A tiny house...

  • Was denn? Hä? Sag doch.
    Ja gut, so ein Gefiedel brauchts für mich jetzt nicht, wenn Barenboim irgendwas in der Gegend herumfuchtelt.
     
  • Der Barenboim fuchtelt nicht. Was der so tut, hat mehr Sinn & Verstand als bei vielen seiner Kolleg*innen. Vor allem, was der wo aufführt ... großer Mann, der.
     
    Zu klassischer Musik habe ich keinen Zugang. Oft versucht und immer gescheitert.

    Zwei freie Tage, wie schön. Jetzt bringe ich die Bude auf Vordermann, dann fahre ich zum Lehmkuhl, hole das neue Buch vom Steinfest ab und den Adrian McKinty gleich mit. Ich hab noch einen Gutschein. Toll.
     
    Als wir ganz jung waren, wohnten wir gezwungenermassen einige Wochen bei den Schwiegereltern. Auch der Schwager lebte da. Manchmal wollte ich klassische Musik hören. Ging auch, bis der Schwager nach Hause kam. Herein ins Wohnzimmer, klassische Musik mit einem Knurren aus, Oberkrainer oder Ähnliches rein. Ich könnte heute noch kreischen. Als ich mal protestierte, hiess es, dass ich dort nur geduldet sei, Punktum.

    Klassische Musik ist nicht jedermanns Sache, aber "Hudigäggeler" auch nicht.
     
  • Eieieieiei.....ich habe gerade ne Dahlienblüte geopfert. Mann, ich will hoffen, sie schenkt mir noch ein paar, da sind noch viele ungeöffnette Knospen. Die werden doch hoffentlich noch aufgehen.
     
    Ich hab jetzt übrigens kleine Holzlöffelchen, beim Rewe gibt es welche. Für Joghurt aus'm Glas. 😂😂😂
    Schnell ne Banane und ein Nektarinchen reinverschnibbelt, und ab an den Schreibtisch. Eine Karte will gemalt und verwässert werden.
     
    Oh, Büttenpapier, das ist fein. Ich hab mal selbstgeschöpftes Papier vom Users Rukakan aus der Schweiz bekommen, das war vielleicht schön.
    Ja, zeig mal bitte den Blauwal.
     
    P1080698.JPG
     
    Mah, ich mag ihn auch. Guckt so ein bissi schnopfig, aber immer noch freundlich.
    Ein Blauwal in der Farbe Blau. Was es nicht alles gibt.
    Mein Autokumpelchen verhält sich zu der Farbe Blau etwas extremer als Du. Er täte diese Karte im Leben nicht kaufen. Und da muß ich immer kichern.
     
    Ich hab was Blaues. Eine Replik von William, dem Nilpferd. Das Original haben wir vor Jahrzehnten im Metropolitan Museum angesehen und meine Freundin hat es irgendwann in Rosenheim(!) entdeckt. Das steht im Regal und muss bleiben, trotz blau.
     
    Ach guck an. Das Nilpferd ist niedlich und erinnert mich an die Dortmunder Nashörner mit Flügel.
     
    Noch ein freier Tag. Ich freue mich so, obwohl das Wetter eher suboptimal. Ich nutze eine Regenpause und kümmere mich um den Balkon. Später fahr ich in die Stadt und gebe Geld aus. Es hat neues gegeben.
     
    Mir ist gerade eingefallen, daß auf dem Josephsplatz heute Bauernmarkt ist. Da fahr ich gleich mal vorbei und kaufe ein paar Blumen.
     
    Ah, ein Bauernmarkt, wie schön. Regionales zum verknuspern. Ich hätt grad Bock auf ne derbe Leberwuarst.
    Blumen wären aber auch toll.
     
    Hab vorhin meine vornehme Nachbarin getroffen und wir sind uns einig, daß Blumen gut für die Seele sind.

    Auf dem Bauernmarkt habe ich einen großen Sonnenhut, Kugelamaranth, ein Purpurglöckchen, Petersilie und ein Bund Sonnenblumen erstanden. Für ganz wenig Geld. Das gebe ich jetzt auf dem Viktualienmarkt aus, wenn es denn eine Regenlücke gibt.
     
    Oh, die vornehme Nachbarin....meine Bewunderung, wenn Menschen nicht verkleidet aussehen, haben sie gute Kleidung an. Vorhin habe ich auch eine solche Dame gesehen, ich würd mal behaupten, man erkennt es an Bewegungen, sie strich sich in einem engelsgleichen Hauch das Haar von der Wange (sie war eine ältere Frau, und das paßte richtig toll ins Bild).

    So. wenig Geld ausgegeben? Ich gar keines, obwohl ich auf der Suche nach einer schönen, neuen Teeschale bin. Und diese fetten Henkelpötte, wo man sich das Handgelenk bei bricht, die brauch ich net. Ne leichte Schale, gibbet net. Nur mit langweiligem Design. Hmmmrpf.
     
    Ja, sowas such ich. Reduziertes Design ist schön, ich such nix völlig buntes. Ich hab aber nur einfarbige Schalen gefunden, auch noch ziemlich dickwandig. Und das ist langweilig.
    Wo hast Du sie her?
     
    Hmmhmm, ja, verstehe. Ich denke, ich werde sie auch hier auf dem Weihnachtsmarkt eher finden als im Kaufhaus.
    Zwei reichen ja.
    Klimt-Design hab ich hinter einer abgeschlossenen Glasvitrine im Karstadt gefunden. Und so sehr ich Klimt auch liebe, die Fülle hat mich erschlagen.
    Und Flamingos wollt ich net.
     
    Ja, schau mal. Es pressiert ja bestimmt nicht. Ich hab die Schalen auch schon verschenkt mit einer Packung Tee. Ist gut angekommen.

    (Noch ein kleiner Tipp bevor ich mich langmache. Sieh dir mal in der arte-Mediathek die Serie Liebe am Werk an. Aber vielleicht kennst du's schon).
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hömma!! Genau das hab ich gestern entdeckt, Künstlerpaare....aber ich konnts nicht öffnen....ich hätt mir gern Man Ray und Lee angeschaut.

    Ich guck mal, ob's heute geht.
    Heute hab ich bei Mayersche nen richtig dicken Leica Fotoband gesehen. Inspiration. Und ich sag mal so....einige der Fotos sind meinen Straßenaufnahmen gar nicht unähnlich.
     
    Moin scilla! :paar:
    Ach schau, gestern wohl der Tag der Zufälle. Genau da hab ich mich gestern auch schon durchgewühlt. Zwei, drei schöne hab ich auch gefunden, aber noch nicht solch hübsche wie die von Maria.
    Hab aber auch erst drei Seiten durch.

    So, gleich in die Werkstatt fahren, Wägelchen holen.
    Und am Freitag kommt ein neues, das holen wir aus Haltern ab. Der Fuhrpark vom Kumpelchen wächst, ich freu mich sehr.
     
    Vielleicht sollte ich auch eher nach Keramikschale als nach Tasse schauen. Da ist eher was dabei. Aber danke Dir dennoch! :paar:
     
    Oh nein....ich habe gerade meine sympathische Nachbarin gesehen, wie sie das Haus verläßt. Ich also in der ersten Etage, ich konnte auf den Hinterkopf schauen. Sie ist über 70, und das mit dem kreisrunden Haarausfall finde ich eine schlimme Erfindung der Natur. Wenn dann noch nicht-kämmen und waschen dazukommt, au weiha....und das ist so ein netter Mensch....
    Meine uralte Großtante hat mit 94 noch nen dicken Beehive, recht gepflegt. Macht aber auch täglich eine Pflegerin.
     
    Jetzt frage ich mich, ob der heutige Tag wirklich notwendig war, bzw. ist.
    Und wenn dann auch noch eine finstere Macht ZDF und 3sat storniert und den Rest der Sender durcheinandergewirbelt hat, macht das die ganze Angelegenheit nicht besser.
    Vielleicht sollte ich mich hinlegen.
     
    und das mit dem kreisrunden Haarausfall finde ich eine schlimme Erfindung der Natur.
    Hallo Liebes, das ist nicht unbedingt eine Erfindung der Natur . Ich habe nach dem Tod meines Mannes
    kreisrunden Haarausfall bekommen, und die Ärzte meinten, das sei psychisch bedingt.
    Keiner wußte, ob sie wieder nachwachsen. Es hat fast ein dreiviertel Jahr gedauert, dann fingen
    sie wieder an zu sprießen. In der Übergangszeit hab ich mir die Haare selber mit einer Schermaschine
    auf 0,5 cm gekürzt. Nicht unbedingt chic, aber praktisch .
     
    Ach nein....ehrlich jetzt? Mein Beileid, Anne, das war dann gewiß (und nachfühlbar) eine schlimme Zeit für Dich.
    Das ist mir neu, und danke der Aufklärung, bislang ging ich von einer Immunstörung aus. Aber das Immunsystem ist derart komplex, natürlich spielt die Psyche dort mit vielen unbeachteten Greifarmen eine Rolle.
    Toll, daß Du es in den Griff bekommen hast. Ja sicher, Scheren dürfte wohl etwas weniger auffällig sein als das verzweifelte Darüberkämmen, man müßte eher sagen vorsichtiges Darüberlegen der Resthaare auf die kahlen Stellen.

    War es denn bei Dir nur an einigen wenigen Stellen, oder über den gesamten Kopf verteilt? Meine Nachbarin hat einen kahlen Hinterkopf, als ob sie nur auf dieser Stelle schläft und sich durchliegt. Wie ein Mönch.
    (Nebenbei bemerkt, man sieht viele Herrschaften, die sich ihr Haar nicht kämmen. Das mag am Bewegungsablauf liegen, aber nicht nur. Mein Großvater hat penibel darauf geachtet, daß sein Haar ordentlich ist, sobald er das Haus verläßt oder auch nur die Türe aufmacht)
     
    Sortieren der Kanäle muß aber sein. Ich krieg nen völligen Kopfschüttel, weil meine Moms sich 365 und 217 auf ein Blatt Papier schreibt und es neben sich auf der Couch hat. Und sowas merkt sie sich und glaubt, das schützt vor Demenz. Ja sicher....😄

    Ah, Anne, auch so stark auffällig. Ja, dem himmelseidank haste das nicht mehr. Hast Du auch in der Ernährung was umgestellt? Auf Gummibären verzichtet eventuell?
    Oh ja, die Herren und ihr Haarausfall. Besonders lustig bei Langhaarträgern.

    Auf Kanal 10 läuft jetzt der Große Gatsby. Herrlich dieses fiese Plakat mit Brille.
    Passend dazu....

    657390
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Nabend Mädels

    Boar! Heute war wieder Großkampftag.
    Bin froh, wenn die Woche rum ist und ich dann eine Woche Urlaub machen kann.

    Der Kahlschlag war bei mir oben drauf, mittig auf dem Hinterkopf, in der Größe eines Kaffeeuntertellers.
    Oh...das ist bitter.

    Ich merke ja mittlerweile auch schon prämenopausale Signale am Haupthaar.
    Kieselerde und das Plantur zeigen aber etwas Wirkung, im Sinne von nicht mehr so leicht rauszukämmen.

    Das empfinde ich immer als mangelndes Selbstbewußtsein .
    Ja, sehe ich ähnlich.
    Ich wüsste aber ehrlich gesagt nicht, wie ich damit umgehen würde, wenn mir die Haare von der Stirn bis zum Hinterkopf ausfallen würden.

    Oh man...über die Zahlen bin ich echt gestolpert und sah da keinen Sinn drin...
    Und der Zettel...und Demenzhilfe...🤯
    Nach dem dritten Mal lesen, ist es mir dann klar geworden.🙄😂
     
    Ist ORF eigentlich ein empfehlenswerter Sender? Laufen da ab und an ein paar Filme?

    Hmmmhmm, verstehe. Flüssignahrung war hier auch angesagt.
     
  • Similar threads

    Oben Unten