A tiny house...

  • Ich bin nicht wirklich über diese Zeit informiert. Mein Interesse für Politik begann erst mit Schmidt.

    Als Kind hätte ich die Chance gehabt 50 Mark zu bekommen, damals ein Vermögen, als Bezahlung für ein "Foto" mit der Wasserpistolenkamera von Helmut Birne Kohl. Der war damals noch in der Pfalz und hat wie wir, öfter in Schruns geurlaubt. Mein Großvater hatte diese Prämie ausgelobt.

    Anscheinend war ich damals ängstlich und schüchtern. Das hat sich Gott sei Dank geändert.
     
  • Sonnenschein und ~20°C.
    Nachher fahre ich zu dem kleinen Bauernmarkt auf dem Josephsplatz und verputze die dort eingekauften Leckereien auf dem Balkon. Am Abend dann die Dokumentation im Kino nebenan. Es wird ein schöner Tag und ich bin ausgesprochen dankbar, daß mein Urlaubswetter einfach großartig ist. Und auch Morgen sieht es gut aus. Wir radeln nach Bogenhausen in die Monacensia, da kann man keinen Regen gebrauchen und im Biergarten auch nicht.
     
    Oh, die Monacensia ist mal ein hübsches Haus. Sehr schmuckes und vornehmes Gebäude, ganz gediegen, die Hildebrand-Villa. Na, wo auch anders könnt man ein Schriebarchiv unterbringen. Toll, ich würd euch gern begleiten.

    Heute begleitet mich ein kurzer, stippiger Satz, ohne Verb und Schnörkel, dafür mit viel Spucke meinen Weg.
    Hehe, im Wallace gelesen, und er schreibt (Stadt-Land-Kunst sagt das immer so schön, "und er schreibt"....das klingt herrlich in seiner steten Wiederholung):

    Analfixierter Zorn und karrierte Mützen (über das Golfspielen)

    Zack. Einfach so vor die Mütze geschmiert.
    Und das träller ich heute schon den ganzen Tag.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Heute kommt in Capriccio BR ein Beitrag über den Komponisten:
    "Ennio Morricone: Der Mann, der das Flirren in der Luft vertonte."

    Sehr hübsche Definition.
     
    Das stimmt aufffallend. Ich mag auch seinen wertvollen Beitrag zu "Once upon a time in America" und sehe immer tanzende Kids unter der Brooklyn Bridge.
     
  • Mann, Mann, Mann, gestern saß ich entspannt auf dem Balkon und habe Zeitung gelesen, dabei sollte ich entspannt im Kino sitzen und Brot anschauen. Egal, das Kino braucht Unterstützung und ich hab mir grade ein neues Ticket gekauft.
    Meine Freundin hat sich erkältet, deshalb ist der Monacensia-Besuch verschoben. Entweder gehe ich ins Literaturhaus (dort gibt es eine Thomas Mann-Ausstellung »DEMOCRACY WILL WIN!«) oder ich schaue mir den U-Bahnhof St.Quirin und ein paar Graffitis am Candidplatz an. Mal sehen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Oh mann, und ich war wieder auf'm Besuch im Saturn-Haus. Ladekabel wird für mich irgendwann ein Triggerwort für ganz böse Laune.
     
    Sonnen bei ~27°C. Ich bin aber trotzdem U-Bahn gefahren.
    Urlaubsbilder:

    P1080110.JPG
    P1080114.JPG


    Sehr cooler Bahnhof und auch in Obergiesing ist alles grün.


    P1080118.JPG
    P1080122.JPG


    Schöne Lampen am Candidplatz. Der Farbverlauf wird gerade saniert. Schaut trotzdem gut aus.
     
  • Zurück
    Oben Unten