A tiny house...

Die hohen Zahlen schmeißt das Bullauge meiner Moms selber raus. Irgendwas, Hauptsache jenseits der Logik und Merkfähigkeit. Das Mütterlein aber, es denkt sich, ach back ich mal alle Zutaten des Lebens in überflüssigerweise zusammen und glaub mich gewappnet, ist ja wie Kreuzworträtzel.
Wir aber wissen, Wissen ist Macht, und nichtsnutziges Wissen macht auch keinen FrühstücksBACON zum Parmaschinken.
 
  • Ist ORF eigentlich ein empfehlenswerter Sender? Laufen da ab und an ein paar Filme?

    Na ja, ich wohne in Bayern und hab einen Hang zu den Österreichern (ich war mal mit einem ganz schlimmen Liebeskummer im November in Wien, auf dem Walkman (!) ausschließlich Leonard Cohen). Deshalb ist der ORF für mich eine Bereicherung. Ich weiß jetzt nicht wie das ist, wenn man aus dem Westen kommt. Probiers halt.
     
    Irgendwas, Hauptsache jenseits der Logik und Merkfähigkeit.
    Ich stell mir gerade deinen Pa vor, wenn er vielleicht wieder vor dem Wisch mit den Zahlen sitzt und völlig verzweifelt, weil das so unlogisch ist.
    Gibt es denn auch was auf 1 und 20, oder ist da nur statisches Rauschen?

    Auf jeden Fall haben die Codes was von Illuminati 😂
     
  • Mi schlimmen Liebeskummer in der schmucken Stadt. Da wird man melancholisch, hm? Hehe, die Walkmen....Kassettennudelei vor und zurück, auch schön.
    Doch, die Österreicher gefallen mir sehr. Michael Niavarani, bei dem könnt ich mich wegschmeißen.

    Neij, Jenny, mein Vater macht an der Glotzierkiste gar nix, die gehört meiner Mami und darf da höchstens im Notfall dran, wenn das WLAN nicht stimmt. Strikte Gütertrennung.
    Hehe, genau, Illuminati-Codes....so kann man das auch sehen.
     
  • So mit Weltuntergangsstimmung und so? Glaub mir, das geht auch mit anderen Großstädten. Nicht zu empfehlen. Gehört aber zur süßen Jagd nach Bitternissen wohl dazu.
     
  • Wir empfangen Fernsehen über Astra via Parabol-Antenne Wenn ich ein neues (separat anzuschliessendes) Gerät anschaffen muss, habe ich auch die Freude, alles wieder neu zu programmieren. Ich habe auch eine Liste, nach der ich einstelle. Nach dem Suchprogramm (nur frei Empfangbare) kann ich dann zweihundert von den Sendern löschen. Übrig bleiben in der Regel so um die achtzig. Die aber, bitte schön, auf allen Geräten in der gleichen Reihenfolge. Die terrestrisch empfangbaren Sender lasse ich so, wie sie herein kommen. Es gibt nicht so viele spanische Sender, die frei empfangbar sind. Interessieren tun mich sowieso nur tdp HD (Sportkanal) und die Staatlichen, diese für die Nachrichten.
    Schweizer Sender und ORF können wir nicht empfangen. Wir bezahlen grundsätzlich nicht für TV. In Spanien fällt keine Gebühr an für Fernsehen und Radio.
     
    Ja, aber nirgendwo leidet man so schön wie in Wien, an einem rauen Novembertag.


    Salzburg geht auch noch.

    Ich schau oft ORF.
    Viele Filme die sonst auf privaten Sendern ausgestrahlt werden, kommen auch auf ORF, manchmal
    sogar zeitgleich, aber ohne die blöde Werbung.
    Ja und dann kommen auch sonst oft Filme, die ich mir gerne anschaue.

    Das Schweizer Fernsehen haben sie uns letztes Jahr raus geworfen. Die Schweizer speisen es nicht
    mehr ein, da wir ja keine Gebühren dort bezahlen.


    Vorgestern habe ich die ersten Pfeffernüsse bei REWE gesehen. :eek:
     
    Landregen, ausgiebig, mit Tendenz zum herbstlichen.
    Von draußen gießt es ebenfalls einen Schwall Krautwickel-Duft hinein. Das finde ich sehr böse gedacht von den Nachbarn.

    Gestern hab ich die Senderliste rauf und runtergescrollt. Kein ORF weit und breit. Das ist merkwürdig, bietet Vodafone seine Senderangebote nicht deutschlandweit gleich an?
    Auf dem ORF gibt es die überaus amüsante Sendung "Was gibt es Neues?". Da muß man schon aufpassen, sie reden so schnell, da kommt man kaum hinterher.
     
  • Heute abend gibt es feine Heimatkunde. Ich kenn die West- und Südkarpaten aus wenigen Besuchen, aber andere Gebiete Rumäniens nicht. Aus Erzählungen und von Fotografien ja, aber selber, leider nein.
    Ich habe Fotos gesehen einer Familie, die ihre Bude derart traditionell eingerichtet hat, da stand die Zeit still. Stickereien bis zum Dach und zum Erstickungstod. Oder Erlösung, wie wohl manch altes Mütterlein krächzen würd.

     
  • Gestern hab ich die Senderliste rauf und runtergescrollt. Kein ORF weit und breit. Das ist merkwürdig,

    Nein das ist gar nicht merkwürdig.
    ORF wird nur für die Gebiete eingespeist, die den Sender auch früher mit der Antenne
    empfangen konnten.
    Da wurde hier bei uns schon viel diskutiert mit den Österreichern, die wollten das nämlich nicht mehr
    machen, weil wir ja auch keine Gebühren für ihr Fernsehprogramm bezahlen.
    Aber anscheinend war unser "Gewohnheitsrecht", doch maßgebender.
     
    Das ZDF ist immer noch weg. Zusammen mit arte und 3sat. Die übrigen Sendern hat es neu gemischt. Unschön.
    Sortieren brauche ich erst mal gar nicht. Gut, daß ich ein paar Bücher zu Hause habe.
     
    @Mariaschwarz , schrecklich.
    Ich hasse es, wenn sie bei uns auch mal wieder meinen, die ganzen Sender verschieben
    zu müssen, nur um wieder Platz für noch mehr unnützen Quatsch zu haben.

    Das ist genau so, wie wenn sie in meinem Supermarkt so mir nix, dir nix einfach die Regale
    umräumen.
    Ich renne durch den Laden, greife im 2. Regal ganz am Ende nach Tomatenmark, und was
    habe ich in der Hand? Backpulver.
    Muss ja auch nicht sein, die ewige Umräumerei.
     
    Hi, Feli, hier ist das eine Störung vom Kabelanbieter. Ich kenne das.
    Es gibt Schlimmeres und ich will nicht undankbar sein. Wasch- und Spülmaschine funktionieren, das ist schon mal viel wert.
     
    ORF wird nur für die Gebiete eingespeist, die den Sender auch früher mit der Antenne
    empfangen konnten.

    aha, das war mir neu. Okay, dann brauch ich mich das nun nicht mehr hinterfragen. Danke Dir.

    Zusammen mit arte und 3sat.
    Gut, daß ich ein paar Bücher zu Hause habe.

    Waaah! Nein! Nicht arte....aber jut, man kann es für ein paar Tage überleben, dann ist man aber auch ein paar Kilo leichter. Nein? Doch.
    Du hast Bücher? Aha?
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ja, ein paar. Den Steinfest und den McKinty sogar richtig aus Papier. Wenns pressiert leihe ich mir noch welche auf den Tolino aus.
    Ich kann Sturm der Liebe ansehen.
     
    Ja, ein paar. Den Steinfest und den McKinty sogar richtig aus Papier. Wenns pressiert leihe ich mir noch welche auf den Tolino aus.
    Ich kann Sturm der Liebe ansehen.

    Den McKinty hab ich letztens, als Du das hübsche Foto gemacht hast, recherchiert. Fand ich auch interessant, obwohl ich kein ausgesprochener Krimifan bin.

    Oh mann....sometimes you kill me. 😂😂
     
    Der McKinty kommt mir humormäßig sehr entgegen. Katholischer Bulle im Belfast der 80er Jahre. Duffy schaut jeden Morgen unter seinen BMW, ob nicht doch jemand ein Bömbchen installiert hat.

    Ich liebe Krimis.
     
    Waarg...

    Jenny hört um 21.15h am gekippten Fenster einen irre Sound von irgendwas Geflügeltem.
    21.16h die Hornisse ist durch den Mückenschutz ins Zimmer gekommen.
    21.21h Becher und Pappe haben geholfen die Hornisse wieder in die Natur zu entlassen.

    21.23h die Hornisse ist wieder im Zimmer und schwebt wieder glückselig um die Deckenlampe.

    J.:"Schatz? Kannste mir mal bitte helfen?"
    C.: "Klar! Wobei?"
    J.: "ich bin zu klein um die Hornisse an der Lampe abzusammeln"
    C.: "wowwww"
    J.:"JA"

    Das Fenster in meinem Arbeitszimmer ist also jetzt zu und die Hornisse, mit tatkräftiger Unterstützung vom Mann, in der Freiheit.


    Ich vermute, ganz stark, das die das Wespennest in unserem Dach gerochen hat.
     
    Heißes Pflaster, dieses Belfast. Da hat's jeden Tag jemanden in die Luft gewirbelt.
    Ich habe einige wenige Krimis hier. Schweinehunde von den Geschwistern Hammer z.B.
    Früher, als ich sehr oft in der Stadtbibliothek war, hab ich mir mehr ausgeliehen, heute find ich andere Sachen an der Flohmarktecke.
     
    Hoppla. Ne Hornisse in der Wohnung braucht's nu nicht gerade.
    Die war aber freundlich, wenn sie euch so oft besucht.
    Fein, daß sie nu wieder draußen schwebt, Jenny. :freundlich:
     
    21.23h die Hornisse ist wieder im Zimmer und schwebt wieder glückselig um die Deckenlampe.

    Oh, das kenne ich. Letztes (oder war es schon vorletztes Jahr) ist eine Hornisse nach zweimaligem Rausschmiss ein drittes Mal in die Küche geflogen. In Ermangelung eines großen Mitbewohners musste ich die Leiter anstellen. Scheinen nicht die Hellsten im Insektenreich zu sein, aber wie die Japaner sagen: Auch ein dürrer Baum belebt die Landschaft.
     
    Heißes Pflaster, dieses Belfast. Da hat's jeden Tag jemanden in die Luft gewirbelt.
    Ich habe einige wenige Krimis hier. Schweinehunde von den Geschwistern Hammer z.B.
    Früher, als ich sehr oft in der Stadtbibliothek war, hab ich mir mehr ausgeliehen, heute find ich andere Sachen an der Flohmarktecke.

    Ich empfehle immer das Crimemag. Großartige Seite für wirklich tolle Krimis. Von Willeford über Ellroy zu Disher.
     
    So doof sind die net.
    Wo Licht brennt, sammelt sich gerne feines Futter für die Blagen.
     
    Das Crimemag hab ich mir letztens auf Deine Empfehlung auch angeschaut.
    Ah, der Ellroy...L.A. Confidential, Black Dahlia...Guter Stoff, das könnt mich locken.
     
    Hehehe! Du schmeißt keine Knödel an die Wand, um zu testen, ob sie durch sind? Wat bist Du für ne Köchin?
     
    Ey, Semmelknödel mit Speck und etwas Ingwer und gebratenen Zwiebeln. Völlig easy und leckere Dinger, ich liebe sie.
    Ich mach den Teig selber.
     
    Hihi...nicht von Schuhbeck, auch wenn der den Ingwer praktisch inhaliert.
    Ich mag die Schärfe von Ingwer.
    Die Kartoffeln sind mir etwas aufwendig, stimmt.
     
    Ich mag Ingwer auch, aber doch nicht im Knödel.

    So, es ist wieder soweit, auch wenn es Morgen nur ein kurzer Arbeitstag ist, muss ich raus aufs Feld und das zeitig.
    Good Night And Good Luck.
     
  • Similar threads

    Oben Unten