"Purpurn und unfruchtbar hoben sich die Berge wuchtig vom Himmel ab: ihre Gipfel schienen in einem farbigen Zittern gleich dem aufsteigender Dämpfe zu entschweben; ihre Hänge waren von dem Grün schmaler Schluchten geädert; an ihrem Fuß lagen Reisfelder, Pisanghaine, gelbe Strandflächen. Ein Gießbach wand sich an ihnen hinab wie ein herabfallender Faden. Obstbaumgruppen bezeichneten die Dörfer; schlanke Palmen steckten ihre wiegenden Häupter über niedrigen Häusern zusammen; Dächer aus getrockneten Palmblättern schimmerten von fern wie Golddächer hinter Kolonnaden aus Baumstämmen hervor; Figuren schritten lebhaft und flüchtig vorüber; der Rauch der Feuer stand senkrecht über den Massen blühender Büsche; die Bambuszäune glitzerten, liefen in unterbrochenen Linien zwischen den Feldern dahin. Ein jäher Ruf vom Ufer klang klagend aus der Ferne herüber und erstarb unvermutet, als wäre er vom Niederströmen des Sonnenlichts erstickt worden. Ein Windstoß warf für Augenblicke eine Dunkelheit über das glatte Wasser, berührte unsere Gesichter und wurde vergessen. Nichts regte sich. Die Sonne brannte in eine schattenlose Senke aus Farben und Stille nieder."
Joseph Conrad, Karain: Eine Erinnerung (aus Geschichten der Unrast).
Ich hab ihn vor einigen Wochen gefunden und ihm mein Herz verschenkt.
Ja, man wird schwermütig. Einzig leicht der Preis für Tafeltrauben.