A tiny house...

Tja, warum eigentlich? Der Herr Nachbar verdient gewiß gut als Filialboss. Scheint aber gern zuhause zu feiern und Udo Jürgens zu singen.

Echt, Deine Eltern waren da? Da haben sie sich nen feinen Urlaub gegönnt. Ja, das ist dann Freiheit nach jahrzehntelangem Eingesperrtdasein im Diktaturenstaat. Mein Großvater hatte sich ne Reise nach Spanien gebucht, und war so glücklich in den Weinregionen.
 
  • Yesyesyes, La Sonna. Draußen brummen die ersten Motorrad-Drohnen.
    Frühstücksteechen am Sonnenfleck, vor mir der Autolyse-Teig auf der warmen Fensterbank, und der Sauerteig ist startklar. Gnaagnaagnaa, ich freu mich arg.
    Ich freu mich auch auf einen Tag ohne hämmernden Kopfweh, ich glaub der REWE Mann bereut seinen gesterigen Flug.

    Keine Handschuh beim Radfahren wäre Dir zu wünschen. Im Notfall hättest Du aber auch die Wahl der Handstulpen, oder? Wenigstens die Fingerchen im Wind.

    Im HIntergrund läuft Robert Capa, Kriegsfotograf auf arte. Ich bin aber nicht bereit hinzuschauen, Ich blinzle lieber auf den Schönen Garten vom Gegenübernachbarn. Hinhören reicht auch.
     
  • Tja, warum eigentlich? Der Herr Nachbar verdient gewiß gut als Filialboss. Scheint aber gern zuhause zu feiern und Udo Jürgens zu singen.

    Echt, Deine Eltern waren da? Da haben sie sich nen feinen Urlaub gegönnt.
    Die sind um die halbe Welt geflogen, aber jedesmal im Winter. Wenn es bei uns kalt war, sind sie ins Warme geflüchtet so für 3-4 Wochen.
     
  • Die sind um die halbe Welt geflogen, aber jedesmal im Winter. Wenn es bei uns kalt war, sind sie ins Warme geflüchtet so für 3-4 Wochen.


    Ja, das haben meine Eltern wohl die letzten 15 Jahre auch immer gemacht. Mit dem Wohnmobil nach Spanien. Das ging nun die letzten beiden Jahre leider nicht.

    Ich habe meine hübschen Pepita-Handschuhe letztens wiedergefunden. Was hab ich die Dinger gesucht. Steckten in einem andderen paar dicker Handschuhe. Sie sind so leicht. Und die gab's bei der Lidlette, diesem billigen Ding für wenig Geld.

    667621
     
  • P1100056.JPG
    P1100104.JPG


    Vom Arnulfsteg runter kann man Trainspotten. Cool. Es gibt ihn erst seit letztem Dezember. Eine neue Möglichkeit die Gleise zu queren, nur für Fußgänger und Fahrradfahrer. Ich bin gleich mal rübergefahren.

    P1100091.JPG
    P1100065.JPG


    Eine kleine Rast am Fassbinder-Platz. Im Freiheiz, das ist der Backsteinbau, haben wir Element of Crime gehört. Damals, als noch Konzerte gespielt wurden.

    P1100078.JPG
    P1100079.JPG


    P1100082.JPG


    P1100085_LI(1).jpg
    P1100089.JPG


    Es gibt nicht sehr viel Neues unter der Donnersbergerbrücke, aber man freut sich auch über Bekanntes.

    P1100070 (2).JPG


    Ich finde man sieht es meinem Fahrrad an, daß es frisch aus der Inspektion kommt.
     
    Doppelt und dreifach geil, Deine Mitschnippsel vom Ausflug. Was feine Farben!
    So nen Arnulfsteg bräuchte man auch mitten in der Stadt, ich mag so gerne Menschen von oben.

    Ich hab heute beim Brotbacken auch die kriminellen Elemente gehört. Schön geschmeidig durch den Tag gesungen.

    Und da sind feine schräge Vögel zu sehen an der Brücke. Ich mag die Ratten und den Swingvogel, aber geil ist auch die rangurkende Ente. Schickes Ding!

    Das kann man auch vom Fahrrad sagen. Guck, wie es sein Beinchen in Pose schmeißt, wie einst die Angelina im Versace-Kleid. Ich mein, ich würd auch ein herziges Wiehern vom Pony hören.
     
  • Ach, in längst verwehten Tagen. Damals und einst sind innerhalb zwei Jahren auch ganz schön gealtert....

    Auf Leinwand muß der Streifen gigantisch wirken...

    Aber das wird wiederkommen, ich weiß es...
     
  • Schoko-Ingwer, hat der Schuhbeck wieder rumgerührt?
    Schmeckt das? Klingt ja mal lecker. Bei Zitrone bin ich immer mit dabei, ich sterbe für Zitrone.
     
    Ich habe schon einige Eisdielen ausprobiert und es gibt hier wirklich sehr gute. Das Ballabeni bleibt mein Liebling.
    Und es ist ums Eck bei den Pinakotheken. Dort kann man sich dann mit seinem Eis auf eine Bank setzten, das ist das blanke Glück.
     
    Deine Stadtausflugsmitbringsel sind auch schon Glück, so kleines second-hand-Glück für den Betrachter. :giggle:
    Die Renovier-Ratten tät ich rasend gern klauen und mir auf das Garagentor nageln ...

    Ich finde man sieht es meinem Fahrrad an, daß es frisch aus der Inspektion kommt.

    Stimmt, das wirft jetzt einen 1a-Schatten.
     
    Und was ragt hinter denen für ein irres Canon-Objektiv in die Luft??? o_O

    Das ist das hübsche Canon 70-200 L 4.0.
    Ich hab ja kein Zoomojektiv gehabt, was mich jetzt ne Zeitlang geärgert hat, das hab ich nun geändert.

    Hab ja noch zwei. Das Cosmos ist eine hippe Kneipe kurz vorm Bahnhof und ja, dieses unsägliche rosa Ding soll ein Wurst sein.

    Hehe, geil die Wurst auf dem Lastenträger-Rad. Schön vor den Citykulissen-Plakaten.
    Die Kneipe sieht auch dufte aus...ich muß Dir mal die Hirsch-Q (asozial aus Tradition) zeigen aus der Brückstraße, in die verliebst Du Dich mit einem Schlag....hab nur noch kein Foto. Die Kneipe ist über und über mit Aufkleberchen versehen.
    Mit dem BEsitzer sind wir früher um die Häuser gezogen, das waren wilde Zeiten, eieieiei.
     
  • Zurück
    Oben Unten