A tiny house...

  • Gleich kann ich raus, die Sonne krabbelt grade übers Geländer.

    P1100012.JPG



    Gefüllte Tulpen und Kirschzweige.
     
  • Die Tulpen nicken sehr schön.

    Ich ärger mich ein wenig. Mein Sauerteig ist nicht angesprungen. Hab ihn jetzt auch in die Sonne gestellt. Jetzt muß ich alles auf morgen verschieben.
    Tja, egal. Zeit zum lesen in der Sonne.
     
  • Ja, eine Starthilfe. Normalerweise hab ich ihn gefüttert und in den Kühlschrank gestellt, auch da blubbert er ja. Für eine Fütterung ausreichend.
    Als ich dann gestern den Levain angesetzt hab, ist er heute im Wasser abgesackt, obwohl er doch gut geblubbert hat. Sehr komisch, und ich lerne mal wieder daraus: immer erst testen, ob er stark genug ist, bevor man die Autolyse (Nullteig, der Vorteig quasi) macht. Jetzt stehen beide Teige im Kühlfach.
     
    Ich war fast drei Stunden draußen. Erst im T-shirt, dann zugedeckt.
    Hauptsache die kleine Blutpflaume hat überlebt, das dürre Ding. Ich mag es sehr. Alles andere kann ich verschmerzen.
     
  • Heute kommt Hail, Caesar! von den Coens. Höhö, ich freu mich drauf, den kenn ich noch nicht.

    Jau, früher der Westbalkon war auch so, Maria. Da steht ja auch die warme Luft, und ohne Beschattung geht das im Sommer nicht.
     
    Tilda trägt seltsame Hüte. Und Kurgan hätt ich jetzt echt nicht erkannt...

    Ich hab zum Glück den Sauerteig gerettet, mee Heiland, was ein Schweißausbruch. Hab ihm die Wärmeflasche gegeben, dem armen Kind.
     
    Gratuliere.
    Ich habe grade den kleinen Rucksack gepackt. Ich mache morgen einen Ausflug zur Donnersbergerbrücke zwengs der Graffiti und sehe mir nebenbei den neuen Arnulfsteg an. Auf dem Rückweg fahr ich durch die Türkenstraße. Vielleicht hat der Ballabeni schon auf.
     
    Hier im Kreuzviertel hat das Hitzefrei schon auf....ich könnt mir auch mal wieder eines holen.
    Schön, Du planst wieder Ausflüge. Das wird ein vergnügliches Unterfangen beim feinen Wetterchen.
     
  • Zurück
    Oben Unten