A tiny house...

  • P1190067.JPG

    In der Sonne wird es heiß. Ich hab schon mal eine große Kanne Melonen-Rosmarinwasser vorbereitet.
     

    Retour á l´expéditeur – Empfänger unbekannt​

    Vielen Dank für die Wolken.
    Vielen Dank für das Wohltemperierte Klavier
    und, warum nicht, für die warmen Winterstiefel.
    Vielen Dank für mein sonderbares Gehirn
    und für allerhand andre verborgne Organe,
    für die Luft, und natürlich für den Bordeaux.
    Herzlichen Dank dafür, daß mir das Feuerzeug nicht ausgeht,
    und die Begierde, und das Bedauern, das inständige Bedauern.
    Vielen Dank für die vier Jahreszeiten,
    für die Zahl e und für das Koffein,
    und natürlich für die Erdbeeren auf dem Teller,
    gemalt von Chardin, sowie für den Schlaf,
    für den Schlaf ganz besonders,
    und, damit ich es nicht vergesse,
    für den Anfang und das Ende
    und die paar Minuten dazwischen
    inständigen Dank,
    meinetwegen für die Wühlmäuse draußen im Garten auch.

    Hans Magnus Enzensberger
     
    Ich lese grade in dem neuen Buch von David Sedaris. Er besucht seine Schwester Amy. Sie hat Kaninchen:
    "Ich hätte schwören können, an diesen Schuhen waren Senkel", sagte ich...Wie oft hatten meine Kopfhörer keine Kabel mehr, bevor kabellose Ohrhörer auf den Markt kamen? Das letzte Mal, als ich bei ihr übernachtete, wachte ich auf und stellte fest, dass ihr vorheriges Kaninchen, Dusty, an meinen Wimpern nagte, die noch fest mit meinen Lidern verbunden waren."

    »Die Geschichtensammlung ist [...] das Zarteste, das Sedaris bisher veröffentlicht hat.«
    Süddeutsche Zeitung, Christian Zaschke (01. September 2023)
     
    Jetzt hör auf, auf dem Mann herumzuhacken. Ich habe es immer noch nicht verwunden, dass das Konzert damals ausgefallen ist. Wir hatten so gute Plätze.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Wegen Corinna, äh Corona, oder weil der Herr zu verspult war?
    Etwas merkwürdig war er ja schon immer. 😁
    Macht ja nix...
     
  • Similar threads

    Oben Unten