A tiny house...

  • So, Wochenende . Semmel, Zeitung, Rewe. Aber ich brauche auch Kaffee und werde deshalb später in die Stadt fahren. Und wenn ich schon mal da bin, schaue ich auch auf dem Viktualienmarkt nach dem Rechten.
     
    Hätte heute mal ausschlafen können, ein bisschen wenigstens - aber …

    … Carlo hat sich vor die SchlafzimmerTür gesetzt und laut dauergemaunzt und Charly hat sich vor die gekippte
    Glastüre zum Garten platzierst und laut dauergemaunzt …
     
  • Hätte heute mal ausschlafen können, ein bisschen wenigstens - aber …

    … Carlo hat sich vor die SchlafzimmerTür gesetzt und laut dauergemaunzt und Charly hat sich vor die gekippte
    Glastüre zum Garten platzierst und laut dauergemaunzt …



    Bei uns ist das Fenster am Balkon..vielleicht macht sie ja auf und wenn nicht ...setz ich mich an die beiden Schlafzimmertüren.

    Blöde nur dass GG so fest schläft und die Katz nie hört :devilish:
     
    Der Blumenladen hat Betriebsferien, aber sonst war's sehr schön. In Jeans und Shirt umherradeln ohne zu schwitzen ist toll. Einen kleinen Schauer gab es auch.
    Jetzt esse ich eine Semmel, sonst ist der erste Halt in der Stadt gleich wieder am Bratwurststand.
    (Ich hätte jetzt gerne endlich mal einen Buschen Margeriten).
     
    Schon wieder viel zu warm. Erst mal eine kleine Pause mit einem kalten Lammsbräu auf dem Sofa.
    Bier gibt es auch auf dem Marienplatz. Dort ist der Bär vom Pflock: Brauertag 2022. Mit allen Schikanen. Goaßlschnalzer, Schuhplattler, Volkstanzgruppen u.a.
    Ich musste mich hinterm Donisl am Dom vorbeidrücken und kam an unbekannten Ecken vorbei. Das war wiederum schön.
    Schön ist auch der Bauernmarkt samstags vor der Pinakothek. Dort werde ich wahrscheinlich Blumen kaufen, solange der Blumenladen geschlossen ist.
     
    Aha, guck mal, wenn man gezwungen ist umzudisponieren entdeckt man neue Welten.
    Was ist ein Goaßlschnalzer? Sind das die Peitschenjungens, die dabei Johadlihü singen?

    Ich probier jetzt mit einem IMMMENSEN Energieschub (ja auch ich putze die Wohnung) eine asiatisch helle Haut zu verpinseln. Hehe, machts doch nach, wenn noch Luft drin ist. :p
     
  • Es sollte ein Kultursonntag werden. Aber die lieben Kleinen der Akademie kommen erst um zwei in die Gänge und dann ist es schon wieder viel zu warm. Die Ausstellung hat erst gestern begonnen, ich werde nächste Woche gehen, dann sind die Temperaturen moderater.
    Der Schirm ist schon aufgespannt, gleich gehe ich raus, lese Zeitung und wenn es zu heiß wird, hänge ich auf dem Sofa ab.
     
    Hmmhmm, ich habe die feinste Migräne seit Aufzeichnung. Habe mir wohl die 39 Grad zu sehr zu Kopfe genommen am Dienstag, seitdem Herpes an der Lippe, und die Migräne will nicht gut weichen.
    Habe mit kaltem Handtuch im Nacken auf dem Nordbalkon gesessen, so geht es. Ich werde die Sonne meiden wie das Weihwasser.
     
    Ich sitze draußen, zeichne, der untere Nachbar trägt das Rad raus und pumpt, was das Männerherz so hergibt, und wie es halt so muß, wie es muß, schlurft der liebste der Alten im Eck hinaus auf den Winzbalkon und brummt: Naaaa, haste genug Druck auffe Kette? Und erzählt von Grabsteinen aufm Friedhof, wo die Liebe zum Rennrad bis über das Ende hinausgeht.
    Man lacht. Ich auch. Und genauso muß ein Sonntag sein.
     
    Das wird heute noch mal hässlich. Man droht mir mit 34° C. Ich werde drei Kreuze machen, wenn ich am Abend zu Hause angekomen bin.
     
    DAs glaub ich Dir echt gerne. So sehr ich den Sommer auch liebe, für euch Arbeitenden ist es sehr kräftezehrend.
    Ich kriege von dieser Hitze extreme Kopfschmerzen, und sie wollen nicht weichen. Und ich bin so dankbar um meinen kühlen Balkon derzeit.

    Habe jetzt aber auch gerade klar Schiff gemacht, draußen gefegt und gewischt und alles Trockene zerbröselt. Seltsamerweise wollen die Hängegeranien dieses Jahr nicht wachsen, als ob sie sich alle Kraft sparen.
     
    Am Samstag beim Rumzappen gesehen: Lemmy hat seine Asche in Patronenhülsen füllen und an enge Freunde verschicken lassen. Was für eine hübsche Idee ( Doro Pesch war ganz gerührt).
     
    hehe, oi. Ja die verballert man nicht, die Patronen. Und mit Frau Pesch war er gut befreundet? Ja die macht ihr Ding ganz gut, wenn man auf ihre Musik steht. Bleibt sich auf jeden Fall treu.

    Ich muß immer lachen, wenn ich diesen Song höre. Der macht so gute Laune.

     
    Der gestrige Tag hat mich derartig mitgenommen, daß ich schon dachte, ich kann heute nicht zur Arbeit gehen. Geht aber doch. Harter Knochen halt und abgekühlt hat es auch.
     
    Das freut mich, Maria, Dein Arbeitgeber hätte wohl gut Verständnis. Aber besser ist wohl einfach der Umstand, daß es kühler wird. Heute morgen herrlich frisch, und einen tollen Ausblick obenauf, der junge Student von schräg gegenüber erfreut mit blankem und auch noch durchtrainiertem Oberkörper.
    Das freut natürlich nur mein Sportlerherz (ich heiße ja nicht Robinson) und jetzt kommt ein herrrrrliches Gewitter, in DORTMUND, und so läßt es sich aushalten.
     
    Ich stärbä! :ROFLMAO::ROFLMAO:

    Ich lese schlimme Sachen über kulturelle Aneignung einer Berner Mundart Band, sie durften nicht mehr auftreten (ja, was wird dann aber aus dem ollen Sölner), und sehe dann die kulturelle Aneignung eines Strunks, der sich am Schlager vergreift. Endlich kann er mal seine Goldkettchen würdig auftragen.


     
    Ha ja, ein L vergessen. Der Söllner halt. Trägt seit Jahrtausenden seine Dreads mit Innenleben und denkt gar nicht dran, sie sich abzusäbeln. Ich fürchte, bei einer Konfrontation mit dem Vorwurf der kulturellen Aneignung wird er ganz feste austeilen.
     
    Hehe. Ja SELBSTVERSTÄNDLICH spielt er Howard Carpendale auf der Querposaune, was is'n das für ne Frage.
     
    Ich hab jetzt mal einen Vormerker für Es ist immer so schön mit dir in der Onleihe gesetzt. Meine Freundin meint, es sei kein Brüller, deshalb habe ich es nicht gekauft. Das neue Buch ist wieder besser, mein ich.
     
    Wünsche Dir allen Spaß beim Lesen. Ich muß so immens sparen jetzt, ich kann mir Bücher allerhöchsten bei booklooker holen.
     
    Pokalspiel:
    Die Borussen kommen, Giesing bebt.
    Man kann über die Anhänger von 1860 München denken, was man will, aber man muss anerkennen, dass sie leidens- und begeisterungsfähig sind wie wenig andere Fußball-Fans. Und weil sie es schon lange erleiden, dass sich ihre Mannschaft in der 3. Liga mit Gegnern wie dem FSV Zwickau, dem SV Meppen oder dem SC Verl auseinandersetzen muss, dürfen sie auch begeistert sein, wenn am Freitag mal wieder ein Klub von Welt Glanz und Glamour nach Giesing bringt: Champions-League-Teilnehmer Borrusia Dortmundläuft um 20.45 Uhr zum Erstrundenspiel im DFB-Pokal im Stadion an der Grünwalder Straße auf... Süddeutsche Zeitung
     
    Eine der Damen der Fußballmannschaft grad am Mikro.....das Gefühl war vom Feeling her richtig gut.....

    Da hat's wieder richtig in den Sprachgraben gekickt.
     
    Wow, Nick Cave macht auch Kunst?! Dachte ich und blättere gierig gleich auf die entsprechende Seite in der art ... aber, haha, der heißt nur zufällig genauso und ist ein ganz anderer Nick Cave!

    Macht aber tatsächlich auch sehr spannendes Zeug, ich bin fasziniert. Auf die NickCaves ist Verlass!

     
  • Similar threads

    Oben Unten