4 Jahre alter Cheeseburger...

  • Ach ja.... man kann sich auch verrückt machen.
    Weiss ich, womit man mich sonst so abfüttert? :roll:


    4 Jahre alte Grüße
    Tono
     
    Sieht doch ganz normal aus, der Burger.:d Oder habe ich jetzt was nicht verstanden?
     
  • Wenn ich gewusst hätte, dass das so spektakulär ist, hätte ich die seit 3 Jahren abgelaufene Marmelade und deren eigenes kleines Biotop - kürzlich gefunden im Kühlschrank einer Abteilung in unserer Firma - auch noch schnell für die Nachwelt dokumentiert...

    Nu isses zu spät und das Glas Erbeermarmelade wird nie den ihm gebührenden Ruhm einstreichen...

    R.I.P. du klebrige - ursprünglich sehr schmackhafte - Obstmatsche...:grins:

    Bedauernde Grüße
    Phila
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Julia sieht nicht danach aus als könnte sie Cheeseburgern widerstehen.
    SCNR

    Zudem: Wie sinnvoll ist es, unbehandelte Kartoffeln mit in heißem Fett "abgetöteten" zu vergleichen?
     
  • Verwundert mich nicht das der Kram nicht verottet. Purer Zucker, alles andere totfrittiert und trockengebraten. Hatte auch mal ALDI-Äpfel die nach 6 Monaten immer noch genauso wie am ersten Tag aussahen. Irgendwieso war ich da nicht der Meinung das normale Äpfel so was machen. Waren zwar zuerst schön als Deko, aber mir wurde es immer unheimlicher wenn ich sie mir angeguckt habe.

    Beim bösen "M" hab ich auch schon lange nichts mehr gekauft. Aber ich mag McDonald trotzdem, da hab ich immer wieder Grund für sarkastische Kommentare. :D

    Wer auf McDonalds-Bashing steht:
    Einfach mal die Doku "Supersize me" gucken und auf die Liegestütze beim Sporttest vorher achten. Zum Schluss dann mal den sportlichen Typ vom Anfang beim Treppensteigen beobachten, ach was, seiner Atmung zuhören reicht schon aus. Die 2 bezeichnensten Szenen darin, wie ich finde. Meine Ernährung macht keine derartig bösen Sachen mit mir, also erzähl mir bitte keiner das man sich nicht jeden Tag von McDonalds ernähren soll.
    Entweder kann man sich komplett davon ernähren und wenn das nicht der Fall sein sollte, dann ist es das beste den Kram komplett zu meiden.
     
    Na, mal ehrlich - ist je jemand von uns durch den "Fraß" verreckt? ganz sicher nicht, es schmeckt doch mehr oder weniger :rolleyes:

    Veggis, ihr müsst euch nu nicht angegriffen fühlen :d

    Alles wird gut :cool:
     
  • ganz sicher doch....
    Hinter jedem zweiten Herzinfarkt steckt eine schlechte Ernährung.

    Beste grüße
    Doro

    Doro, Du hast leider Recht :rolleyes:

    Wir haben es an eigenem (na ja, nicht Leib) erfahren, aber Schwiegermutter hatte einen Schlaganfall :(
    Sie war total begabt, konnte mehrere Sprachen, u. a. norwegisch, russisch und englisch perfekt. Auf einmal war alles weg :(

    Sie war auch zu dick. Aber der Grund für eine OP war ein anderer :rolleyes:
    Ich möchte jetzt nicht weiter ausholen, es ist eh zu spät :(
    Sie ist seit Jahren im Pflegeheim.
     
  • Hi!

    Ich gehe lieber zu Burger King als zu McDonalds, aber egal: Ungesünder als Currywurst oder der Fraß, der als "Tagesessen" angeboten wird, ist ein "Menü" aus der Schnellbraterei auch nicht. Zudem ist es dort in der Küche weitaus sauberer als bei den meisten anderen "Restaurants" der gleichen Preiskategorie.

    Was "Supersize Me" angeht: Deutschlandradio Kultur - Mahlzeit - Supersize me revisited

    Dick wird man - einfacher physikalischer Sachverhalt - wenn man mehr Energie zu sich nimmt als man verbraucht, und da man in den seltensten Fällen zwangsernährt wird, steht das in der absoluten Kontrolle jedes Einzelnen.

    Viele Grüße
    -John
     
    Ich gehe lieber zu Burger King als zu McDonalds, aber egal: Ungesünder als Currywurst oder der Fraß, der als "Tagesessen" angeboten wird, ist ein "Menü" aus der Schnellbraterei auch nicht.

    Aber leider auch nicht gesünder als eine ausgewogene Mahlzeit die man eigenhändig zusammenstellt.
    Die aufgeführten Vergleiche sind ja alles ein Musterbeispiel für "ungesunde" Ernährung.
    Deswegen ist es eindeutig von Vorteil sich selber um sein Essen zu kümmern, da weiß man wenigstens was drin ist.

    Wer mit Zeit- oder Finanzgründen versucht diese Art von Ernährung zu begründen, sollte sich mal klar werden was wichtiger ist.
    Essen ist eine der Hauptaktivitäten des Menschen und da einfach zu sagen: "keine Zeit, kein Geld dafür" ist in meinen Augen ein Witz.

    Und wenn das in der "absoluten" Kontrolle jedes einzelnen liegt, warum sind dann so viele einfach zu FETT? (Oder war das "absolut" sarkastisch gemeint und ich habe das nicht richtig verstanden?)

    Das Gegenexperiment zu "Supersize me" ist interessant, doch leider sagt mir meine Erfahrung das Menschen durchaus zu viel essen können und dann dick und unglücklich werden.
    Der wissentschaftliche Anstrich blättert doch schon beim Lesen dieses Überblicks. Doppelte Kalorienmenge? Bei "Supersize me" ging es um ausschließliche Ernährung durch Fastfood, die Kalorienmenge wurde meiner Erinnerung nach nicht explizit festgelegt.
    Die Testteilnehmer können ja alles gegessen haben - z.B. Nüsse und davon wird man auch einfach nicht fett. Oder schon mal ein übergewichtiges Eichhörnchen gesehen?
    Aber so ein Burger sättigt bei weitem nicht so lange, nur wird keiner der Teilnehmer eine dauerhafte Ernährung von Burgern länger als eine Woche durchgehalten haben.
    Zudem sind die am Schluss aufgeführten "Beweise" auch nichts anderes als Vermutungen, die als Beweise hingestellt werden. Nicht sehr wissentschaftlich wie ich finde.
     
    Hallo DerFalke!

    Meine Bemerkung war überhaupt nicht sarkastisch gemeint.
    McDonalds z. B. sorgt für Transparenz, die ihresgleichen sucht: McDonald's - Produktfinder

    Da kommt die "Lebensmittelampel" (für ganz Doofe) nicht mit. Klick einfach auf die Produkte, und Du bekommst weitaus mehr als nur die Kalorienzahl. Wer solche Läden häufig besucht, der weiß also, was er seinem Körper antut - zumindest könnte er es wissen.

    Ich stimme Dir natürlich zu, dass man sich am besten selbst um sein Essen kümmert. Und ich stimme Dir absolut zu, das man am Essen nicht sparen soll, das tue ich ganz sicher nicht.

    Ich sah dieser Tage einen Bericht über eine sechsköpfige Familie (kein Mitglied ging einer Beschäftigung nach), die mit ihrer staatlichen Unterstützung nicht auskommt. Mit im Bild stand ein Einkaufswagen, darin eine Vielzahl von "Miracoli"-Packungen (nein, nicht das ALDI-Imitat) und Tiefkühlpizza. :d

    Schönen Sonntag!
    -John
     
    Hallo allerseits,

    wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen...

    Damit meine ich, dass wir alle mal auf solche chemisch erstellten Lebensmittel zurückgreifen, es sei denn, man (frau) ist wirklich 100 % ökologisch eingestellt.

    Ich koche täglich frisch für meine Familie, frisches Gemüse - frisches Obst, ganz wenig Fleisch. Aber: auch ich habe Dosensuppen im Schrank und irgendwo gibt es auch eine Packung Kartoffelpüree....

    So ist es auch mit dem großen Mc... - hin und wieder ist`s ja auch o.k., so lange sich die Kids nicht ewig den Magen damit vollschlagen...

    Und - aus sicherer Quelle weiß ich, dass kaum irgendwo die Hygienevorschriften so streng eingehalten werden, das ist nicht zu unterschätzen - Mahlzeit!

    Liebe Grüsse aus
    :?meinem geheimen Garten:?
     
    Hallo mein geheimer Garten!
    Und - aus sicherer Quelle weiß ich, dass kaum irgendwo die Hygienevorschriften so streng eingehalten werden, das ist nicht zu unterschätzen - Mahlzeit!
    Da stimme ich Dir zu.

    Viele Grüße
    -John

    PS: Stell doch mal Bilder rein von Deinem geheimen Garten. ;)
     
    Ich finde, dass ne Currywurst ab und an völlig okay ist.

    Aber wenn ich wie letzens bei MD (der Salat mit Putenfleisch und Balsamicodressig ist übrigens wirklich empfehlenswert) einen Vater mit sehr übergewichtiger - etwa fünfjähriger - Tochter sehe, die ein Menü mit großer Cola vor sich hat, frage ich mich, ob das wirklich sein muss.

    Leider ist der Markt überschwemmt von Produkten, die unsereins dabei "helfen" sollen, möglichst wenig Zeit mit der Zubereitung von Speisen verbringen zu müssen (wie schade), endlich noch mehr Geschnack ins Essen bringen zu können (?) und "abwechslungsreich" zu essen.

    Ich selbst koche auch am liebsten selbst und finde es lecker (und beruhigend), wenn man noch rausschmeckt, was drin ist. Geschacksverstärker finde ich überflüssig - dafür gibts Gewürze und Kräuter.

    Ich finde übrigens, dass es an Schulen ein Unterrichtsfach geben sollte, das sich mit gesunder Ernährung befasst (oder eben auch mit ungesunder Ernährung und deren Folgen) und Eltern mit einbezieht.
    Oder gibts sowas mttlerweile?

    Happy Day
    Phila
     
  • Similar threads

    Oben Unten