2019: Der kleine Zaubergarten und die grosse Magie

  • Boa sind die Pflanzen toll - da knubbelt es ja schon überall.

    Aber ich will mir nicht vorstellen, was das für ein Dschungel in den nächsten 2 Monaten wird.
     
  • Unglaublich, wie groß das alles schon ist. Nur doof, dass der Schnee noch nicht weichen will.
    Ich meine, wir sehen schon Frühling. Aber du musst ja etwas länger warten. Da wird die Wohnung zum Gewächshaus - aber es lohnt sich und gefällt dir ja auch.
     
    Liebe Jardin,

    Endlich komme ich zum Nachlesen. Tollen Garten hast du im Wohnzimmer, wofür mich Herr Brokkolini Köpfen würde (und nein, er isst das alles auch nicht gern, ihm wäre ein Schnitzelbaum auch lieber).

    Mein Highlight war aber das Prognosestinktier , ich LIEBE Stinkies! Leider ist auch hier Herr Brokkolini nicht kooperativ...

    Und die Eichhörnchen sind sicher froh, wenn euer blöder Schnee fort ist... Ich habe auch früher mal mit Kanada geliebäugelt, aber euer Schnee? Nichts für Mudders Tochter. :)
     
  • So, da bin ich wieder.

    Erstmal vielen Dank für euer Lob und lieben Worte! In der Tat tut der Inddordschungel gut, drausen herrscht die weisse Hölle, und selbst wenn mal 1-2 cm am Tag schmelzen, bei einer Decke von über 1m40 merkt man nicht viel. Der Winterkoller ist also mehr als präsent.

    Und was haben wir gemacht? Richtig, der endlose Winter stinkt uns wiedermal, also wurde der nächste Karibikurlaub im Dezember gebucht :ROFLMAO: Diesmal mit der gesamten Family&Grosseltern, aber es wird dennoch schön, sind dann ja mehrere Erwachsene, um unsere wilde Gang im Zaum zu halten (und es gibt im Resort ja noch Nannies und Kidsclub, als genug Möglichkeiten, um die Beiden "zwischenzuparken", wenn mal ein Tag Ausspannen angesagt ist)

    Das Vereinzeln war weniger erfolgreich als gedacht, mir fehlt tatsächlich der Platz. Zum Glück haben Wuslon mit Papa zwei neue Regale im Tochterkindzimmer aufgebaut, die Leuchten sind auf dem Weg, also kann es ab Freitag frisch fröhlich weiter gehen.

    Klar geht das Ganze nur, wenn die gesamte Familie mitzieht, aber das ist hier kein Problem. Wir sind alle heftig mit dem Gartenfieber infiziert, büssen gerne Spiel- und Lebensraum für unsere grünen Zöglinge ein. Es ist ja auch keine wirkliche Strafe, wenn man sieht, wie sich die Kiddies darum reissen, wer als Erstes in der Früh die Leuchten einschalten darf :love::love:

    Und bei jeder neuen Blüte wird ein Freudeschrei los, also passt das schon...

    Werde mich wohl wieder gegen der Ende nächster Woche melden, mit Fotos, wünsche euch daher schon mal einen guten Start in die neue Woche!!!!!
     
    Habe heute wieder im Indoorgarten gewuselt, aber es ist noch lange nicht alles geschafft, muss morgen noch aussäen (Dill, Koriander und Borretsch) und weiter vereinzeln.

    So langamm wirds mit dem Dschungel, huntertmal besser als die Aussicht ins Freie, wo sich der Schnee noch sehr verbissen hält...

    Hier eine kleine Fotorunde:

    P3280001.JPG
    P3280002.JPG
    P3280003.JPG
    P3280004.JPG
    P3280005.JPG
    P3280008.JPG
    P3280009.JPG
     
    Wow, toll! (y)
    Und die Früchte und die hübschen lila Blüten sind ein herrlicher Hingucker! (y)
     
    Indoor siehts bei dir aus wie im Hochsommer und draußen Schnee, irgendwie lustig weil bei mir ist drinnen alles noch sehr zurück ohne Lampe und draußen wird's langsam warm :)
     
  • Wahnsinn! Du hast meinen vollsten Respekt. Und ich bin ehrlich froh, dass meine noch im Babystadium sind.
     
  • Ach, ich hätte es auch schon gerne warm draussen, aber Pustekuchen...

    Ich mag meine lila Chillis auch gerne, geben so den schönen Farbtupfer im Garten.

    Die Pflanzen müssen schon so weit sein, wenn ich eine halbwegs vernünftige Ernte einfahren will. Der Sommer kann hier zwar tropische Dimensionen annehmen, aber anfang Oktober ist Sense.

    Ich wage es kaum, aber ich mache es mal. Winterbilder um diese Zeit zu posten ist fast ein Sakrileg, aber wenigstens ist das Motiv knuffig :grinsend: (alias Katzen am Tomatengerüst, haben ja sonst keinen Platz zum herumsitzen weil noch ALLES dick zugeschneit ist) Nur zur Orientierung: Tomatengerüst hat gute 1m90, also könnt ihr euch vorstellen, wie der (sibirische) Bär hier steppt...
    P3270001.JPG
    P3270002.JPG
     
    Ich finde deine Winterbilder klasse, weil sie so deutlich den Unterschied der Klimazonen belegen.
    Und außerdem sind Katzen auf den hohen Gerüsten ein echter Hingucker. Unglaublich, dass das 190cm hoch ist. Aber immerhin: der Schnee reicht nicht bis oben.
    Anblick drinnen und Anblick draußen zeigen echt zwei Welten!
     
    So spannend ein Blick in deine Winterwelt ist, ich bin im Moment dankbar, dass wir nicht tauschen müssen und kann gut verstehen, dass du deinen Indoor-Dschungel brauchst als Gegengewicht. Bei uns blühen die Magnolien und es dauert nicht mehr lang, bis wir den ersten Rhabarber ernten.
     
    Von Deiner Indoor-Plantage bin ich immer wieder begeistert. Eine wahre Pracht.

    Die Schneemenge ist heftig und trotzdem schön anzusehen aus der Ferne. Kaum zu glauben, dass er irgendwann verschwindet und Du wieder im Zaubergarten wuseln kannst.

    Süß, wie die beiden Schneekatzen auf dem Gestell thronen. :love:
     
    Was ich mich ja frage ist, wie die da hoch kamen. Wenn sie über den Schnee laufen, müssen sie doch einsinken. Oder ist der Schnee so fest oder sind die Katzen so leicht, dass das nicht passieren kann?

    Ein sehr spannendes Foto jedenfalls.
     
    Schon wieder eine Woche vorbei, und die weisse Decke ist kaum getaut. Besser gesagt gar nicht. Mildes Wetter macht im Moment brav einen Bogen um die Ostküste, bei 0 bis -2 ist nicht wirklich Tauwetter angesagt. Dieses WE soll es auch noch Neuschnee geben, einige Wetterfrösche unken von 25cm im Norden, bei uns wird es hoffentlich nur ein paar cm oder nur (Eis)regen geben. Strapaziert an den Nerven, denn wir wollen nur noch Frühling, der so lange auf sich warten lässt...Irgendwie ist jeder müde und mürrisch, überall hört man "Ich kann die weisse m*rde nicht mehr sehen".

    Knofilinchen sie sinken nicht ein, denn auf dem Schnee liegt eine dicke Eisdecke. Wir hatten immer wieder zwichen den Blizzards Eisregen...die Kids sinken schon ein, so fest ist das Eis nicht, aber fürs Katzentier reicht es.

    Das Jammern hilft nicht, der Schnee ist da und bleibt wohl noch ein Weilchen, da gucke ich lieber, was es Drinnen zum Ernten gibt. Majoran und Thymian liefern jede Woche, bald gesellt sich Basilikum hinzu, und die Kids können die ersten Sunberries und Physalis kaum erwarten.

    Liefere wieder ein paar Fotos:

    P4050001.JPG
    P4050002.JPG
    P4050003.JPG
    P4050004.JPG
    P4050005.JPG
    P4050008.JPG
    P4050009.JPG
    P4050010.JPG
    P4050011.JPG
    P4050012.JPG
    P4050013.JPG
    P4050014.JPG
    P4050015.JPG
    P4050017.JPG
    P4050019.JPG
    P4050020.JPG
    P4050021.JPG
     
    Keinen Frühling haben, aber deutlich mehr Grün als ich. Irgendwas stimmt da nicht. ;-) Aber immerhin habt ihr "nur" noch -2 Grad, wenn ich dich richtig verstehe, wandelt also gen Frühling. Und wenn ich es richtig in Erinnerung habe, ist es in einem Monat dann auch bei dir so weit. Also halte noch tapfer durch: bald wirst auch du endlich starten können und vor allem hast du dann wirklich geniale Pflanzen am Start!
     
    Jardin, toll sieht deine Indoor-Plantage aus! (y)
    Das hilft bestimmt enorm beim Durchhalten!

    Wenn ich es richtig verstehe, lasst ihr den Frühling nahezu komplett aus, und startet gleich in den Frühsommer.
    Hier ist Frühlingsanfang ja der 21. März, der meteorologische Frühling beginnt aber noch drei Wochen früher, in der Regel Anfang März. Ab Mitte/Ende Mai geht es ja bereits in Riesenschritten auf den Frühsommer zu... da ist der Frühling hier schon rum.
    Der kann natürlich auch ganz unterschiedlich ausfallen - entweder bis Mitte Mai richtig kalt, mit Minustemperaturen (im Westen Deutschlands eher nicht, aber bei uns im kalten Südosten), oder mild und warm - oder sehr durchwachsen (wie jetzt gerade).
    Wir haben hier natürlich meistens auch nicht das, was man sich idealerweise unter "Frühling" vorstellen würde... manchmal fällt er hier ja auch vollständig aus.
    Aber dass ihr eigentlich nie so einen richtigen Frühling sondern immer Winter bis Anfang/Mitte Mai habt, ist schon hart :unsure: - toll, dass du einen Weg gefunden hast, dem auf positive Weise zu begegnen und durch den Indoor-Dschungel trotzdem Frühling und den Verlauf bis zum Frühsommer erleben zu können! Ganz toll auch für deine Kids, so eine Indoor-Plantage hat nicht jeder, und wenn es was zu ernten gibt ist sie nicht nur hübsch sondern für kleine Erntehelfer das größte Vergnügen! (y)
     
  • Zurück
    Oben Unten