2019: Der kleine Zaubergarten und die grosse Magie

Danke für die Komplimente :paar:

Hier wird ALLES aus dem Zaubergarten gegessen, und leider reicht es bei weitem nicht aus. Habe zwei Kandidaten, die einen gesegneten Appetit haben, Wuslon isst mittlerweile die gleichen Portionen wie ich :wunderlich:

Und Tendenz am Gemüsekonsum ist steigend, gerade wegen Wuslon und seinen "besonderen" Bedürfnissen (rafinierter Zucker ist für ihn wie LSD, darf er nicht. Genausowenig wie künstliche Aromen, Farbstoffe und Glutamate. Also darf er eigentlich nichts "Fertiges" aus dem Suppermarkt. Die deppert**en Nordamis machen sogar ins Toastbrot Zucker!!!! Zum Glück leben wir im Land des besten Ahornsirups, der geht soweit sehr gut, koche und backe damit. Obst darf er auch, aber ich greife, sofern vorhanden, lieber auf Gemüsesnacks aus dem eigenen Garten)

Schade mit den Physalis Tubi, wärst du nicht überm Teich, so hätte ich sicher ein Pflänzchen für dich...
 
  • Ja, das ist nicht so schlimm, Jardin. Ich werde es vielleicht noch mal morgen mit Einzelsaat in anderer Erde versuchen, wenn ich die Fleischtomaten säe. Ansonsten nächstes Jahr. Meine Hypothese ist, dass der PH-wert der Erde nicht passte und die Physalis das am wenigsten mochten.
     
    Ich drücke die Daumen für die Einzelsaat (y)

    Erde ist immer so eine Sache. Ich fahre mit einer lokalen Bio-Marke recht gut, hat sich bewährt, garantiert ohne Mitbewohner. Nur ist das Substrat so schwach auf den Beinen was die Nährstoffe anbelangt, dass ich relativ zügig Algendünger verabreichen muss. Das war mit der Billigerde besser, allerdings war die nicht ganz Trauermückenfrei...
     
  • Eben eine kleine Abendrunde eingelegt. So langsam wird es eine Frage der Zeit, bis der Freund und Helfer hier auftaucht, um zu gucken, ob was "Illegales" angebaut wird :LOL:

    P3080001 (2).JPG
    P3080002 (2).JPG
     
  • Du hast in den Regalen sehr viel Platz in der Höhe. Wirst Du das bis zur Auspflanzung ausschöpfen? Oder könnte man da vielleicht noch jeweils nen Boden einfügen? Nutzt Du das Zimmer ausschließlich zur Anzucht?
    Hast Du ausschließlich LSR Lampen zur Anzucht?
     
    Die Höhe wird voll ausgeschöpft, ich kann die Brut ja erst gegen Ende Mai raussetzen. Sobald die Nachttemperaturen stabiler sind (= nicht mehr unter -10 Grad fallen), also so in 2 Wochen, wird ein Teil auf die Fensterbank ziehen. Zusätzlich wird das Zimmer vom Tochterkind (auf ihren eigenen Wunsch) genützt, Fensterbank und ein weiteres Regal mit Röhren. Und Wuslons Fensterbank, der will ja nicht hinten anstehen.

    Ja, das Wohnzimmer wird für die Aufzucht "leer" geräumt. Und sobald Alles draussen ist, wird es von den Kids zurückerobert.
     
  • Wie groß ist das Wohnzimmer etwa? Schon Klasse, was Ihr da zusammen auf die Beine stellt!
    Die Röhren sind alle LSR?
     
    Das Wonzimer hat +- 50qm-60qm, wobei man da ein bisschen spielen muss, das Sofa verschieben und so. Die Röhren sind grossteils LRS, mit Nano-Relfektoren (die Investition lohnt sich definitif), wobei da noch ein paar LDs herumgeistern. Habe einen guten kanadischen Dealer zwecks Beleuchtung an der Hand, der guten Mengenrabatt gibt. Und das ist bei meiner Menge nicht zu unterschätzen :lachend:

    Wir mögen unseren Indoordschungel, die Arbeit habe ich zwar nur ich am Hals (gut, lasse eh niemanden ran), aber die gesamten Familie freut es. Und es ist auch schön, bei weitem besser als ein Fernseher (den wir sowieso nicht haben) im Wohnzimmer :p
     
    Rosa wir sind im Land des legalen Canabis - also man darf es legal als Normalbürger kaufen. Allerdings nur aus offiziellen Shops, die das Zeugs um einiges teurer verkaufen, als Dealer. Der Schuss ging nach hinten los, der Schwarzmarkt floriert und viele bessern ihr Einkommen durch den Anbau aus. Denn wenn die Cops einen Ottonormalverbraucher mit Gras erwischen, ist es nicht mehr strafbar, und es ist fast unmöglich zu prüfen, aus welcher Quelle er sein Zeugs hat.
     
  • Das sieht einfach nur prachtvoll aus!
    Über Lichtmangel könnt ihr euch so auch nicht beklagen. So viel Grün vertreibt auch düstere Stimmungen.
    Aber das ist schon eine ganze Menge, was da heran gezogen wird. Nicht mehr lange, und du hast den Dschungel Indoor.
     
  • Rosa wir sind im Land des legalen Canabis

    Ja eben, deshalb hatte ich naiverweise angenommen, der private Anbau sei auch nicht mehr strafbar. Ach ja, so schafft sich das Land Probleme ... aber manches weiß man halt wirklich erst, wenn man es ausprobiert hat. Bin gespannt, ob Kanada den Schritt irgendwann rückgängig macht.

    (Hier tobt heute Sturm. Besuch sitzt fest, weil der Bahnverkehr eingestellt wurde ... )
     
    Hallo Jardin!

    Ganz ehrlich: Ich bin über deine Anzucht einfach sprachlos! Toll, was du dieses Jahr wieder alles machst!
    Und es wird schon wieder ein richtiger Dschungel! :-)

    Liebe Grüße
    CoMi
     
    @JardinEnchante
    Deine Art des Aufbaus der Regale werde ich für die Saison 2020 kopieren. Dann bliebe mir bis Oktober dieses Jahr Zeit, nach und nach diese zu bauen und auch nach und nach Beleuchtung anzuschaffen.
    Da wir 2 doppelflügelige Glas-Terrassentüren haben (aber noch keine Terrasse...) wäre es eine ernsthafte Überlegung wert, zumindest dort davor solche Gestelle zu plazieren. Wachsende Pflanzen sind doch allemal dekorativer als Ficus und Co; zumal sich Diese durch ihren Wuchs laufend verändern. Und die Wärme der Fussbodenheizung würde noch ein Stück effektiver genutzt.
    Mal sehen was GG dazu meint......
     
    Jardin: Ein herrlicher Dschungel, und wirklich eine tolle Indoor-Begrünung für den Winter, finde ich. Ich mag es auch, in Gewächshäusern herumzulaufen, zwischen all dem tollen Grün. Das hat ja auch so einen besonderen "Duft", finde ich, auch wenn die Pflanzen selbst nicht duften.
     
  • Zurück
    Oben Unten