2019: Der kleine Zaubergarten und die grosse Magie

Tja, und so wurden aus angekündigten 25cm Neuschnee mal schnell 40cm. Leute, ihr glaubt nicht WIE wir zugescheint sind. Locker 1m60, die Kids sieht man nicht mehr, wenn sie in den freigeschaufelten Gängen laufen. Musste heute wieder jemanden zum Dach entschneien anheuern. Unsere Dächer sind zwar locker für 60-70cm Schnee angelegt, aber am Donnerstag sagen die eine Warm-Regenwelle an, und da braucht man kein Statikgenie zu sein, um sich auszurechnen, wie schwer dann so eine Schneemasse wird o_O

Ich unke schon mal, dass der Schnee im Zaubergarten noch vorhanden sein wird, wenn ich meine Tomaten raussetzen werde :verrueckt:

Freut mich aber, dass euch der noch kleine Indoorsdschungel gefällt. Marmande, ja, wenn die Familie nicht mitzieht, ist es nicht so leicht. Das ist aber hier nicht der Fall, habe ja drei Hungrige am Hals, die sich mit jeder neuen Blüte im Wohnzimmer riesig freuen. Sie essen es ja auch gerne.

Schwäble du kannst dich gerne inspirieren. Im Grunde waren die Holzregale ja nur eine Notlösung, weil sie billiger als Metallgestell kamen. Ursprünglich waren da vier Regale drinnen, aber das wäre für die Aufzucht zu klein gewesen. Aus den Regalen wurde dann der Zaubergarten der Kiddies gebaut, also haben sich auch ihren Zweck gefunden. Zwischen die Regale hänge ich einfach Bambusstangen, und die Röhren werden mit stinknormalem Geschenkband aufgehängt. Alles kein Drama. Ich habe eine Luftbodenheizung, darüber steht dann mein Gewächshaus, das ist mehr als praktisch, weil es so immer schön mollig warm für die Babies drinnen ist, und gleichzeitig perfekt gelüftet.

Ich hoffe nur, es war der letzte Schneesturm heuer. Denn ich weiss wirklich nicht mehr, WO ich den Schnee noch hinschippen soll:rolleyes:
 
  • Tropenhäuser hierzulande sind ja auch Innenräume mit viel Grün, man spaziert zwischen den Pflanzen durch und genießt Ansicht & Luft ... genau wie bei dir im Wohnzimmer! Wenn ich das hier auch nur im geringsten durchsetzen könnte, hätte ich auch so einen Dschungelraum!

    Kein Wunder, dass dir euer Neuschnee langsam auf die Nerven geht. Heißes Wasser draufkippen bringt wahrscheinlich nichts? Außer viel Arbeit, die zu wenig führt?

    Unser naseweiser Februar-Frühling mit örtlichen Temperaturen um die 20 Grad ist aber auch längst wieder den normalen Winterstürmen gewichen. Vorige Nacht hat's gar wieder geschneit, wenn das Zeug am Morgen auch schon wieder verschwunden war; Blitz & Donner haben die Sturmgesänge untermalt, das Gewächshaus hat sich in Teile zerlegt, und meins ist nicht das einzige in der Region. Einssechzig Schnee ums Haus braucht jetzt zwar auch kein Mensch mehr, aber friedlicher als unser derzeitiges hysterisches Luftgetöse ist es allemal.

    Dass deine Holzregale mal eine Notlösung waren, sieht man ihnen wahrlich nicht an. Ich finde, das wirkt da alles sehr elegant bei dir!
     
    Warmes Wasser dürfte den Schnee womöglich schmelzen, aber dann hast du statt dessen eine ziemliche Rutschbahn, weil es dank der Minusgrade ja direkt friert. Ob das sinnvoll wäre?
     
  • Und auch die Mengen... wo würde man solche Mengen heißen Wassers herbringen...?

    Jardin, zu deiner Anzucht kann ich nur eins sagen... WOW ! (y)
    Was für ein prachtvoller Dschungel, der noch weiter anwachsen wird... und sollte es hart auf hart kommen, werden diese Pflänzchen mit Sicherheit dem Schnee trotzen und inmitten der Schneereste ihre ersten Früchte produzieren! :grinsend:
     
  • Nee, leider nützt warmes Wasser gar nichts. Weil die Schneemasse dadurch nur noch dicker wird, und schwerer, desweiteren finde ich das schon Verschwendung. Man sieht dann ende April immer wieder ein paar motivierte Menschlein, die mit dem Gartenschlauch den Schnee giessen, jedoch tut es mir da immer weh wegen der Ressourcenverschwendung....

    Wir müssen halt auf sanfte und konstante Sonne hoffen, Regen ist immer Scheibenkleister, weil das die Masse schwerer macht und in vielen Teilen des Landes zu Überschwemmungen führt...
     
  • Ich lebe noch, habe wiedermal viel zu viel zu tun.

    Und jede freie Minute wird in den Indoorgarten investiert, der immer mehr Zeit braucht. Schon alleine das Umtopfen...sind ja nicht nur 3 Tomatenpflanzen. Mache das in Etappen, aber es brauch seine Zeit. Werde mich dann mit Fotos wieder melden, Donnerstag und Freitag werden die Pflanzen auf die Fensterbank ziehen.

    Schnee will überhaupt nicht tauen, so langsamm schlägt es jedem aufs Gemüt.

    Und Madame ist eine Diebin. Sie hat mir fast eine Ladung rote Zwiebel-Stecklingen aufgefressen. Musste den Rest retten und so verstecken, dass sie nicht dran kommt. Dabei ist Zwiebel so schädlich für Katzen :censored:

    Geniesst euren Frühling, ich werde weiter tapfer dem Winter hier standhalten und bald neue Fotos posten!
     
    Na, das hab ich ja befürchtet, dass dein Dschungel viel Arbeit macht ... ;) aber dass deine Katze Zwiebeln frisst!?! :eek: Das waren bestimmt keine Mäuse? Crazy! Bisher kannte ich nur einen Hund, der sich Radieschen ausgrub und Stachelbeeren frisch vom Strauch naschte ... aber .. ts-ts ... (oder hab ich was falsch verstanden?)

    Unser vor einem Monat schon so fortgeschrittener Frühling ist leider zur Kälte zurückgekehrt, wenn auch nur mit maximal -3 die Nacht. Die vielen aufeinanderfolgenden Stürme haben aber mächtig genervt. Zum Glück ist die nächsten Tage etwas Ruhe in der Luft. Jetzt noch 1 m Schnee ums Haus? Ich verstehe, dass ihr alle zappelig seid. Irgendwann reicht's einfach. Wünsche baldiges Tauwetter! :)
     
    Ne, hast nichts falsch verstanden, Madame fährt auf Zwiebelsämlinge ab. Naja, wäre nicht die erste wundersame Katze hier, unser verstorbener Boss hatte eine unglaubliche Vorliebe für die Chili Thunder Mountain Longhorn, hatte mir immer die Blätter arg angeknabbert, musste die Pflanze auch verstecken. Aber nur diese Sorte, die anderen liessen ihn kalt...

    Wir sind halt ein seltsamer Zaubergarten :lachend:
     
  • Nicht nur Menschen sind manchmal komisch. :-) Allerdings frage ich mich, wie man diese Pflanzen "verstecken" kann.

    Ich bin gespannt auf die nächsten Bilder.
     
    Katzen mit eigentümlichem Geschmack sind doch gar nicht so selten, unsere verweigern auch das Katzengras, aber wehe es steht ein Blumenstrauß auf dem Tisch, da finden sie immer was, was sie anknabbern
     
    Ich überflute euch mal (fast) ganz ohne Worte mit Bildern. Bin etwas geschafft, 5 Stunden Indoorgarten non stop, nach der 50sten umgetopften Pflanze habe ich aufgehört zu zählen. Fensterbänke sind im Wohnzimmer voll, aber Platz habe ich nicht zwingend gewonnen. Gut, dass ich noch auf Tochterkinds Zimmer ausweichen kann, Göga hat zwei neue Regale gekauft (waren im Angebot), nur muss ich nur noch die passende Beleuchtung bestellen. Alles habe ich nicht geschafft, das Vereinzeln lasse ich mir fürs WE :augenrollen:
    P3210002.JPG
    P3210003.JPG
    P3210004.JPG
    P3210005.JPG
    P3210006.JPG
    P3210007.JPG
    P3210008.JPG
    P3210009.JPG
    P3210010.JPG
    P3210011.JPG
    P3210012.JPG
    P3210013.JPG
    P3210015.JPG
     
  • Zurück
    Oben Unten