2015 - Rosen im Garten

  • Ersteller Ersteller Herbstrose
  • Erstellt am Erstellt am
  • Hallo Billa!
    Hast Du schon gedüngt? Ich würde mal Hornspäne und etwas Rosendünger etc. einarbeiten.
    Die Crown Princess ist normalerweise sehr wuchskräftig.
    LG von Hero
     
    Moin Hero! :)

    Nein, noch nicht. Das wird meine nächste Tat! Hornspäne pur mag ich nicht, aber im Rosendünger dürften auch welche drin sein, so, wie er "riecht". Langzeitdünger mit Extrakali hab' ich am Start, den wollt ich reintun!
     
  • Hallo Billa!
    Hast Du schon gedüngt? Ich würde mal Hornspäne und etwas Rosendünger etc. einarbeiten.
    Die Crown Princess ist normalerweise sehr wuchskräftig.
    LG von Hero

    Genau, meine Prinzessin war noch kein Jahr alt als der strenge Winter (war es 2010/2011 :confused:) kam, der vielen Rosen das Leben gekostet hat. Es überlebte nur ein Trieb, aber das hat sie zwischenzeitlich wieder aufgeholt, also freu Dich, sie wird zulegen
     
  • Die Rose "Gebrüder Grimm" legt los.

    Anhang anzeigen 445657

    Die frostige Nacht hat zum Glück keinen Schaden an den Rosentrieben verursacht. Heute Morgen war das Eis auf dem Gießwasser ca. 1/2 cm dick.

    :cool:
     
  • Hallo Billa!
    Du brauchst die Hornspäne nicht zu mögen; die Rosen lieben sie.
    Mir kommt es vor, als würde man mit Hornspänen auch Regenwürmer aussäen, so viele sind danach in der Erde.
    Schöne Ostern - das ergibt heuer nasse Eier, sagte vorhin mein Sohn -
    wünscht allen Hero
     
    Meine wurzelnackte Rose "schläft" weiterhin. Ich habe sie erst vor cirka 2 Wochen in die Erde gesetzt, wie lange dauert es üblicherweise, bis sie austreibt?

    Danke
     
    Von meinen 12 gepflanzten Rosen haben 2 auch noch nicht ausgetrieben, sehen von den Trieben her aber sehr gesund aus, es gibt eben Rosen die etwas später sind, noch mache ich mir darüber keine Sorgen,


    Hermann
     
  • Moin zusammen,
    Zimtstange... da musst Du Dich noch ein wenig gedulden,
    'wurzelnackt'.... die muss sich ja auch erst mal eingewöhnen.

    Hermann, würde ich auch nicht,
    wenn sie nicht irgendwo zumindest mal 'nen Ansatz erkennen lassen,
    sowas sollte dann doch schon da sein... '(noch) schlafende Augen'?
     
  • Hallo EvaKa,


    Die Augen wölben sich schon etwas, zeigen auch schon etwas Farbe, das wird schon. Sie haben auch einen nicht ganz so günstigen Platz, die noch tief stehende Sonne erreicht sie nur für 1-2 Stunden,


    Hermann
     
    Meine Rosen treiben gut durch. Manche sind deutlich weiter als andere: Im Vorgarten stehen die beiden namenlosen Aldi-Rosen voll im Laub. Die 'Wedding Bells' trägt wunderbar dunkelrotes, glänzendes Laub, aber den schönsten Austrieb zeigt die 'Deep Impression':

    P1310655.webp

    Ich habe angefangen zu düngen und dabei im rinderbemulchten L-Beet bemerkt, dass die Mäuse sich unterm Unkrautvlies vergnügen. Neben fast jeder Rose sind Gänge! Die Rosen sehen aber okay aus. Hab' die Mauslinge bissel geärgert und die Gänge zugebuddelt.

    Auch die bisher seeehr sparsam wachsende, kaum blühende, mickrige Mainzer Fastnacht treibt endlich von innen was hoch! Juhu! Vielleicht wird's ja doch noch?

    P1310541.webp

    Grüßle
    Billa
    :cool:
     
    Meine Wurzelnackte Austin Father schläft weiterhin. Ich weiß, das ist normal, aber irgendwie bekomme ich es mit der Angst zu tun. :(

    Zu dem gibt es etwas, was mir etwas Sorgen bereitet. Man hat mir ja geraten die Rose zu schützen und da ich sie nicht mit Erde anhäufeln kann, habe ich sie samt Topf in eine Einkaustasche gesteckt und diese mit trockenen Laug gefüllt.Nur die Methode hat einen unerwarteten Nachteil. Obwohl die Rose eher schattiger steht, scheint die Sonne auf sie für etwa 2-3 Stunden am Tag und die Einkaustüte heizt sich auf. Ich habe meine Hand in die Blätter gesteckt und da war es spürbar warm drinn.

    Also, das ist ja höchstgradig kontraproduktiv, oder? OK, in der Nacht schtüzt es wieder vor Nachtfrösteln aber unter Tags ist es eher schlecht als gut. Ich bin am Überlegen die Rose wieder herauszunehmen.
     
    moin Zimtstange,
    pack' die Rose aus und mach' mal aussagekräftige Fotos,
    möglichst zügig. DANN kann man die vll. auch helfen.....
    so nach und nach mit irgendwelchen Infos aufwarten,
    die vorher nie im Spiel waren gestaltet vernünftige Ratgebung schwierig.
     
    Super Billabong, so weit sind meine Rosen noch nicht, aber man kann dabei zusehen wie sie wachsen.


    Hermann
     
    Billa, ich kann es auch gar nicht mehr abwarten, im Augenblick bin ich mein Gartenhaus am streichen, es wird blau, da werden sich die weißen Rosen gut von abheben.
    Ich wollte es jetzt genau wissen, Du wohnst in der kälteren Gegend und hast schon eine Knospe, ich hab auch eine gefunden bei der Gräfin von Hardenberg, zugegeben, sie ist etwas kleiner wie deine, aber es ist eine Knospe.
    Zeige sie Dir in der Mittagspause,


    Hermann
     
    Au ja, zeig mal. Eine Edelrosenknospe (oder was ist die holde Astrid gleich? Englische Rose?) hab ich noch nicht! Du bist der erste!

    Blau wird als Hintergrund super strahlen!

    Du, Klimazone 8a ist eine wärmere Gegend, keine kältere. Wir sind quasi neben dem Weinbaugebiet. ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten