2015 - Rosen im Garten

Eine Prise Rosenduft zum Sonntag, 8) 8)
 

Anhänge

  • 171.JPG
    171.JPG
    71,9 KB · Aufrufe: 75
  • 174.JPG
    174.JPG
    69,6 KB · Aufrufe: 116
  • Moin Hermann,
    wunderschön Dein Garten!
    Die Rosen, speziell die Kletterer ein Traum.
    Ich achte auch immer darauf, dass ich umzu und
    als Unterpflanzung Bienenmagneten setze,
    es summt & brummt ordentlich im Garten.
    Macht ihn dabei noch um einiges attraktiver,
    wie wir finden.
     
    Hermann,

    Du hast einen bezaubernden Rosengarten. Es macht Freude, sich in Deinem Garten umzuschauen.

    Auch ich liebe historische Rosen. Darauf bin ich gekommen, als im Februar 2012 ein Extremfrost die Hälfte meiner Rosen zerstört hatte.

    Danach habe ich historische Rosen gepflanzt. Bei mir wohnen "Souvenier Du Docteur Jamain", "Hippolyte", "Tuscany", "Madame Hardy" und "Ispahan".

    Alle meine anderen Rosen sind moderne Rosen.

    Auch mein Garten ist nicht groß und ich habe Platzprobleme. Deshalb mussten im letzten Jahr drei Rosen wieder ausziehen und wachsen jetzt in anderen Gärten.

    Die Aufnahmen zeigen die Rose Souvenier Du Docteur Jamain, eine meiner Lieblingsrosen. Leider ist sie ein wenig zickig, aber ihre Blüten und der Duft bezaubern mich jedes Jahr aufs Neue.

    Die Bilder zeigen die gleiche Rose aber an unterschiedlichen Tagen aufgenommen:

    Anhang anzeigen 437706

    Anhang anzeigen 437707

    Anhang anzeigen 437708

    Anhang anzeigen 437709

    Ich wünsche allen Rosenfreunden einen schönen Sonntag.

    LG Ingrid
     
  • Die Aufnahmen zeigen die Rose Souvenier Du Docteur Jamain, eine meiner Lieblingsrosen. Leider ist sie ein wenig zickig, aber ihre Blüten und der Duft bezaubern mich jedes Jahr aufs Neue.


    Guten Morgen Ingrid - na du machst mir ja Mut! :grins:
    Die Doktor'sche ist bei ja auch letztes Jahr eingezogen... und wenn sie schon bei dir rumzickt... :sad:
    Aber gut, ich werde einfach mal abwarten.


    Lieben Gruß
    Emmi
     
  • Die Doktor'sche ist bei ja auch letztes Jahr eingezogen... und wenn sie schon bei dir rumzickt... :sad:
    Aber gut, ich werde einfach mal abwarten.

    Lieben Gruß
    Emmi


    Emmi,
    Du musst sie einfach nur ein bisschen verhätscheln. Hoffentlich hast Du ihr nicht einen Platz in der prallen Sonne gegeben! Sie mag nämlich den Halbschatten. Dort behalten ihre Blütenblätter die schöne dunkle Farbe, während sie in der Sonne gerne etwas ausbleichen.

    Leider bekommt diese Rose im Sommer Blattkrankheiten und ich müsste etwas spritzen, um das zu verhindern. Da sie nur wenig remontiert, nehme ich in Kauf, dass sie im Sommer fast ohne Blätter ist.

    Ganz ehrlich, wir ziehen uns doch auch gerne luftig an, wenn es heiß ist, oder? (Ist nur ein Spässchen...)

    Du wirst an dieser Rose auch Freude haben so wie ich.

    LG Ingrid
     
    Hallo Ingrid,
    Der Docteur ist eine super Rose, hab sie 2x bestellt und auch beide male eine Zusage bekommen, aber wenn es ans liefern ging war sie denn doch wieder ausverkauft.
    Jetzt hab ich für eine so große Rose keinen Platz mehr, kann sie ja nur in den Hintergrund pflanzen.
    Bei der letzten Lieferung hab ich als Ersatz Capitaine Basroger, eine Moosrose genommen, hat aber im vergangenen Jahr noch nicht geblüht,


    Hermann
     
  • Moosrosen gefallen mir auch sehr gut, Hermann.

    Dafür habe ich leider gar keinen Platz mehr im Gärtchen. Deshalb besuche ich regelmäßig einen öffentlichen Garten in Saargemünd in Frankreich.

    Dort kann ich Moosrosen bestaunen. Sie duften sooooo gut.

    In diese weiße Moosrose habe ich mich verliebt. Leider war sie bei unserem Besuch 2014 noch im Aufblühen.

    Anhang anzeigen 437742 Anhang anzeigen 437743
     
    Hallo Herrmann,

    du hast einen traumhaft schönen Garten, so verträumt und voller
    Liebe gestaltet...einfach herrlich anzuschauen..

    Aber auch bestimmt pflegeintensiv und zeitintensiv...
    Ich muss zur Zeit noch den Spagat zwischen Traumgarten und Spielgarten finden,
    da meine Zwerge noch viel Platz zum Toben und Spielen brauchen....
    Und wenn der Ball beim Fussball in die Rosen fliegt , tut mir das Gärtnerherz
    weh...
    Zum Glück liegt zur Zeit eine "warme" Schneedecke überallen und man freut sich
    schon innerlich sehr auf die neue Saison, nur der Maulwurf ist schon
    fleissig am wühlen..
    Ich freue mich auf viele schöne Fotos aus deinen Reich
     
    Hallo Herrmann,

    du hast einen traumhaft schönen Garten, so verträumt und voller
    Liebe gestaltet...einfach herrlich anzuschauen..

    Aber auch bestimmt pflegeintensiv und zeitintensiv...
    Ich muss zur Zeit noch den Spagat zwischen Traumgarten und Spielgarten finden,
    da meine Zwerge noch viel Platz zum Toben und Spielen brauchen....
    Und wenn der Ball beim Fussball in die Rosen fliegt , tut mir das Gärtnerherz
    weh...
    Zum Glück liegt zur Zeit eine "warme" Schneedecke überallen und man freut sich
    schon innerlich sehr auf die neue Saison, nur der Maulwurf ist schon
    fleissig am wühlen..


    Hallo Gerd, das kann ich nachvollziehen, in meinem alten Garten hatte ich rundum 1m Beet, sonst Rasen, da fehlte mir aber auch die Zeit für Garten. Jetzt haben wir unseren Laden Rentnergerecht gemacht und ich kann mich schon morgens wenn ich aufschließe auf die Mittagspause im Garten freuen.
    Es gibt für mich keine schönere Freizeitbeschäftigung als der Garten, da darf dann schon einiges an Zeit draufgehen,


    Hermann
     
    Ja Herrmann, da hast Du recht, wenn ich nach dem Büro nach Hause
    komme, zieht es mich in den Garten..Sehr zum Unmut meiner Frau,
    denn die Kinder wollen ja auch was vom Papa...
    Aber wenn man bis zu den Ellenbogen in der Erde wühlt und seine
    Pläne in die Tat umsetzt ist es umso schöner...
    Nur machen mir zur Zeit die Wühlmäuse kummer, haben mir eine Rose
    angeknabbert, hoffe sie erholt sich im Topf von der Attacke..

    Um Euch die blütenarme Zeit ein wenig zu verkürzen, ein paar Bilder von
    meinen Lieblingen...
    Gräfin Astrid von Hardenberg, mein Liebling am Eingang, sehr gesund und
    blühfreudig, und das Farbenspiel erfreut mich immer wenn ich nach Hause
    komme
    Gräfin Astrid zu Hardenberg.jpg

    Sunstar, als kostenlose Zugabe in den Garten gewandert, ihre Blüten leuchten besonders in den letzten Sonnenstunden abends
    Sunstar.jpg

    Leider ohne Namen eine einmalblühende Rambler, sie war schon im Garten als wir das haus kauften und wuchs in einer Eberesche, die leider der Säge zum Opfer viel, ich hab die Triebe an den Zaun geleitet und freue mich jedes Jahr auf das Blütenmeer

    blühender Zaun.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hier sitzen die Rosenfachleute, das ist doch schon mal was, 8) 8):cool:

    Ich kann es kaum erwarten, bis es im Garten losgeht.

    Foto 1 Meine Sangeshäuser Jubileumsrose

    Foto 3 Meine Florentiner Rose.
     

    Anhänge

    • 006.JPG
      006.JPG
      61,8 KB · Aufrufe: 113
    • 089.JPG
      089.JPG
      69,8 KB · Aufrufe: 121
    • 058.JPG
      058.JPG
      62,2 KB · Aufrufe: 108
  • Gerd, tolle Fotos wieder, die zaubern mir ein wenig Sommersonne auf die Augen! :pa:

    Hermann, ich darf mich allen vorangegangenen Kommentaren anschließen: Traumhaft, dein Garten! Ich stimme in vielen Punkten mit dir überein, der Garten ist auch mein liebstes Hobby geworden, und ja, ein wenig wildromantisch muss er aussehen, aufgeräumt macht er mir keine Freude.
    ;)
     
    Neues Jahr - neue Rosen!
    Für die nächste Zeit habe ich mir eine Garten-Teilumgestaltung vorgenommen und ich möchte Euch daran teilhaben lassen.
    Unter "Gartengestaltung" werde ich zeitnah Fotos einstellen.
    Die Rosen, die gepflanzt werden stehen schon fest:
    An meine Gartenlaube kommen jeweils rechts und links: Kew Gardens von Austin,weiß, stachellos, einfache Blüten, Duft, und Guirlande d'Amour, weiß
    und Duft. Beide sehr gesund. Dazu die Clematis Ville de Lyon und Etoile Violette, die vorher zu nah an Rosen standen und denen Licht und Luft nahmen.
    In die neuen Beete kommen Lady Emma Hamilton, Dinky von Lens und Soul von Tantau zu passenden Stauden und ausgesuchten Sträuchern.
    Wenn nur schon alles fertig wäre!
    LG von Hero, der es in Rente anscheinend zu langweilig ist.
     
    Wie schön, *Hero* du bist in die Rosenbeete gekommen, 8)8).

    Soviele neue Namen tauchen hier auf, ich habe mir schon Notizen gemacht,:eek::cool:
     

    Anhänge

    • 015.JPG
      015.JPG
      79,9 KB · Aufrufe: 105
    • 020.JPG
      020.JPG
      62,9 KB · Aufrufe: 114
    • 022.JPG
      022.JPG
      64,3 KB · Aufrufe: 131
    • 012.JPG
      012.JPG
      60,5 KB · Aufrufe: 129
    Katastrophe!!!
    Gestern ist der neue Rosen- Katalog von BKN Strobel angekommen.
    Ich werd verrückt: So viele neue schöne und gesunde Rosen mit Duft.
    Ich habe doch keinen Platz mehr. Die neuen Beete sind voll verplant.
    Ach ja, Privatverkauf von Strobel unter: Rosenversand.24.de
    LG von Hero
     
    Hallo Hero,

    Deine Gartenumgestaltung mitverfolgen zu können, freut mich sehr. Ganz besonders bin ich auf Rosenbilder von Dir gespannt.

    ;)

    Das wird ein toller Sommer werden, wenn so viele Rosenfreunde ihre Blüten zeigen.

    :D
     
    Ich bin auch schon sehr gespannt, miterleben zu dürfen,
    was ihr alles vorhabt.
    Unterstützung gibt es ja bei euch genug, 8):eek:
     

    Anhänge

    • 027.JPG
      027.JPG
      97,3 KB · Aufrufe: 129
    • 086.JPG
      086.JPG
      59,9 KB · Aufrufe: 95
    Hero, jetzt hast du mich gleich auf die BKN Strobel-Seite gescheucht. Ergebnis: ein teurer Merkzettel! :grins:

    Aber wie kann man da einen Katalog bestellen? Hab nirgends einen Link dazu gefunden. :confused:(Vielleicht aber auch besser so? Für den Erhalt des Seelenfriedens? ;)- Ach was, ich will auch einen Katalog!)

    Mein Problem ist: ich habe Platz, aber kein Konzept, und bisher nur minimales Rosenverständnis.
     
    Hallo Rosabelverde!

    Noch vor kurzem habe ich Pflanzberatung und Gartenpflege beruflich gemacht.
    In einem Fall wie Deinem kann ich folgenden Rat geben.
    Zuerst überlegen welche Farbe und auch Größe der Rose passend ist.
    Danach die Rosen in den gewünschten Kategorien nach Gesundheit aussuchen. In allen Katalogen sind hierzu Anmerkungen ersichtlich, außer bei Schultheis.
    Er gibt nur A für Anfängerrose an. Auch bei Austin muß man den Text aufmerksam durchlesen, um Hinweise auf Gesundheit der Sorte zu erkennen.
    ADR ist immer hilfreich.
    Du kannst aber auch hier fragen und ich kann Dir gute Sorten nennen.
    LG von Hero
     
  • Similar threads

    Oben Unten