2015 - Rosen im Garten

  • Hallo, Jolantha, na, dann hat sich das ja gelohnt!
    Ich werde direkt mal anrufen und nach Provision fragen ;)

    Viel Freude mit den neuen Bewohnern!

    LG, Ulla
     
  • Die Bonica 82 und die Aspririnrose haben es mir angetan.


    Die Bonica war eine meiner ersten Rosen.
    Es war die perfekte Anfängerrose, an der ich so einiges ausprobiert und durch dieses Ausprobieren viel gelernt habe.
    Die Bonica ließ mich machen und hat keinen Fehler übel genommen.
    Glück gehabt!
    Wäre sie bockig gewesen, hätte ich mir vielleicht keine zweite...dritte...vierte...zigste... Rose in den Garten gepflanzt.

    Gute Entscheidung Lavendula! :cool:

    Gruß
    mutabilis
     
    Die Bonica war eine meiner ersten Rosen.
    Es war die perfekte Anfängerrose, an der ich so einiges ausprobiert und durch dieses Ausprobieren viel gelernt habe.
    Die Bonica ließ mich machen und hat keinen Fehler übel genommen.
    Glück gehabt!
    Wäre sie bockig gewesen, hätte ich mir vielleicht keine zweite...dritte...vierte...zigste... Rose in den Garten gepflanzt.

    Gute Entscheidung Lavendula! :cool:

    Gruß
    mutabilis

    Danke mutabi, 8) 8). Diese Rose leiste ich mir, versprochen.:eek::eek:

    Das finde ich gut, ein paar Infos darüber zu bekommen,
    so sollte es klappen.:cool::cool:
     

    Anhänge

    • 117.JPG
      117.JPG
      57,6 KB · Aufrufe: 89
  • Sagt mal, bei all den vielen Rosen hier: Eine Moosrose hat niemand von euch im Garten und könnte was dazu erzählen?

    Habe noch eine Februarrose, die Elmshorn.
    Ich mag sie, weil sie dauerblühend und gut gesund ist. Allerdings ist sie in nur einem Jahr so gross geworden, dass sie raus muss aus dem Kübel.

    DSCN0201.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo zusammen,
    Hier ist in meiner Abwesenheit ja viel geschrieben worden, was bin ich froh wieder in meinen eigenen 4 Wänden zu sein, auf dem Flug hab ich mir einen Nerv eingeklemmt, am 2ten Tag begann bei mir und meiner Frau eine beschi..ene kräftige Erkältung, 2 Tage haben wir das Zimmer nicht verlassen, und zum Überfluss mussten wir vom Pool bis zu unserem Zimmer 120 Stufen hochklettern, aber ich wollte ja ganz nach oben um immer einen Blick aufs Meer zuhaben.
    Alles in allem hat es uns aber gut gefallen, nur die Wanderungen die ich mir vorgenommen hatte mussten ausfallen.


    beim ersten Gartenrundgang hab ich die hier entdeckt, Eglantyne von Austin,


    Hermann
     

    Anhänge

    • IMG_4116.JPG
      IMG_4116.JPG
      112,9 KB · Aufrufe: 125
    Ich hab einige Moosrosen im Garten, sind aber alle noch sehr jung daher kann ich noch nicht viel über sie sagen,
    Captain Baroger,
    Cristata,
    William Lobb, im Frühjahr kommen noch 2 dazu,


    Hermann
     
  • Für euch habe ich eine wunderschöne Mitteilung.8)

    Die *Florentina* Rose hat frische Triebe bekommen.:eek::cool:
     

    Anhänge

    • 006.JPG
      006.JPG
      61,8 KB · Aufrufe: 107
  • Schön, dass du wieder da bist, Hermann! Oha, das war ja dann ein gemischtfröhlicher Urlaub.
    :d

    Na, nächstes Mal geht's wieder glatt. Und super Fotos haste mitgebracht, ich seh sie grad überall!

    Uschi, ich hab' mir 2 Moosrosen mitbestellt. Dieses jahr kommen wieder viele neue Rosen zu mir. Die weiße "Blanche Moreau" und die pinkfarbene "William Lobb". Die möcht ich zusammenpflanzen, damit die Blüten durcheinanderwachsen.

    Hermann, den William Lobb hast du auch? Kannst du mir sagen, ob er ein sattes Pink besitzt oder doch eher rosa ist? Ich hoffe auf Pink-bis-Lila und dass ich nicht danebenbestellt hab.
    :rolleyes:
     
    Hallo Billabong,


    William Lobb steht erst seit dem vorigen Frühjahr, hatte noch keine Blüte, ich hab sie aber als dunkel lila gekauft und auch noch nie heller in der Abbildung gesehen, Du weißt das sie nur einmal blüht.
    Der Haupttrieb ist etwa 2,50m lang, sie steht sehr schattig, Du weißt, dass es ein sehr starker Strauch wird und ein Stachelmonster ist, das würde ich beim pflanzen beachten,


    Hermann
     
    Hallo Hermann,

    danke dir für die Info, dann bin ich ein wenig beruhigt. Ja, das werden ganz schöne Kolosse! Die 'Blanche Moreau' ist mit ca. 2 m angegeben, die beiden passen also halbwegs zusammen.

    Stachlig ist kein Problem, ich bin Kummer gewöhnt. :grins:

    Grüßle
    Billa
     
    Bald gehts wieder los, ich freue mich schon darauf, die Rosen zurückzuschneiden.

    Feine Plätze habe ich schon für meine Neuankömmlinge, 8) 8)
     

    Anhänge

    • 035.JPG
      035.JPG
      53,8 KB · Aufrufe: 111


    Bin gespannt auf eure Willi`s!;)
    Diese Rose steht bei mir weit oben wegen ihrer Grösse und Farbe. Das mit der Stacheligkeit werde ich mir allerdings noch genauer ansehen...,und zuallererst will ich in der geplanten Ecke erstmal graben und schauen, wie der Boden so ist.

    @Billa: Gelesen, dass Lobb ganz gerne halbschattig steht.
     
    Ich glaube, das mit dem Halbschattig ist v.a. wegen der Blüten, Billa, die in schattigeren Lagen halt länger schön bleiben.
    Also nicht so :(, sondern so :). Freu`dich auf deine Moosrosen!;)
     
    Das stimmt; wenn sie mir wieder verbrennen, ärgere ich mich schon. Nur gibt's bei uns halt kaum Halbschatten! Und eine Palette Sombreros für all die empfindlichen Rosen kaufen, ist nicht drin. Das Geld ist ja schon wech...für die Rosen.

    :rolleyes:
     
    Vor kurzem hatte ich hier geschrieben, daß an meine neue Laube die weißen Rosen Guirlande d'Amour und Kew Gardens kommen. Doch jetzt habe ich im Kordes Katalog die neue Kletterrose Alaska gesehen und bereits bestellt.
    Die kommt zusammen mit der Guirlande an die Laube. Groß- und kleinblütige Rosen in derselben Farbe sehen zusammen ganz toll aus.
    LG von Hero
     
  • Similar threads

    Oben Unten