2015 - Rosen im Garten

  • Ersteller Ersteller Herbstrose
  • Erstellt am Erstellt am
Danke für eure Glückwünsche, ab heute zähle ich dann endgültig zu den Rentnern, obwohl ich noch lange nicht daran denke mit der Arbeit aufzuhören.
Jetzt fliege ich am 7.2 zuerst mal in die Sonne, danach hoffe ich mit der Gartenarbeit anfangen zu können,


Ich unterschreibe jetzt mal immer mit meinem Vornamen, ( hier soll jetzt ein grinsendes Smiley hin, bekomme es aber nicht in den Beitrag,)


Hermann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Passt das Smiley? :D

    Zum Geburtstag alles Gute auch von mir, lieber Herrmann.
    Schön, dass es dich in diesem Forum gibt. :o

    Rosengruß
    mutabilis
     
  • Oh, da komm ich ja grad noch rechtzeitig, Hermann, um dir ein glückliches neues Lebensjahr zu wünschen! :)

    Sollst auch 2 Blümchen haben, als Dank für deinen guten Tipp mit der Milchbehandlung der Rosen. Hatte ich zwar schon mal irgendwo gehört, aber nicht so präzise, wie du es beschrieben hast. Jetzt weiß ich endlich, wie's geht!

    Hoffe du hattest/hast noch einen schönen Geburtstag.:grins:

    rs 2.webp

    rs 1.webp
     
  • nochmals vielen Dank für die guten Wünsche und die schönen Bilder, freue mich schon darauf mit euch über die verschiedenen Rosen zu diskutieren und uns gegenseitig unsere Rosenbilder zu zeigen. Und dann bin ich schon gespannt wer die erste Rosenblüte 2015 hier einstellt.
    Bin froh bei euch angekommen zu sein,


    Hermann
     
    Meinem Vorredner Boni schließe ich mich voll an.

    Hier hole ich mir gute Tipps, was meine Lust auf noch mehr Rosen steigert, :grins:.

    Es ist wirklich so, ein paar Stöcke wollte ich mir gönnen, mein Sonnenbeet
    möchte ich endlich als Rosenbeet gestalten.8) 8).
     

    Anhänge

    • 021.webp
      021.webp
      30 KB · Aufrufe: 129
  • Hallo Hermann,

    auch von mir die besten Grüße zum Geburtstag (leider nachträglich).

    Anhang anzeigen 437463


    Lavi,,
    wenn Du schöne Rosenbilder hast: Her damit! Das überbrückt die Zeit bis zum Frühling.



    Bei mir im Garten herrscht Winterruhe. Heute sind ca. 10 cm Neuschnee gefallen. Meine Rosen, die mit Tannenreisig geschützt sind, verschwinden unter einer Schneedecke.

    Ist noch lange nichts mit aktuellen Rosenbildern.

     
    Danke für deine Glückwünsche, Herbstrose, ich hab im laufe der Saison ja immer wieder Bilder gezeigt, gehe nach Feierabend mal den Thread 2014 durch, dann sehe ich, was ich noch nicht gezeigt habe.


    Hermann
     
    Hallöchen zusammen,

    Ingrid,das ist ja toll, ich zeige sehr gerne tolle Rosen.

    Das freut mich total, dass ich die herrlichen Düfte verstreuen kann, 8) 8).

    Ein wunderschönes Wochenende wünsche ich allen, 8):o:o
     

    Anhänge

    • 058.webp
      058.webp
      48,7 KB · Aufrufe: 148
    • 021.webp
      021.webp
      22,6 KB · Aufrufe: 176
    • 007.webp
      007.webp
      41,6 KB · Aufrufe: 150
    • 020.webp
      020.webp
      42 KB · Aufrufe: 95
    So, hab jetzt auch einige Bilder gegen den Winterfrust rausgesucht,


    Rosen ohne Namen, oben, Roseraie de l`Hay, Alchymist,
    ganz unten, Russeliana,



    Hermann
     

    Anhänge

    • IMG_2531-001.webp
      IMG_2531-001.webp
      298,9 KB · Aufrufe: 186
    • IMG_2563-001.webp
      IMG_2563-001.webp
      312,6 KB · Aufrufe: 228
    • IMG_2602-001.webp
      IMG_2602-001.webp
      321 KB · Aufrufe: 115
    • IMG_2606-001.webp
      IMG_2606-001.webp
      230,8 KB · Aufrufe: 147
    • IMG_2609-001.webp
      IMG_2609-001.webp
      342,5 KB · Aufrufe: 193
    • IMG_2612-001.webp
      IMG_2612-001.webp
      153 KB · Aufrufe: 179
    • IMG_2614-001.webp
      IMG_2614-001.webp
      211,4 KB · Aufrufe: 174
    • IMG_2625-001.webp
      IMG_2625-001.webp
      200,5 KB · Aufrufe: 147
    • IMG_2630-001.webp
      IMG_2630-001.webp
      353,7 KB · Aufrufe: 185
    • IMG_2633-001.webp
      IMG_2633-001.webp
      253,3 KB · Aufrufe: 113
    • IMG_2640.webp
      IMG_2640.webp
      304,2 KB · Aufrufe: 214
  • Ich hab mich dieses Jahr für diese Vier entschieden.

    Alissar Princess of Phoenicia

    Brown Velvet

    Hot Chocolate

    Prinzessin Sibilla von Luxenburg

    mehr gib es dieses jahr nicht.
     
  • Fortsetzung,


    Bild 2 Russeliana,
    6 A Shropshere Lad
    7 Hermosa
    8 Ann Endt
    9 Belle Virginie
    auf bild 4 hat sich eine Pfingstrose eingeschlichen,
     

    Anhänge

    • IMG_2674-001.webp
      IMG_2674-001.webp
      281,5 KB · Aufrufe: 152
    • IMG_2686.webp
      IMG_2686.webp
      440 KB · Aufrufe: 163
    • IMG_2696-001.webp
      IMG_2696-001.webp
      305,9 KB · Aufrufe: 137
    • IMG_2704.webp
      IMG_2704.webp
      245,5 KB · Aufrufe: 149
    • IMG_2749-001.webp
      IMG_2749-001.webp
      232 KB · Aufrufe: 134
    • IMG_2792.webp
      IMG_2792.webp
      235,4 KB · Aufrufe: 113
    • IMG_2769-001.webp
      IMG_2769-001.webp
      349,7 KB · Aufrufe: 142
    • IMG_2827.webp
      IMG_2827.webp
      337 KB · Aufrufe: 179
    • IMG_2852.webp
      IMG_2852.webp
      168,3 KB · Aufrufe: 124
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich hab mich dieses Jahr für diese Vier entschieden.

    Alissar Princess of Phoenicia

    Brown Velvet

    Hot Chocolate

    Prinzessin Sibilla von Luxenburg

    mehr gib es dieses jahr nicht.


    Ich kenne keine einzige dieser vier Rosen. Deshalb habe ich im I-net recherchiert. Da hast du Dir tolle Exemplare ausgesucht.

    :)
     
    Tolle Rosen hast Du, Hermann.

    Auch die Pfingstrose im kräftigen Pink gefällt mir gut.

    ;)
     
    Ja, ich bin auch ganz zufrieden. :grins:

    Ich weiß zwar noch nicht wo ich sie hinsetze, aber das findet sich. :grins:
     
    Das ist ja genial, hier finde ich gleich tolle Rosensorten,
    aber die Wahl wird sehr schwer, wunderschön sind sie alle, 8) 8)
     

    Anhänge

    • Bild 680.webp
      Bild 680.webp
      23,7 KB · Aufrufe: 88
    • Bild 435.webp
      Bild 435.webp
      24,9 KB · Aufrufe: 142
    Ahhh Hermann, du hast die Guirlande d'amour?, die ich grad im Kopf habe als Neuerwerbung, um ein dunkelgrünes Sommergebüsch aufzuhübschen ... wie lässt sie sich an? Wie rasch wächst sie, wie robust ist sie? Und duftet sie wirklich so schön, wie die Verkaufsstellen behaupten?
     
    Es gibt so wunderschöne Sorten, am liebsten möchte ich alle mitnehmen, 8),
    das GC wäre ganz schnell leergeräumt, :grins:.

    Hat jemand von euch die Rose *Apricola*, Züchtungsjahr 2000?
    *Apricot Nectar* interessiert mich ebenso. Züchtungsjahr 1965

    Ich liebe die warmen Farben, auf mein neues Rosenbeet freue ich mich schon, 8).
     

    Anhänge

    • 036.webp
      036.webp
      19,3 KB · Aufrufe: 136
    • 133.webp
      133.webp
      54 KB · Aufrufe: 154
    Apricola blüht seit 4-5 Jahren konstant und überreich bei meinen Eltern im Garten! Sie hat dort einen vollsonnigen Standort.
    Sie ist seit Pflanzung völlig gesund und blühfreudig - auch ohne Schnitt (vom Ausputzen abgesehen) oder sonstige Pflege...:rolleyes:

    Für mein Rosenbeet steht diese Züchtung ganz oben auf der Liste. Ich mag die Farbe sehr und finde es toll, dass sie bei meinen Eltern wirklich jedes Jahr zuverlässig kam, auch wenn (fast) alle Nachbarrosen mal ein schlechtes Jahr hatten.
     
  • Zurück
    Oben Unten