2013 - Rosen im Garten

  • Ersteller Ersteller Herbstrose
  • Erstellt am Erstellt am
Die süße Pretty blüht bei mir noch nicht,
aber dafür die Paris 2000

paris 2000 im juni 2013.webp

und die White meidiland

white meidiland.webp
 
  • Es ist ratsam, vor dem Kauf von Rosen deren Eigenschaften genau zu studieren. Hierzu gibt es eine große Auswahl an Rosenbüchern und auch die Garten-Foren mit ihren Tipps sind eine große Hilfe bei der Auswahl der richtigen Rosen für den eigenen Garten.

    Das wäre sicher vernünftig.
    mutabilis besitzt kein einziges Rosenbuch,
    sie pflanzt was ihr gefällt. :D

    So war es auch mit der `Eyes for you`,

    eyes 4 you.webp

    die den Winter gut überstanden hat und nun wunderschön blüht.

    eyes for you.webp
     
    Mutabilis,

    das ist eine schöne Rose. Die gefällt mir gut. ;)


    Ingrid, die viele Rosenbücher hat, aber keinen Platz mehr im Garten für neue Rosen.

    :(

    Früher habe ich meine Rosen nach dem Aussehen gekauft. Keine einzige davon konnte ich auf Dauer behalten. Erst als ich auf die Eigenschaften geachtet habe, konnte ich mich über schöne blühende Rosen freuen. Inzwischen habe ich fast 30 Rosen im Garten und der ist randvoll.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich find die 'Eyes for you' auch richtig toll!

    Im Garten geht's jetzt richtig los mit den Rosen:

    Hier meine falsche "Tuscany Superb":

    CIMG5461.webp

    Die gelbe Baumarktrose schon die zweite Blüte, während die erste richtig verblasst ist, gefällt mir gut:

    CIMG5467.webp


    Das im Herbst halblebendig gerettete kleinblütigen Rosenbüschchen blüht also rot:

    CIMG5480.webp

    CIMG5482.webp

    CIMG5479.webp

    Mein zweifarbiger Hochstamm hat die ersten Blüten in weiß - hoffentlich schafft er dieses Jahr rot und weiß gleichzeitig:

    CIMG5484.webp

    CIMG5483.webp

    Mein Halbstamm von Lidl, der als gelb ausgezeichnet und schon abgeblüht war und mich seit 2012 mit einem superschönen Farbspiel in weiß, rosé, gelb und rot begeistert, blüht auf:

    CIMG5530.webp

    CIMG5523.webp

    Grüßle
    Billa
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Gute Instinkte und Glück?
    LG gardener

    Es ist einfach so ein Gefühl.
    Die Rose muss zum Gärtner passen und der Gärtner zur Rose.
    Das habe ich für mich (ich will nichts verallgemeinern)
    im Laufe der Jahre herausgefunden.

    Mo hat in diesem Forum irgendwo und irgendwann mal sinngemäß geschrieben:
    "Ich will wissen, wie sich eine Rose anfühlt und wie sie duftet.
    Erst dann entscheide ich, ob ich sie in meinen Garten pflanze".

    Damals habe ich Mo nicht verstanden.
    Recht hat sie!
    Heute mache ich es genauso.

    Danke Mo. :o

    Schöne Fotos, Billa!
    Irgendwie ist das mit den Rosen eine ganz schlimme Leidenschaft, gell? :D
     
  • Die ersten Rosen blühen auf, leider kenne ich bei diesen beiden den Namen nicht.

    Diese Beetrose hat bis zur letztjährigen Umpflanzaktion einige Jahre an einem schattigen Platz gestanden. Mein Lebensgefährte hatte sie irgendwann mal aus dem Baumarkt mitgebracht, das Etikett ist nicht aufgehoben worden. Seit letztem Jahr an neuem Standort blüht sie üppig und duftet.

    Rosenstrauch 130608.webp

    erste Rosenbluete.webp

    Diese Kletterrose haben wir zwar erst letztes Jahr in einer hiesigen Baumschule gekauft, auf dem Etikett war aber kein Name vermerkt.

    Kletterrose.webp
     
    Heute war bei uns Rosenmarkt.
    Es gab so viele tolle Rosen, in vielen Größen und Farben.

    Für meine kleine Süd-West Terasse habe ich mir eine wünderschöne
    Renaissance Rose namens Nadia, gekauft.
    Dunkelrot, mit vielen Knospen und schon duftend.:cool:
    Ich hoffe sehr,das ich alles richtig mache und viel Freude an dieser tollen Pflanze haben werde.

    Hat vielleicht jemand von Euch solch eine Rose im Garten ?!
    Ich bin für jeden Tipp dankbar.:?
     
  • Rosenmarkt ... urghs, da wäre ich aber ruckzuck pleite gewesen. :grins:

    Bei mir blüht - erwartungsgemäß, da sicher im GWH im Warmen gewesen, als meine Rosen noch im Freien bibberten - mein Neuzugang *Fruite* ..

    LG Martina
     

    Anhänge

    • 2013-06-07-1707.webp
      2013-06-07-1707.webp
      230,1 KB · Aufrufe: 110
  • Heinzenberg deine Rose ist echt toll, gefällt mir sehr gut.
    Hast du die neu gepflanzt, oder schon länger im Garten stehen?

    Ich habe mir gestern noch die Goldelse geholt, hoffe die blüht dann
    auch so schön wie auf dem Bild.
     
    Hallo mutabilis,

    Hallo Donegal,
    bei der Rose auf deinen ersten beiden Fotos
    tippe ich auf die `Jacques Cartier`.

    danke für Deinen Tipp, aber Jacques Cartier trifft wohl nicht zu, meine hat nur eine eher zartrosa Farbe nicht dieses schöne leuchtende Rosa wie Deine.

    ich habe auch mal in mein Rosenbuch geschaut nach der Beschreibung der Blütezeit passt es auch nicht. Die Jacques Cartier soll ja bis zum ersten Forst blühen, dass macht meine nicht - wenn ich mich richtig erinnere hat sie letztes Jahr bis ca. Anfang August geblüht.

    Wenn ich nicht schon einiges an Rosen hätte (und meine Wunschliste nicht schon so lang wäre) dann wäre die Jacques Cartier - mit diesen tollen Eigenschaften - direkt schon drauf gelandet :) .
     
    Hallo Ismene,

    die geflammte Schönheit ist letzten Monat zum Muttertag eingezogen. Ich hatte mir von meinen Kindern eine Strauchrose gewünscht, und dazu gesagt, dass mir Farbe und Form dabei egal sind.

    Hier -> http://www.baumschule-horstmann.de/shop/exec/product/77/2976/Edelrose-Fruite.html habe ich später gelesen, dass sie etwas empfindlicher ist, als ich eine Rose haben möchte. Ich hoffe, es bewahrheitet sich nicht.

    Obwohl es heute ganz furchtbar geschüttet hat ( meine Bäume und Sträucher liegen immer noch mehr als dass sie stehen ) ist die Blüte nicht zermatscht, das finde ich schon mal vorteilhaft. Sie scheint allerdings gestern in der starken Sonne etwas verblasst zu sein, ich bin mir aber nicht sicher.

    LG Martina
     
    Bei euch blüht es ja zum Teil schon mächtig!
    Langsam beginnt es auch bei mir. Meine Rosen sind noch jung und klein, umso mehr freue ich mich über jede Knospe und Blüte.

    Roseraie de l`Hay, riecht auch sehr gut.
    F.J.Grootdendorst
    und "Inermis Morletti", die einmal drei Meter hoch werden und schönes Herbstlaub machen soll.
    Man sieht es an der Farbe, ich mag diesen Rotton sehr. Die letzte "Princess de Monaco", rot-weiss, passt eigentlich nicht ganz hierher, darum steht sie vermutlich auch im Topf.

    LG gardener
     

    Anhänge

    • SAM_1107.webp
      SAM_1107.webp
      113,8 KB · Aufrufe: 92
    • SAM_1108.webp
      SAM_1108.webp
      118,7 KB · Aufrufe: 80
    • SAM_1106.webp
      SAM_1106.webp
      113 KB · Aufrufe: 115
    • SAM_1112.webp
      SAM_1112.webp
      114,1 KB · Aufrufe: 95
    • SAM_1110.webp
      SAM_1110.webp
      108,3 KB · Aufrufe: 99
    Ach wie wunderschön !! Ich liebe Rosen ! Die Kinder lachen schon, weil ich dauernd um meine Röslein herumschleiche, und die Knospen anhimmele. :grins:

    Die Prinzessin würde mir extrem gut gefallen ...

    LG Martina
     
    Die Kinder lachen schon, weil ich dauernd um meine Röslein herumschleiche, und die Knospen anhimmele.
    grinsen.gif

    Hihi, putzig.


    Am WE sind einige Rosen aufgegangen:

    Rose de Resht (Guck mal, Gerd, ist das nicht super?:pa:)

    CIMG5648.webp

    CIMG5649.webp

    Kartoffelrose mit wunderbar süßem Duft

    CIMG5685.webp

    Die voll geöffneten weißen Blüten meines rotweißen Stämmchens

    CIMG5618.webp

    Ghita

    CIMG5632.webp

    Aldi-Rose

    CIMG5605.webp

    CIMG5603.webp

    Clair

    CIMG5611.webp

    Grüßle
    Billa
    :?
     
    Hihi, putzig.


    Am WE sind einige Rosen aufgegangen:

    Rose de Resht (Guck mal, Gerd, ist das nicht super?:pa:)

    Anhang anzeigen 332199

    Anhang anzeigen 332200

    Kartoffelrose mit wunderbar süßem Duft

    Anhang anzeigen 332201

    Die voll geöffneten weißen Blüten meines rotweißen Stämmchens

    Anhang anzeigen 332202

    Ghita

    Anhang anzeigen 332203

    Aldi-Rose

    Anhang anzeigen 332207

    Anhang anzeigen 332208

    Clair

    Anhang anzeigen 332210

    Grüßle
    Billa
    :?

    Na da freue ich mich doch mit, meine hab ich mal radikal gekürzt...Hat Knospen ohne Ende....Blüht aber noch nicht :(
     
    Hallo Martina,

    Ich liebe Rosen ! Die Kinder lachen schon, weil ich dauernd um meine Röslein herumschleiche, und die Knospen anhimmele. :grins:

    bist mit Deinem Tick nicht allein ;). Täglich führt mich mein erster Gang im Garten immer an den Pflanzen vorbei deren Knospen kurz vorm Aufblühen sind, besonderes Augenmerk lege ich auf die Rosen.

    Billa, toll, dass Deine Rose de Resht schon blüht. Da ich meine erst dieses Jahr wurzelnackt gepflanzt habe bin ich schon überglücklich, dass sie angewachsen ist und Knospen hat.
     
  • Zurück
    Oben Unten