2013 - Rosen im Garten

  • Ersteller Ersteller Herbstrose
  • Erstellt am Erstellt am
Jo, der Karneval hinterlässt Spuren und eine noble Blässe
icon_wink.gif

Daher kommt wohl "NoBlässe oh bleach". :rolleyes:

Die nächste, die aufgeht, ist wohl die Augusta Luise. Aufs Schnuppern freu ich mich jetzt schon sehr:

CIMG5706.webp
 
  • Schneerose, Du hast wundervolle Rosen. ;)

    Billa, meine Augusta Luise hat auch schon dicke Blütenknospen. Sie wurde anfangs März 2013 wurzelnackt gepflanzt und ich freue mich schon auf die Blüten.

    ;)

    Gerd aus Südniedersachsen, Deine Gertrude hat eine schöne Farbe. Diese Rose war auch mal bei mir in der engeren Wahl. Dann habe ich mich aber für eine andere Rose entschieden.
    ;)

    Das milde Wetter lässt mich auch auf baldige Rosenblüten hoffen. :D



    Anhang anzeigen 332875 Anhang anzeigen 332876 Anhang anzeigen 332877 Anhang anzeigen 332878
     
  • Alle habt ihr wunderbare Rosen.
    Schneerose hat eine der ihren "Zicke" genannt. Habt ihr für eure auch spezielle, persönliche Bezeichnungen, Übernamen?

    @Schneerose
    Ghislaine de F. ist bis jetzt auch meine Lieblingsrose. Habe noch Ghislaine Feuerwerk und bin sehr gespannt auf ihr Farbspiel.

    Bzgl. Blüten habe ich immer noch nicht viel zu Bieten. "Lupo" zeigt ein bisschen mehr jetzt, er ist ein freundlicher Strahlemann, die Farbe hat Leuchtkraft, die auf dem Foto leider nicht so gut rauskommt.

    LG gardener
     

    Anhänge

    • SAM_1125.webp
      SAM_1125.webp
      123,3 KB · Aufrufe: 134
    Hat irgendeiner die Persian Yellow? Ich habe zwei Stück, die eine blüht jetzt schon das zweite Jahr, die erste bisher noch gar nicht (beide gleichzeitig gepflanzt).
    Da mein Mann Iraner ist, wollten wir unbedingt haben:
    Esfahan, Rose de Resht, Persian Yellow, Teheran (auch als little white pet bekannt).
    Von der Persian Yellow bin ich etwas enttäuscht, die Blüten sind zwar wunderschön, aber nur von kurzer Dauer und den Rest des Jahres hat man nur einen grünen Busch rumzustehen.
    Die Esfahan duftet gut, hat aber so schwache Äste, das sie für fast jeden Ast ein Stöckchen zum halten braucht. Was nimmt man da am besten als Stütze?

    Begeistert bin ich von der Rose de Resht, kräftige Äste, immer wieder neue Blüten, guter Duft :smile:
     
    Wir hinken mit der Vegetation gegenüber 2012 gut 14 Tage hinterher.

    Bei uns dasselbe. Noch keine einzige Rosenblüte hat sich geöffnet und bald ist Mitte Juni. Auch die Pfingstrosen sind noch ganz geschlossen. Im letzten Jahr haben sich die ersten Blüten davon Ende Mai gezeigt.

    :rolleyes:

    Es fällt schwer, geduldig zu sein!
     
  • ......So war es auch mit der `Eyes for you`,

    Anhang anzeigen 331068

    die den Winter gut überstanden hat und nun wunderschön blüht.

    Anhang anzeigen 331069


    Liebe Mutabilis
    normawinkt4.gif

    Ich finde sie nach wie vor sooooo wunderschön !!!

    Die meine ist leider noch ein klitzekleines Baby,
    CornusFlorida.gif

    hat aber dennoch schon ganz viele Babyknospen.

    Wie groß ist die `Eye for you´ denn bei dir ?
    d23071ae35567f8fc15d6dbba7e198ea.gif

    Zu der Höhe habe ich nämlich bisher ganz
    unterschiedliche Angaben gefunden.
    Und würdest du für mich vielleicht einmal ein
    N1Please2HL.gif

    Bild der kompletten Rose einstellen ?

    Alles Liebe und Gute
    UTE,
    a501773ee773dedebe203f01ffb64474.gif
    die sich auch ganz lieb bedankt

     
  • .....Allerdings wird das mit einem sonnigen Platz neben der Terrasse mehr als schwierig.... Da ist nur eine sonnige Seite und dort grenzt der Rasen. :d:d


    Ja uuuund ???
    2091.gif

    Soll ich dir mal wacker zeigen, wie schnell ich
    mit dem Spaten ein Loch in das langweilige grüne
    Zeugs buddeln könnte ???

     
    Ich freu mich so, ich hatte mir ja im Frühjahr ein "William and Catherine-Rose
    gekauft, die ich nach langem Suchen endlich zu einem erschwinglichen Preis
    erstanden hatte. Heute hat sie ihre erst Knospe geöffnet. Zwar noch nicht
    ganz offen, aber man sieht doch schon ein bißchen. Ist sogar meine
    erste Rose, die blüht. Alle anderen brauchen wohl noch ein paar Tage.
    Aber ich mach noch mal Fotos, wenn sie noch mehr offen ist.
     

    Anhänge

    • P1060380.webp
      P1060380.webp
      151,6 KB · Aufrufe: 108
    • P1060383.webp
      P1060383.webp
      134,9 KB · Aufrufe: 120
    • P1060406.webp
      P1060406.webp
      234,2 KB · Aufrufe: 92
    Normalerweise kaufe ich meine Rosen beim Fachhandel. Ab und zu hüpft auch mal im Baumarkt oder beim Discounter eine Pflanze in den Einkaufswagen. Da kann ich nichts dagegen machen.

    :D

    Bei mir steht eine neugepflanzte New Dawn in den Startlöchern.

    Bei mir auch, sie gedeiht bislang wunderbar :)

    Rosenmarkt ... urghs, da wäre ich aber ruckzuck pleite gewesen. :grins:

    :D

    Meine Frau hat jetzt diese geschenkt bekommen:

    Anhang anzeigen 332284

    Laut dem Schildchen ist es eine Nostalgierose "Baronesse".....

    Sehr hübsch :)

    Konnte vorige ein Schnäppchen bei D.... erstehen, eine kerngesunde Novalis für 2 €

    Boah... Glückwunsch :D

    Anhang anzeigen 332991 Bobby James vor einem Jahr, heuer wird es noch 14 Tag bis zu den ersten Blüten dauern!

    Anhang anzeigen 332992 American Pillar hat noch kleine Knospen

    Beeindruckend. Habe über Bobby James Wachstumsgeschwindigkeit schon viel gehört :)

    Ich sitze in den Startlöchern... leider noch keine offenen Blüten hier.

    Coeur de Dame/ Herzensdame

    Coeur de Dame 12.06.13.webp

    New Dawn, frisch gepflanzt. War ein paar Wochen im warmen Zimmer und ist jetzt nach draußen gezogen

    New Dawn 12.06.13.webp

    The Fairy

    the Fairy 12.06.13.webp

    eine "Überraschungsrose"- hüpfte mir reduziert und ohne Etikett in den Einkaufswagen, wird wohl rot blühen

    Ueberraschungsrose 12.06.13.webp

    die wilde Rose in der Ligusterhecke :)
    Wilde Rose in der Hecke 23.05.13.webp[

    Liebe Grüße

    Bianca
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Wow, tolle Rosen sieht man bei euch wieder!

    Billa, meine Augusta Luise hat auch schon dicke Blütenknospen. Sie wurde anfangs März 2013 wurzelnackt gepflanzt und ich freue mich schon auf die Blüten.
    Och toll, dass sie so gut angegangen ist, dass sie gleich losblüht! Das Glück habe ich nicht bei all meinen neuen Rosen. Aber ich bin zufrieden, die meisten haben Knospen, da sehe ich sie zumindest einmal kurz blühen.

    Die Augusta Luise hat gestern die erste komplett offene Blüte gehabt - leider so blöd untendran, dass ich sie eher zufällig gesehen habe. Die ist umgehend in die Vase gewandert und beduftet jetzt das Küchenfenster.

    Meine Ghita hat unheimlich viele Knospen dieses Jahr...die meisten meiner Rosen legen erst nach 2 Standjahren so richtig los. Hier nochmal die Ghita:

    CIMG5789.webp

    Voll erblüht sieht sie noch gefüllter aus und hängt ein wenig.

    Hier wieder die "Winchester Cathedral", diesmal mit der für sie typischen Farbabweichung:

    CIMG5771.webp

    Grüßle
    Billa
    :cool:
     
    Zuletzt bearbeitet:

    Ja uuuund ???
    2091.gif

    Soll ich dir mal wacker zeigen, wie schnell ich
    mit dem Spaten ein Loch in das langweilige grüne
    Zeugs buddeln könnte ???


    Es ging mir dabei nicht um die technische Umsetzung, ein Loch bekomme ich da auch hin. Es geht mehr darum, dass der Platz nicht unbedingt geeignet ist, was mit den dortigen Kübelpflanzen zu tun hat, die diese schöne Rose dann verdecken würden. Aber Danke für deine Hilfe, Uteli! ;)


    Danke! Sie blüht wirklich fantastisch.....
     
    Schöne Rosen, die ihr da zeigt. Bei mir blüht im Moment die Luise Odier und eine weiße Unbekannte... alle anderen stehen zwar mit vielen, aber ungeöffneten Knospen da. Warte sehnsüchtig auf die Nostalgie und Freisinger Morgenröte, die hoffentlich bald die Blüten öffnen.

    Einige Rosen habe ich hier übernommen, und ein paar aus einer Gartenumgestaltung geschenkt bekommen, da kenne ich leider die Namen nicht, find ich aber nicht so schlimm, sie haben im letzten Jahr wunderbar geblüht.

    Ja, und gestern konnte ich im Baumarkt (ich weiß, ich weiß!!!) einfach nicht widerstehen. Dort wurden Beet- und Edelrosen für 1,00€ auf den Markt geworfen. Habe mir mitgenommen:

    Princess of Wales, weiß
    Gloria Dei/Peace, gelb
    Garden Princess, gelb
    Gaujard, rot bzw. wohl eher ins Pink
    Nina Weibull, rot

    Wenn ich mir da so die Originalpreise angeschaut habe, dachte ich mir, da kann ich eigentlich nichts verkehrt machen.

    Kletterrosen gibt es dort auch noch und ich überlege gerade, ob ich mich noch mal schnell ins Auto schwinge.....lach!

    LG
    Zauberfee
     

    Anhänge

    • DSCN2161.webp
      DSCN2161.webp
      147,9 KB · Aufrufe: 95
    • DSCN2154.webp
      DSCN2154.webp
      77,3 KB · Aufrufe: 101
    Ja, und gestern konnte ich im Baumarkt (ich weiß, ich weiß!!!) einfach nicht widerstehen. Dort wurden Beet- und Edelrosen für 1,00€ auf den Markt geworfen.

    Hallo Zauberfee,

    ich finde es gut, einige der armen Baumarkt-Rosen retten zu können. In unseren Gärten geht es ihnen gut und sie dürfen nach Herzenslust wachsen und blühen.

    Im Baumarkt wandern sie vielleicht auf den Kompost, wenn sie nicht verkauft werden. Die armen Rosen!

    :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten