2013 - Rosen im Garten

  • Ersteller Ersteller Herbstrose
  • Erstellt am Erstellt am
So, hab meine wunderschöne "Nadia" gestern fotografiert:cool:
ich hoffe nur, dieser Regen,seit gestern Abend, macht ihr nix :schimpf:
 

Anhänge

  • Renaissaance Rose Nadia 08.Juni2013.webp
    Renaissaance Rose Nadia 08.Juni2013.webp
    449,8 KB · Aufrufe: 106
  • meine Rose Nadia.webp
    meine Rose Nadia.webp
    215,8 KB · Aufrufe: 113
  • So, hab meine wunderschöne "Nadia" gestern fotografiert

    Hallo Camosch,

    Deine Rose ist eine Poulsen-Rose. Die hatte ich vier Jahre lang im Garten. Sie hat jedes Jahr zuverlässig geblüht und die Blüten hatten einen angenehmen Duft. Gegen Ende des Sommers bekam sie immer ein wenig SRT. Leider hat sie den Winter 11/12 nicht überlebt.

    ;)
     
    Meine Frau hat jetzt diese geschenkt bekommen:

    rose2.webp

    Laut dem Schildchen ist es eine Nostalgierose "Baronesse".....
    Ich weiß leider noch gar nicht, wo ich sie hinpflanzen soll....habe noch kein passendes Plätzchen gefunden. :rolleyes:
     
  • Hallo Okolyt,

    schön ist Eure neue Rose. Ich habe bei einem Rosenversand nachgeschaut und dies gefunden :

    "Die 'Baronesse' ® verfügt über eine beispiellos gute Blattgesundheit und einen sehr buschigen und kompakten Wuchs. Sie ist auch als Schnittrose geeignet."

    Die Rose wird bis zu 80 cm hoch. Also eine Beetrose. Ich würde ihr einen sonnigen Platz neben einem Sitzplatz oder Terasse geben.

    ;)
     
  • Ja,Hallo Herbstrose.
    Es ist eine Renaissance von Poulsen. Die Knospe duftet schon jetzt.
    Da ich zur Miete wohne muß die Schöne im Kübel bleiben.
    Im Winter will ich sie dann in den Keller stellen.
    Was ist SRT ? Bin absolute Anfängerin.
    Der Händler sagte, im nächsten Jahr eventuel in einen größeren Kübel umpflanzen und dieses Jahr Düngen. Entweder mit Spezial- oder Langzeitdünger ?!
    Wie ist das eigentlich mit dem Kaffeesatz als Dünger ?!

    Ich habe noch zwei große Terassenkästen, 40x40x100, darin ist mir im letzten Jahr eine Rose eingegangen.

    LG Camosch
     
  • Vielen Dank, Herbstrose!

    Das liest sich doch ganz gut.....
    Allerdings wird das mit einem sonnigen Platz neben der Terrasse mehr als schwierig.... Da ist nur eine sonnige Seite und dort grenzt der Rasen. :d:d
     
    Im Winter will ich sie dann in den Keller stellen.
    Was ist SRT ? Bin absolute Anfängerin.

    Hallo, ich würde die Rose über Winter nicht in den Keller stellen. Lieber gut eingepackt draußen lassen.

    SRT ist Sternrußtau, der die Rosenblätter befallen kann. Es ist eine Pilzerkrankung und die Rosenblätter bekommen schwarze runde Flecken und fallen ab. Vor allem wenn es sehr nass ist, leidet mal eine meiner Rosen darunter. Ich spritze aber nur im aller-aller-äußersten Notfall. Meistens hilft es, die kranken Blätter abzumachen und in den Mülleimer zu geben.

    Es gibt speziellen Rosendünger. Mit Kaffeesatz habe ich keine Erfahrung. Meine Rosen bekommen jedes Jahr im Frühling eine kräftige Portion Kompost und eine zusätzliche Düngergabe pro Jahr. Ich glaube, Rosen im Topf brauchen öfter Dünger und auch einen sehr großen Topf.

    Ich wünsche Dir für Deine Rose die allerbeste Gesundheit und viele schöne duftende Blüten.

    Liebe Grüße Ingrid
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Allerdings wird das mit einem sonnigen Platz neben der Terrasse mehr als schwierig.... Da ist nur eine sonnige Seite und dort grenzt der Rasen. :d:d


    Aus Erfahrungen in meinem eigenen Garten kann ich sagen, dass Rosen auch mit Halbschattenzufrieden sind.
    Nur 5 Stunden Sonne ist zwar nicht empfehlenswert aber mitunter ausreichend.
    Doch stehen meine Rosen so, dass der Wind sie mal kräftig durchpusten kann.
    Wie gesagt...das sind nur eigene Erfahrungen, keine von einem Profi.

    Die `Orient Express` gibt sich sogar mit der Nordseite zufrieden
    ohne zu kränkeln. Blüht und blüht seit vielen Jahren dort.

    orient express_27.webp

    Schöne Rose, Okolyt!
    Wenns um Rosen geht, scheint deine Frau Geschmack zu haben. :D:-P
     
  • In meinen Garten ??????

    Dann bekomme ich aber Stress mit meiner Frau........:D

    Aus Erfahrungen in meinem eigenen Garten kann ich sagen, dass Rosen auch mit Halbschattenzufrieden sind.
    Nur 5 Stunden Sonne ist zwar nicht empfehlenswert aber mitunter ausreichend.
    Doch stehen meine Rosen so, dass der Wind sie mal kräftig durchpusten kann.
    Wie gesagt...das sind nur eigene Erfahrungen, keine von einem Profi.

    Die `Orient Express` gibt sich sogar mit der Nordseite zufrieden
    ohne zu kränkeln. Blüht und blüht seit vielen Jahren dort.

    Anhang anzeigen 332326

    Schöne Rose, Okolyt!
    Wenns um Rosen geht, scheint deine Frau Geschmack zu haben. :D:-P


    Ok, das würde die Chance auf ein schönes Plätzchen leicht erhöhen, Halbschattig kriege ich hin..... :D

    Da die Rose meiner Frau geschenkt wurde und sie sich die nicht selbst gekauft hat, hat das nicht sehr viel mit ihrem Geschmack zu tun.....
    Aber der ist sonst schon gut! ;)
     
    Da die Rose meiner Frau geschenkt wurde und sie sich die nicht selbst gekauft hat, hat das nicht sehr viel mit ihrem Geschmack zu tun.....

    upps, mutabilis sollte wohl erst lesen und dann schreiben

    Sorry :grins:

    Schnell ein Röschen suchen....und ganz unauffällig wieder hier rausklettern..


    concert juni 2013.webp
     
    Billa, toll Deine de Resht. Ich habe 2011 bei H....... etliche Rosen bestellt, die Mainzer Fastnacht, Rose de Resht und die Clematis Rebecca sind nicht angewachsen:(
     
    Och, wie schade! Mann... :(

    Kaufst du sie nach? Sind ja wirklich tolle Rosen, ich habe beide, aber erst seit kurzem. Auf die Fastnachtsblüte bin ich gespannt - falls eine kommt.

    Grüßle
    Billa
     
    Och, wie schade! Mann... :(

    Kaufst du sie nach? Sind ja wirklich tolle Rosen, ich habe beide, aber erst seit kurzem. Auf die Fastnachtsblüte bin ich gespannt - falls eine kommt.

    Grüßle
    Billa

    Hoffentlich bekomme ich sie bei uns in einer Baumschule/Gärtnerei, bestellen will ich sie nicht mehr.

    Bin heute zwischen Holundersirup und Holundergelee kochen;) auf einen tollen Blog mit vielen Rosen und Information darüber gestossen!
    http://rosanas-rosengarten.blogspot.co.at/search/label/braune Rose
     
    Haha, es gibt also eine blaue "Mainzer Fastnacht" und eine ebenfalls blaue "Aschermittwoch"...letztere ist wohl zu Recht etwas blass.
    :d

    Jo, der Karneval hinterlässt Spuren und eine noble Blässe;)

    Die Palais Biron, welche die Feli hat, die reizt mich, aber nicht als Stammrose.
     
  • Zurück
    Oben Unten