2013 - Rosen im Garten

  • Ersteller Ersteller Herbstrose
  • Erstellt am Erstellt am
Habe dann Bodendeckerröslein gekauft. Habe bereits mehrere verteilt, die kriegen nun Gesellschaft.

Ich bin auch um einen Hibiscus herumgeschlichen, den ich nicht gekauft habe. Daheim habe ich mich dann geärgert. Na, was soll`s .. es war ja eigentlich ein Tag zum Rosen - kaufen.

Danach habsch für Juni noch Strauchrosen vorbestellt. Die Online Gärtnerei meines Vertrauens wird mich hoffentlich nicht zu lange warten lassen.


Morgen geh ich einpflanzen. *Vor Freude herumhüpfe*


LG Martina

Hallo Martina,

da bin ich sehr gespannt, welche Rosen bei Dir einziehen. Es ist schön, viel Platz dafür zu haben.

Ich habe im letzten Jahr viele neue Strauchrosen gekauft. Die werden in diesem Jahr zu ersten Mal blühen.

Ich kann Dir eine schöne Bodendeckerrose empfehlen: Die Rose Purple Roadrunner. Sie bekommt duftende Blüten in Dunkelpink, wird etwa 50 cm hoch und ist sehr robust und winterfest.

Ich wünsche viel Freude beim Einpflanzen der neuen Rosen und vor allem mal wieder Sonne.
 
  • Guten Morgen,

    vielen Dank ! Die *Roadrunner* habe ich auf der Liste der interessanten kleinen Rosen, da sie hier im Forum mehrfach erwähnt wurde.

    LG Martina
     
    Rosenzuwachs im Garten

    Gestern konnte ich beim Discounter nicht widerstehen und habe zwei Rosen im Topf gekauft. Eine Kletterrose und eine Teerose.

    Eigentlich habe ich gar keinen Platz mehr im Garten. Heute Morgen jedoch fand ich noch ein Plätzchen für die Kletterrose und habe sie auch gleich eingepflanzt. Sie ist noch winzig klein. Laut Etikett soll sie eine Höhe zwischen 300 und 500 cm erreichen können. Sie wächst jetzt vor dem Holzschuppen und wird ihn vielleicht einmal mit vielen rosa Blüten verschönern.

    Anhang anzeigen 329887

    Die Teerose (hat schon offene Blüten) bleibt vorerst im Topf im Garten stehen. Im Herbst suche ich ihr ein Plätzchen in einem Beet. Sie wird laut Etikett zwischen 90 und 120 cm groß.

    Anhang anzeigen 329888

    Die Töpfe beim Discounter stehen ganz unten in einem Regal ohne Licht und die Töpfe sind sehr trocken. Mir tun die Blumen dort leid. Normalerweise kaufe ich meine Rosen beim Fachhandel. Ab und zu hüpft auch mal im Baumarkt oder beim Discounter eine Pflanze in den Einkaufswagen. Da kann ich nichts dagegen machen.
     
  • Hi,

    die erste Rose ist endlich aufgeblüht:

    CIMG5308.webp

    CIMG5309.webp

    Es ist übrigens die berühmte "Edelrose aus dem Baumarkt" :grins:.

    CIMG5310.webp

    Wenigstens sieht sie dem Baumarktfoto mal zum Verwechseln ähnlich, das ist ja schon mal etwas.

    Grüßle
    Billa
    :cool:
     
  • Wenigstens sieht sie dem Baumarktfoto mal zum Verwechseln ähnlich, das ist ja schon mal etwas.

    :cool:

    Hallo, optisch sieht die Rose gar nicht schlecht aus. Ihre Farbe und ihre Blütenform gefallen mir.

    Bei den "Baumarktrosen" kann ich oft die Sorte nicht richtig zuordnen und kenne dann auch nicht die Eigenschaften der Rose (winterfest, blattgesund, robust etc). Deshalb kaufe ich am allerliebsten direkt bei den Züchtern und suche mir vorher die geeignete Art per Rosen-Handbuch und/oder aufgrund von Erfahrungen anderer Rosenliebhaber aus.
    Dennoch findet ab und zu eine namenlose Rose in meinen Garten. Allerdings konnte ich noch kein Exemplar vom Discounter oder Baumarkt länger als 3 Jahre am Leben halten.
     
    Hallo Zusammen,

    waren gestern bei endlich besseren und vor allem trockenen Wetter im Bergpark Wilhelmshöhe, auch auf der Roseninsel beginnt langsam die Rosenblüte 2013.
    Ich denke in 14 Tagen werden dann auch die Strauch-und Beetrosen nachziehen.
    Ein Besuch lohnt sich, 1000 Rosen erwarten den Besucher auch der Rest des Parks ist wunderschön
     

    Anhänge

    • IMAG0717.webp
      IMAG0717.webp
      195,1 KB · Aufrufe: 199
    • IMAG0720.webp
      IMAG0720.webp
      536,7 KB · Aufrufe: 158
    • IMAG0727.webp
      IMAG0727.webp
      314,7 KB · Aufrufe: 164
    • IMAG0729.webp
      IMAG0729.webp
      181,3 KB · Aufrufe: 137
  • @ Heinzenberg

    Wenn Du noch auf der Suche nach Rosen bist, ich würd mich jederzeit wieder für die Rhapsody in Blue und für die Ghislaine de Feligonde entscheiden.

    Bei der Rhapsody ist der lila-Farbton nicht alltäglich und sie dufte.

    Die Ghislaine duftet zwar nicht aber hier begeistern mich die Unmengen an Blüten. Diese sind zwar nur ca. 5-6 cm im Durchmesser aber immer in großen Dolden. Die Knospen sind fast orange, die Blüte gelb und im verblühen wird sie fast weiß. Einfach ein tolles Farbspiel.

    Ach ja die Gertrud Jekyll hab ich seit vorigem Jahr auch und bisher sieht sie vielversprechend aus.
     
    Hallo, optisch sieht die Rose gar nicht schlecht aus. Ihre Farbe und ihre Blütenform gefallen mir.

    Dankeschön, Herbstrose!

    Ich freu mich, dass nach 3 Versuchen endlich eine schöne gelbe Rose in der Ecke sitzt und blüht. Sie ist genauso verpilzt wie die anderen, SRT, aber was soll's.

    Sehr gesund und wunderbar rot-ledrig sehen die Blätter der "Nostalgie" und der Zwerg-/Patio-Rose "Biedermeier" aus.

    Die nächsten, die aufgehen werden, sind wohl die "Falsche Tuscany Superb" und die "Winchester Cathedral" (Austin), die auch aus dem Baumarkt stammt, die ich aber identifizieren konnte und die dieses Jahr ganz wunderbar viele Knospen trägt.

    Grüßle
    Billa
    :cool:
     
    Bei meinen Rosen ist das Wachstum stehen geblieben. Es tut sich nix bei dem bedeckten Himmel. Die Blütenknospen wollen sich einfach nicht öffnen.

    :(

    Zum Glück habe ich bei den meisten Rosen vor dem Kauf darauf geachtet, dass sie nicht anfällig für Blattkrankheiten sind. Deshalb sieht das Laub von allen gesund aus.

    Nur die Bernsteinrose macht etwas Sorgen, weil sich ihre neuen Triebe und die Blätter kräuseln. Vielleicht ist es ihr einfach nur zu nass und zu kühl.

    Der Wetterbericht verspricht für Ende dieser Woche den ersehnten Frühling und vielleicht sogar schon Sommerwetter. Also besteht doch noch Hoffnung, Rosenblüten zeigen zu können.

    :D
     
    Ah, Danke für die Tipps !! Ich geh gleich mal googlen. :)

    Bei uns hängt heute Abend der Haussegen schief. Der Herzallerliebste hat mit einem Elektrokabel die Hälfte meiner *Midsommer* abgebrochen und umgeknickt. Ich bin supersauer ....



    Total frustrierte Grüße


    Martina
     
  • Bei mir sind momentan zwei Rosen im Rennen, die den Titel erste Rosenblüte 2013 erhalten wollen

    Gertud Jekyl und Rose de Resht - ich denke am Wochenende hab ich die erste Rosenblüte

    Welche Rosen gewinnen bei Euch das Rennen.
     
  • Bei mir steht eine neugepflanzte New Dawn in den Startlöchern.
    Hat schon sehr viele Knospen, die aber durch das kühle Wetter bisher
    noch nicht aufgegangen sind. Und dabei bin ich so gespannt, wie sie
    nun bei mir im Garten aussieht.
    Auch meine William and Catherine hat Knospen, die nur auf Wärme
    und Sonne warten um aufzugehen.
     
    Guten Morgen

    Bei mir sind alle Rosen voller dicker Knospen, denke sie werden dann alle zusammen blühen :-)
    Die einzige die vor sich hin mickert ist die New Dawn, die pflanzte ich im letzten Herbst wurzelnackt. Sie schaut gesund aus, ist aber immer noch recht winzig mit eher kleinen Blättern und von Knospen weit und breit nix zu sehen.
    Letzen Sommer kaufte ich mir im Vorbeigehen die Wisley 2008. Nach dem pflanzen gab es keine neues Blüten mehr, ausserdem hatte ich die Befürchtung das der Standort nicht der optimalste ist....aber auch sie ist voller Knospen :-)
    In meinem Vorgarten der nur morgens etwas Sonne abbekommt hab ich letztes Jahr eine Bodendeckerrose und eine Leonardo gepflanzt, trotz wenig Sonne gehts den zwei auch super.
    Wünsche euch einen sonnigen Tag :-)
     
    Meine New Dawn hat damals fast 4 Jahre gebraucht, um in die Gänge zu kommen, dann hat sie sich zu einem 3 m hohen und 3 m breiten Prachtexemplar entwickelt. Im Winter 2011/2012 ist sie mir total erfroren, ich musste sie bodennah zurückschneiden, aber sie hat dies als Neustart genutz und ist zwischenzeitlich schon wieder 2 m hoch und 1 m breit. Also bei ihr sollte man schon etwas Geduld aufbringen, aber dann ... :grins:
     
    Hi,

    die "Winchester Cathedral" (Austin) hat mehrere Blüten offen + halboffen, wobei mir die komplett geöffneten am besten gefallen. Hier mal eine:

    CIMG5442.webp

    Duften tut die Winchester auch.

    Bei manchen Rosen gefallen mir die Knospen und die halb geöffneten Blüten besser, z.B. bei der EdenRose85 oder der Biedermeier, beide von Tantau.

    Grüßle
    Billa
     
    Tag 4 nach dem großen Regen:

    Unsere Rosen haben sich trotz Regen erstaunlich gut entwickelt. Vor allem die historischen Rosensorten haben die wochenlange Nässe gut überstanden.


    Anhang anzeigen 331030
    Es ist ratsam, vor dem Kauf von Rosen deren Eigenschaften genau zu studieren. Hierzu gibt es eine große Auswahl an Rosenbüchern und auch die Garten-Foren mit ihren Tipps sind eine große Hilfe bei der Auswahl der richtigen Rosen für den eigenen Garten.

    Nicht jede Rosensorte braucht volle Sonne zum Gedeihen. Rosen können auch an halbschattigen Plätzen wachsen und dennoch üppig blühen. Die Blüten meiner Rose Veilchenblau, die nur wenige Sonnenstunden am Tag hat, behalten ihre Farbe ohne zu verblassen. Auch die Rose Souvenir du Dr. Jamain mit ihren dunkelroten Blüten möchte lieber einen halbschattigen Platz haben.

    Bald gibt es von mir neue Rosenbilder. Noch sind keine Rosen aufgeblüht.

    Meine neuen Beetrosen Blue Girl und Aquarell sind meine Sorgenkinder. Sie wollen sich nicht richtig entwickeln. Sie sind im Wuchs klein geblieben und haben keine Blütenknospen entwickelt. Vielleicht brauchen diese Zuchtsorten einfach mehr Zeit, sich bei mir einzugewöhnen.

    Sehr schön wächst die Rose Augusta Luise, die ich dieses Jahr neu gepflanzt habe. Sie hat auch schon Blütenknospen gebildet. Total überrascht bin ich von der Rose Ispahan, die stark gewachsen ist und voller Blütenknospen ist. Das verspricht eine tolle Rosenblütezeit zu werden.


    :D
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hi,

    die "Winchester Cathedral" (Austin) hat mehrere Blüten offen + halboffen, wobei mir die komplett geöffneten am besten gefallen. Hier mal eine:

    Anhang anzeigen 330958

    Duften tut die Winchester auch.

    Bei manchen Rosen gefallen mir die Knospen und die halb geöffneten Blüten besser, z.B. bei der EdenRose85 oder der Biedermeier, beide von Tantau.

    Grüßle
    Billa

    Huhu,

    hab grad bei Dehner eine Novalis erstanden :grins::grins::grins::grins:
    1 € ...:-P:-P:-P:-P
     
    ...und mir eine oder fünf mitgebracht? :rolleyes:

    Hey, was für ein Superschnapp! Schnäppchen kann man da ja nicht mehr sagen...
    Ich hab' auch eine gepflanzt, die hat aber als eine der ganz wenigen Rosen keine Knospen bekommen.

    Grüßle
    Billa
    :pa:
     
  • Zurück
    Oben Unten