Suchergebnisse

  1. W

    was ist das?

    Hi, den Tipp zu Bild 3 würde ich in Frage stellen. Hartriegel (egal welcher Art) haben i.d.R. an jungen Ästen eine rötliche Färbung, die kann ich hier nicht erkennen. Aber ich habe auch keine Idee um welchen baum/ Strauch es sich hier handelt. :(
  2. W

    Regenrinne fürs Gartenhaus

    Super, genau sowas habe ich gesucht! Danke schön!!!
  3. W

    Streifenfundament für geplanten Holzzaun notwendig?

    Hi Jens, ich würde auch empfehlen ein Streifenfundament zu setzen (75 cm tief wegen Frost) und dann 1-2 Reihen H- Steine drauf. In die H- Steine dann die H- Träger für die Pfosten einbetonieren. Wir haben das bei uns auch so gemacht und die Steine anschliessend mit Polygonalbruchplatten...
  4. W

    Das Einbauen unseres Zauns und die damit verbundenen Probleme

    AW: Das Einbauen unseres Zauns und die damit verbundenen Probleme Hi Tarnum, herzlich willkommen hier im Forum :-) Hmmm...ist ohne Bild schwer zu sagen. Je nachdem wie weit die Stütze in euer Grundstück reinragt würde ich vielleicht einfach den Zaun ein Stück weiter einrücken, damit die...
  5. W

    Regenrinne fürs Gartenhaus

    Super, es geht nichts über Erfahrungsberichte, danke Suse :-D Hmmm....da ich bisher auch noch keinen Schraubverschluss gefunden habe, werde ich wohl dann die Idee von Fred (danke!) umsetzten, das vorhanden Loch zuschweissen (Bitumkleber?) und ein neues Loch mit Metalhahn und Gegenmutter...
  6. W

    Gelöst Herbstaster Unbekanntes im Staudenbeet

    Hihi...ja, ich kenne das Problem, dass man sich nicht mehr daran erinnern kann, was man mal gepflanzt hat :d. Aber schön, dass es noch zur richtigen Bestimmung gekommen ist! Herbstastern sind m.E. auch viel schöner!! :grins:
  7. W

    Regenrinne fürs Gartenhaus

    Hallo mikaa, Hmmm....Winkel würde ich sponatn sagen: Holzgartenhütte ist recht flach, verglichen mit unserem "normalen" Satteldach. Der Überhang zur Wand ist ca, 1/2 m, oder meinst Du den zur neuen Rinne?:confused:
  8. W

    Hühner im Garten halten

    Hi Hühnerfreund :-)Freunde von uns haben auch Hühner, wir haben auf unserem Grundstück schon freilaufende Kinder und beides können wir leider nicht im selben Garten halten ;-)Zum Stall: Unsere Freunde haben einfach ein 0-8-15 Gartenhaus in der gewünschten Größe genommen, ein Paar Bretter für die...
  9. W

    Wuchernde Herbstaster - wie entfernen?

    Da sei mal die Frage erlaubt, ob Unkrautvernichtungsmittel gegen Stauden überhaupt hilft?!? Und wen dem so ist, dass die Staude davon "gekillt" wird gebe ich dem Kräuterfreund recht, dass das ganze Beet danach tot ist.
  10. W

    Gelöst Gras? Dreimasterblume

    AW: Gras? Deine ist aber schön hoch gewachsen. Meine schafft es nur auf ca. 20 cm und dann ist Schluss :-(
  11. W

    Können Schwertlilien die Farbe ändern ?

    Hi Xtine, ob das jetzt bei Schwertlilien auf der Fall ist, kann ich nicht sagen, aber vermuten... :-) Ich habe bei fast allen meinen Blumen immer Farbveränderungen, wenn ich umpflanze oder vom Topf in die Erde setze. Hängt mit der Bodenzusammensetzung zusammen. Auf die Art und weise hat...
  12. W

    Regenrinne fürs Gartenhaus

    Sodala... ich habe gemessen und gerechnet und gepreisvergleicht.... ...letzlich wird es wohl die Plaste- Rinne von Marley werden, da ich auch die Gefahren an der Hütte als eher gering ansehe (wegen Dachneigung, etc.). Wie gesagt: Alles gerechnet und gut is. Nun noch eine Frage: Ich habe...
  13. W

    Muss ich neue Holzmöbel mit Holzlasur imprägnieren?

    Hallo Achim, Wenn es neue Möbl sind, sind die vermutlich behandelt. Es sei denn Du hast Naturholz gekauft. Daher erst ab dem zweiten Jahr (normalerweise). Grüße Robert
  14. W

    Gartenmöbel aus Baumstämmen

    Hey sieht cool aus. Freue mich schon auf die fertigen Fotos der Möbel :-) Und Glas und Metal....naja....Geschmackssache....ich muss es auch nicht haben.:rolleyes:
  15. W

    Wer kennt diese Blume?

    Ja, würde ich auch sagen, bzw. Glockenblume in deutsch ;)
  16. W

    Gartenmöbel aus Baumstämmen

    wobei so ein schöner Sessel direkt aus dem Stamm geschnitzt sich so schnell auch nicht windet :d Und die Gefahr der Risse ist so oder so gegeben, wenn der Stamm nach dem Fällen nicht lange genug getrocknet wird....und das dauerd schon so 2-5 Jährchen, je nach Stammdicke.... Ja, kanns mir...
  17. W

    Gartenmöbel aus Baumstämmen

    Hi, ich glaube, dass sich das Sägewerk eher darauf bezieht, dass man den Baum sauber in Scheiben legen kann, bzw. mittig trennen oder was auch immer :) Bank ist relativ einfach, denke ich. Einen schönen dicken Stamm in der mitte teilen, Füße drunter (weitere Holzklötze) und fertig ist die...
  18. W

    was hilft wirklich gegen läuse an rosen

    Haben Läuse Gliedmassen im herkömmlichen Sinne?! :confused: Das müsste ich jetzt mal Googeln...ansonsten kann ich auch nur empfehlen: Lavendel unter die Rosen Pflanzen....wir haben seit dem keine Probleme mehr.:o
  19. W

    Buchsbaum im Topf

    Moin zusammen, ich kann mich Lavendula nur anschliessen. Wir haben auch lange Zeit Buxis im Topf gehalten, kein wirkliches Wachstum und ab dem 2-3 Jahr dann langsam der Verfall. Nach ein Paar Wochen in der Erde super erholt und heute schöne Büsche... Ich glaube Töpfe sind dauerhaft nur was für...
  20. W

    Auswahl Gartenhaus

    Hey noch jemand aus Wolfsburg hier, sehr schön :D Herzlich Willkommen im Forum. Sorry für Off-Topic :cool:
Oben Unten