Buchsbaum im Topf

renobi

0
Registriert
08. Sep. 2010
Beiträge
3
Tach Forum!
Kann man als Laie denn überhaupt Buchsbäume erfolgreich im Topf mehrere Jahre halten? Habe jetzt schon Generation 2, die im Frühjahr schwächelt, obwohl wir auf Nichtaustrocknen im Winter geachten haben.

Irgendwie sehen die Blätter trocken aus und der Dünger (organischer Gemüsebeet allround Dünger) und viel Gießen mit Ablaufloch im Topf scheint nichts zu bewirken.

Ich habe Angst, dass die nun so wie letztes Jahr ganz langsam immer mehr eingehen. Sind die vielleicht im Beet eingepflanzt noch zu retten? Sollte ich mir für die Kübel auf der Terrasse was pflegeleichteres einfallen lassen? Denn jedes Jahr 160,- versenken mag ich nicht so gerne.

Gruß
Renobi
 
  • Meine (in Töpfen) sahen auch mal übel aus (wie vertrocknet)...
    Es stellte sich heraus das sie von einer Pilzart befallen waren..
    Abhilfe schaffte da ein handelsübliches Gift gegen Mehltau auf dem zusätzlich stand "auch für Buchsbaum geeignet")
    Seitdem sehen sie wieder super aus..:cool:
     


    Zu diesem Thema kann ich nur sagen, viele Jahre
    hatte ich die Buxbäumchen im Kübel, die ziemlich groß waren.
    Plötzlich wurden die Blätter gelb und bräunlich, das sah
    heftig aus, welk waren sie auch noch!!
    Kurzerhand hatte ich die Bäumchen aus den Kübeln geholt
    und in den Garten gepflanzt, sie haben sich echt wieder erholt
    und sind wieder gesund. Keine Spur von kranken Blättern, etc.,
    die haben echt ausgesehen, beinahe hätte ich die Buxe entsorgt.
    Inzwischen sind das so richtig schöne Büsche geworden,
    ich habe sie nicht in Form geschnitten.
    Buxbaumdünger hatte ich auch gegeben, aber das hat
    herzlich wenig geholfen, jetzt haben die Buchsbüsche den ganzen Tag Sonne,
    und sehen prima aus.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Moin zusammen,

    ich kann mich Lavendula nur anschliessen.
    Wir haben auch lange Zeit Buxis im Topf gehalten, kein wirkliches Wachstum und ab dem 2-3 Jahr dann langsam der Verfall.
    Nach ein Paar Wochen in der Erde super erholt und heute schöne Büsche...
    Ich glaube Töpfe sind dauerhaft nur was für einjährige Blüher, alles andere möchte sich lieber (Wurzelmässig) frei entfalten können :D

    Oder anders gesagt: Er möchte schon gerne eingespeert werden :d?!
     
  • Kann man als Laie denn überhaupt Buchsbäume erfolgreich im Topf mehrere Jahre halten?
    Wenn man sie richtig pflegt, ist das überhaupt kein Problem.
    Zur richtigen Pflege gehört regelmäßiges Umtopfen (auch mit Wurzelschnitt), das richtige (grobkörnige) Substrat, stete Düngegaben, der passende Standort usw. usw.
     
    Ich habe schon seit Jahren Buchs in Kübeln und sie kommen sehr schön. Allerdings mögen sie nicht austrocknen und auch nicht den ganzen Tag pralle Sonne.
     
  • Zurück
    Oben Unten