wartende
0
Hallo zusammen,
ich möchte gern nächstes Jahr 4 Hühner in meinem Garten halten und brauche ein wenig Hilfe:
1. Hühnerstall
ich denke, ich muss einen selber bauen, da die fertig angebotenen irgendwie alle so winzig aussehen. Ich würde mich über Ideen und vor allem FOTOS von Euren Hühnerställen freuen!! Vielleicht kennt ja auch jemand eine guten Selbstbauanleitung? Praktisch sollte er halt sein, sodaß die tägliche Pflege morgens z.B. auch im "Bürooutfit" machbar ist und man nicht erst durch den schön gepflügten Boden laufen muss.![Confused :confused: :confused:](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
2. Auslauf
ich habe einen favorisierten Platz für den Hühnerauslauf. Und zwar ist es quasi unsere Grundstücksgrenze, die mit kleineren Büschen und wenigen Bäumen derzeit bewachsen ist. Es ist ein Streifen von ca. 1m Breite und 12m länge. Daran anschließend würde ich eine quadratische Fläche einzäunen, in der dann der Hühnerstall steht. So haben die Hühner die Möglichkeit, sowohl Sonne als auch Schatten je nach Bedarf zu suchen und ich denke für 4 Hühner ist es genug Auslauf, oder?
3. Rasse
Welche Rasse bietet sich für den Anfang an? wir sind ein 2 Personen Haushalt - wir brauchen also nicht jeden tag frische Eier
. Fliegen sollten sie nicht zu hoch und es wäre schön, wenn sie ruhig und geduldig sind, da bei uns häufig Nachbars Kinder rumspringen.
Ich danke Euch schon jetzt für viele Fotos und Tips!!
LG
Wartende![Eek! :eek: :eek:](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
ich möchte gern nächstes Jahr 4 Hühner in meinem Garten halten und brauche ein wenig Hilfe:
1. Hühnerstall
ich denke, ich muss einen selber bauen, da die fertig angebotenen irgendwie alle so winzig aussehen. Ich würde mich über Ideen und vor allem FOTOS von Euren Hühnerställen freuen!! Vielleicht kennt ja auch jemand eine guten Selbstbauanleitung? Praktisch sollte er halt sein, sodaß die tägliche Pflege morgens z.B. auch im "Bürooutfit" machbar ist und man nicht erst durch den schön gepflügten Boden laufen muss.
2. Auslauf
ich habe einen favorisierten Platz für den Hühnerauslauf. Und zwar ist es quasi unsere Grundstücksgrenze, die mit kleineren Büschen und wenigen Bäumen derzeit bewachsen ist. Es ist ein Streifen von ca. 1m Breite und 12m länge. Daran anschließend würde ich eine quadratische Fläche einzäunen, in der dann der Hühnerstall steht. So haben die Hühner die Möglichkeit, sowohl Sonne als auch Schatten je nach Bedarf zu suchen und ich denke für 4 Hühner ist es genug Auslauf, oder?
3. Rasse
Welche Rasse bietet sich für den Anfang an? wir sind ein 2 Personen Haushalt - wir brauchen also nicht jeden tag frische Eier
Ich danke Euch schon jetzt für viele Fotos und Tips!!
LG
Wartende