Suchergebnisse

  1. J

    Womit Unkrautvlies auf Randstreifen befestigen?

    Ja, er wird tatsächlich als Durchgangsweg genutzt, bisher war das quasi ein Wildblumenweg, aber das ständige Unkrautjäten nervt mich da einfach. Ich hätts gern einmal sauber möglichst unkrautfrei. Dass sich da trotzdem Flugsamen von Gräsern hinsetzen und man aus den Steinen was rausmachen muss...
  2. J

    Womit Unkrautvlies auf Randstreifen befestigen?

    Hallo, wir haben zwischen unserem Garten und dem Rand unseres Grundstücks einen ca 10 Meter langen, etwa 70cm breiten "Schmutzstreifen" der eigentlich als Durchgangsweg gedacht ist. An einer Seite ist eine kleine Mauer mit Noppenfolie, auf der anderen Seite stehen ca. 2m hohe L-Steinmauern...
  3. J

    Tomaten grünlich gelb gefleckt, was kann das sein?

    Temperaturschwankungen hatten wir hier im Südwesten natürlich: Im Juli wars extrem heiß und trocken, dann die ersten Augustwochen eher kühl und regnerisch, und jetzt wieder schwül bzw. heiß. Da bisher nur wenige Früchte rot werden kann ich noch nicht sagen ob alle betroffen sind, aber bisher an...
  4. J

    Tomaten grünlich gelb gefleckt, was kann das sein?

    Hallo, danke für eure Antworten, die Blättersehen grün und gesund aus, man fühlt oder erkennt auch keine Einstiche an der Oberseite, die Haut fühlöt sich glatt aber eben fest an. Die Sorte heißt übrigens San Marzano, bisher hatte ich mit der immer Erfolg. Habt ihr noch weitere Ideen? Kann man...
  5. J

    Tomaten grünlich gelb gefleckt, was kann das sein?

    Hallo, einige meiner Tomaten entwickeln jetzt während des Abreifens keinen schönen roten Farbton, sondern bekommen gelbe und grüne großflächige Flecken, anbei ein paar Bilder. Was kann das sein? Schädling, Mangel oder was anderes? Bin für alle Tipps und Hinweise dankbar.
  6. J

    Erbsenschoten haben innen weißen Flaum

    Hallo, ,eine selbst angebauten Erbsen haben teilweise innen in der SChote so einen weißen Flaum gebildet, sehen aber sonst normal aus. Frage: was ist das, und kann man die Erbsen aus diesen Schoten noch verwenden? Anbei ein Bild. Vileen Dank für alle Tipps :-)
  7. J

    Blätter werden hell (weißlich) und sterben ab seit dem Raussetzen

    Satire bitte kennzeichnen, danke :-D Ansonsten vielen Dank an alle seriösen Antworten, ich denke dann war der Fehler sie ohne Gewöhnung direkt ins Freiland zu setzen, ich war naiv und dachte da das Wetter ja eher wechselhaft war dass die Sonne schon nicht zu heftig sein sollte
  8. J

    Blätter werden hell (weißlich) und sterben ab seit dem Raussetzen

    Hallo, ich habe meine im Haus vorgezogenen Tomatenpflanzen, die sich hier super entwickelt haben, vor ca. einer Woche nach drauen gesetzt, Nachtfrost gab es bei uns keinen. Seit sie draußen sind, entwickeln einige teilweise komplette Triebe mit hellen, weißen Blättern, die langsam welk werden...
  9. J

    Komische Zwiebeln geerntet, was machen?

    Hallo, manche meiner im Frühjahr gesetzten Steckzwibeln haben nicht nur eine Knolle entwickelt, sondern mehrere. Habt ihr eine Idee, warum, und was ich damit machen kann? Siehe Bild anbei, sind das dann wieder Kandidaten für "neue"Steckzwiebeln?
  10. J

    Blutbuche: Blätter werden welk

    Ja, die Hecke steht an der Westseite und hat keine Abschattung oder ähnliches, ist das ein Problem für BLutbuchen?
  11. J

    Blutbuche: Blätter werden welk

    Hallo, seit 2019 habe ich eine Blutbuchenhecke gesetzt, die Pfalnzen sind gut angewachsen und entwickeln sich zwar langsam, aber stetig. Zwischendrin hatten sie letztes Jahr auch mal die Buchenwolllaus, von der sie sich aber wieder erholt haben. Dieses Jahr kamen die Buchen bisher auch sehr...
  12. J

    Blutbuche wird von Raupen zerfressen, was tun?

    Danke für die schnelle antwort, ich dachte immer den Pozessionsspinner gibt es nur bei Eichen. Ich versuch die Viecher abzufackeln, wo sll ich überall nach denen suchen?
  13. J

    Blutbuche wird von Raupen zerfressen, was tun?

    Hallo, ich habe eine Hecke aus BLutbuchen gepflanzt (naja, soll mal eine Hecke werden), nachdem ich die letzten zwei Jahre mit der Wollaus Probleme hatte fressen dieses Jahr irgendwelche RAupen die Blätter kahl. Siehe Bild, habt ihr eine Idee was das ist, und was man dagegen tun kann? Das...
  14. J

    Was knabbert die Blätter meines Josta-Strauchs ab?

    Danke, ich versuche mal noch eine Nahaufnahme der Raupen zu machen... Krass wie aktiv die sind.
  15. J

    Was knabbert die Blätter meines Josta-Strauchs ab?

    Hallo, ich habe im Garten zwei schöne Josta Sträucher stehen, von denen hauptsächlich einer gerade ziemlichen Blattschwund hat, es steht nur noch das blattskelet bei ca. der Hälfte des Busches, der Rest sieht abgefressen aus. Könnt ihr euch mal die Fotos anschauen, zumal man keine Schädlinge...
  16. J

    Möhre hellorange bis weiß, essbar?

    Hallo, ich habe dieses Jahr eigene Möhren gezogen, und die sind richtig groß und schwer geworden, allerdings sind manche Exemplare (von denselben Samen) im Gegensatz zu den anderen nicht richtig Orange geworden, sondern eher hellorange mit ganzen weißen Abschnitten (siehe Foto). Sind diese...
  17. J

    Blutpflaume: Rinde am Stamm beschädigt

    Hallo, wir haben seit gut zwei Jahren eine Blutpflaume im Garten gepflanzt, die sich eigentlich prächtig entwickelt. Jetzt sind mir ganz unten am Stammansatz ein paar Stellen afgefallen, an denen sich die Rinde ablöst, siehe Fotos. Ich bin nicht sicher, ob wir dort mal mit dem Rasenmäher...
  18. J

    Was nistet da auf meinen Weintrauben?

    Danke, könnten es auch die marmorierte Baumwanze sein? Sieht ähnlich aus, aber eher typisch für Weintraubenblätter oder?
  19. J

    Was nistet da auf meinen Weintrauben?

    Hallo, dieses Gelege habe ich heute auf meinen Weintraubenblättern entdeckt, sind das Marienkäfereier, oder was anderes? Ich kann das überhaupt nicht zuordnen. Freund oder Feind? Danke!
  20. J

    Sommerflieder stirbt nach Stutzen von unten her ab, was tun?

    Tatsächlich haben wir hier recht lehmigen Boden, es hat die letzten 5 Tage ununterbrochen geregnet, der Tag der Aufnhame ist der erste regenfreie Tag. Ich kann aber versichern dass die Erde darunter sehr feucht ist!
Zurück
Oben Unten