Suchergebnisse

  1. Schneckentempo

    Mr.Ditschy's "Little Ranch"!

    Hallo Ditschy, ich habe mich nun so im Groben durch die 3 langen Seiten deiner Ranch gelesen und die Bilder angeguckt. Da hast du wirklich ein Idyll geschaffen wo sich Mensch und Tier wohl fühlt. Gefällt mir seeehr gut. Weiter alles Gute für Euch, besonders Gesundheit für dich.
  2. Schneckentempo

    In 2013 habe ich im Garten gelernt

    ...dass ich viel zu viele Tomaten und Paprika gesetzt hatte - muss heuer weniger werden ...dass auf dem mit Kompost gedüngten Beet Hunderte Tomaten- und Gurkenpflanzen aufgingen ...dass Buschbohnen bei großer Hitze nur "Haut und Knochen" werden ...dass sich die Canna-Rhizome stark vermehren...
  3. Schneckentempo

    Unterstände / Gewächshäuser etc.

    Damit ich zu den hinteren Pflanzen komme habe ich die Tomaten so geschnitten dass ich 2 bis 3 Gänge habe zum Durchschlüpfen. Man darf halt keine helle Bekleidung tragen sonst ist alles grün :) Ob jetzt bei 2 Reihen mehr Ertrag ist wird sich weisen, aber nachdem heuer viel zu viel war, wirds dann...
  4. Schneckentempo

    Unterstände / Gewächshäuser etc.

    Heuer warens immer noch 24 Pflanzen, aber auch zuviel, der gleiche Dschungel wie im Vorjahr. Nächstes Jahr mach ich nur 2 Reihen. Anbei Bild 2013: Leider geht bei mir das Bilder einbetten nicht mehr - deshalb auf 2 mal
  5. Schneckentempo

    Unterstände / Gewächshäuser etc.

    Ich hatte im Vorjahr drei Reihen - im gesamten 28 Pflanzen auf 4 x 1,3 m das war ein echter Dschungel weil natürlich im Juni/Juli die Hauptwachstumszeit ist und pro Woche auch eine Menge Geiztriebe dazukommen. Anbei Bild von 2012:
  6. Schneckentempo

    Fotowettbewerb November 13-von der Natur zurück erobert

    Die Natur kann auch grausam sein...
  7. Schneckentempo

    Unterstände / Gewächshäuser etc.

    PS: ich habe vergessen zu sagen, dass ich das Wellplastik für die Rückwand auch gratis bekommen habe. Aber siehst du, es geht auch billiger :) noch schön mit wasserlöslicher Lasur streichen und du hast ein Luxusdomizil für die Tomaten. Die Spiralstäbe sind zu kurz für 2m Höhe, deshalb habe...
  8. Schneckentempo

    Unterstände / Gewächshäuser etc.

    Booaahh das ist schon teuer. Ich habe nur das Wellplastik, die Einschlaghülsen und ein paar 4m Latten kaufen müssen. Die Kanthölzer waren gratis ( ein Freund arbeitet in einer Spedition und die hatten das Holz liegen und er Hat sofort an mich gedacht) und die Abstandshalter auch. Auf jeden...
  9. Schneckentempo

    Unterstände / Gewächshäuser etc.

    tubirubi das schaut aber auch toll aus, dürfte größer sein als meins. Welche Grundfläche hast du da? Meins ist 4m lang, 1,35m tief und knapp 2m hoch. Pflanzen habe ich im Vorjahr 3reihig gehabt ca 28 Stück. Heuer warens auch über 20 Pflanzen. Und nächstes Jahr müssen es sicher weniger werden...
  10. Schneckentempo

    Unterstände / Gewächshäuser etc.

    So sieht mein Tomatendach aus: ist schon schnee- und sturmerprobt die offene Seite zeigt nach Süden So wie du schreibst mit 7x7 Einschlaghülsen und Kantholz und ordentlich verschraubt
  11. Schneckentempo

    Und plant ihr schon für 2014?

    Ich hab da von Gardena im Internet ich glaube auf YouTube Verschiedenes gesehen. Ich möchte diese schwarzen Schläuche/Rohre und so kleine Aufsatzsprüher mit 10-40 cm Durchmesser Beregnungsfläche. Einmal fix in den Blumenbeeten und dann stell ich mir vor: Die Länge vom Beet ( meine sind alle 4m...
  12. Schneckentempo

    Und plant ihr schon für 2014?

    Gratuliere tubirubi zu den vielen schönen Kürbissen :grins: Mein Vorsatz für 2014 : weniger von allem und irgendwie eine mobile Bewässerungsanlage bauen. Wir hatten fast 2 Monate (Juli/August) über 30/35 Grad und die viele Gießerei mit der Kanne hat meinem Rücken nicht gut getan. Fein dass...
  13. Schneckentempo

    Keimbeutel-Methode - was bedeutet das denn genau

    Hallo Zuckertonne, ich habe heuer mit dieser Methode die Paprika und die Tomaten gekeimt. Die verschiedenen Sorten habe ich auf nasse beschriftete Küchenkreppstücke gelegt. Diese auf einen Keksdosendeckel aufgelegt und mit Plastikfolie abgedeckt und zur Heizung gestellt. Hier die...
  14. Schneckentempo

    Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2013

    Zuerst im ganzen kochen - quer aufschneiden - die Kerne mit einem Löffel rausschaben und dann das Kürbisfleisch rausschaben - es zerfällt in lauter Fäden/Nudeln.
  15. Schneckentempo

    Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2013

    Ich habe letzthin so einen kleinen Spagetthikürbis gemacht. Am besten den Kürbis im ganzen ca. 1/2 Std kochen, quer aufschneiden und zuerst die Kerne herausnehmen und dann den restlichen Kürbis mit einem Löffel rauskratzen oder rausschälen. Das zerfällt dann und schaut aus wie Suppennudeln. Ich...
  16. Schneckentempo

    Lebensmittelmotten - alles wegwerfen? Was tun?

    Vielleicht packst die Nudeln mal in Plastiktüten. Das wäre eine billige Variante. Ich wills nicht verschreien, aber momentan habe ich keine Motten. Bei waren sie aber nicht im Vorratsschrank und nicht in den Lebensmitteln. Die sind einfach so am Abend rumgeflogen und ich hinterher zum Fangen...
  17. Schneckentempo

    Foto-Wettbewerb Kommentare usw.

    Sorry mir ist nix besseres eingefallen...
  18. Schneckentempo

    Fotowettbewerb September 2013- Zu gut......

    Zu gut für die Tonne... ...deshalb hab ich sie verschenkt
  19. Schneckentempo

    Canna vermehren

    Hallo Pete, ich habe auch 2 Cannas und habe Samen abgenommen und bin jetzt sehr neugierig zwecks Vermehrung. Meine Frage: wie und wo anfeilen und "Keimpasser" :confused: sollte wohl Keimwasser sein. Danke im Voraus für die Antwort
  20. Schneckentempo

    Bohnen 2013

    Ich habe ein anderes Problem: Hier bei uns ist es seit fast 3 Wochen immer über 30 Grad und meine Bohnen sind nicht richtig knackig geworden. Dabei habe ich immer fleißig gegossen. Es sind nur die Kerne und eine zähe Haut darüber und nach dem Kochen ists auch nicht besser. Jetzt habe ich...
Oben Unten