Aktueller Inhalt von Mei Gärdle

  1. M

    Unbekannter Obstbaum

    Nachdem die Hinweise zur Marmeladenherstellung aus den Früchten ja nicht gerade verlockend geklungen habe, will ich jetzt (wenn auch spät) meine Erfahrung mitteilen. Am 24.9. habe ich ganz herkömmlich aus 1 kg Früchten (entsteint) und 1 kg normalem Zucker die erste Marmelade gekocht. Ich mußte...
  2. M

    Gartennutzung ja - aber keine Topf- oder Kübelpflanzen

    Seit 30 Jahren haben wir nun unseren Garten, davor haben wir 2 Jahre diesen entmüllt, Erde ausgetauscht und auch Erde aufgefüllt. Mit den Jahren kamen dann auch Topf- und Kübelpflanzen im Sommer in den Garten. Jetzt verbietet uns der Eigentümer die Topf- u. Kübelpflanzenhaltung plötzlich u.a...
  3. M

    altes verschnörkeltes Möbel - wie pflegen?

    Das Teil kann um 1880 oder auch erst deutlich nach 1900 entstanden sein. Genau so wie man im Bodenseeraum und im Bayrischen Barockschränke finden konnte die mehr als 100 Jahre nach dem Barock entstanden sind. Hochwertige Möbel wurden noch bis Anfangs des 20. Jhs mit Schellack poliert und...
  4. M

    Feuerlöscher für Pkw

    Bei Feuerlöschern unterscheidet man 2 Bauarten: Dauerdrucklöscher u. Aufladelöscher. Autofeuerlöscher sind wegen des geringen Preises meist nur Dauerdrucklöscher mit einem Volumen von 1 - 2 kg. Beim Dauerdrucklöschern kann sich mit der Zeit der Druck abbauen und das Ding ist dann wertlos. Bei...
  5. M

    Bananenpflanze wie überwintern ??

    Ich muß ja dieses Jahr auch zum 1. Mal eine frei ausgepflanzte basjoo durch den Winter´bringen. Eigentlich hatte ich an die Variante: "Runterschneiden, Styroporplatten drumrum und mit Laub auffüllen" gedacht. Jetzt hat mein Sohn aber gemeint ich solle doch anstatt Laub Styropor-Flips verwenden...
  6. M

    Herbstblüher & Herbstdeko

    Ganz so fleissig wie manche von euch bin ich bei der Herbstdeko nicht. Vorletzten Sonntag einen Türkranz, das muß reichen. Es gibt derzeit einfach noch soviel im Garten zu tun. Mei Gärdle
  7. M

    Unbekannte Pflanzen aus Kästen und Garten

    Vergangene Woche bekam ich mehrere Pflanzen geschenkt von denen ich nicht weiß was es überhaupt ist, bzw. winterhart oder wie überwintern. 1 u. 2 kleiner Busch, ca. 40 cm hoch. reibt man an den Blättern duften die sehr würzig, aber trotzdem hab ich keine Ahnung was es sein könnte. 3. Auch...
  8. M

    Unbekannter Samenstand

    Mein Mann hat vergangene Woche mitten auf dem Parkplatz eines Baummarktes einen Samenstand gefunden. Ringsrum weit und breit kein Busch oder Baum der solche Früchte getragen hat. Was ist das ? LG Mei Gärdle
  9. M

    Pflanzentriebe wurzeln nicht - was mache ich falsch?

    Eigentlich ist es ganz einfach festzustellen wann die richtige Zeit für Ableger ist. Kommen die Pflanzen von der Südhalbkugel dann im Herbst und den Ableger warm und hell stellen. Stammen sie von der Nordhalbkugel dann im späten Frühjahr/Frühsommer wenn die Pflanze voll im Trieb ist. Dann...
  10. M

    Winterquartier für Kübelpflanzen

    Dieses WIE, WO, WANN überwintern - das hängt doch weitestgehend von der betreffenden Gegend ab. Ich habe vergangenen Winter, zum 1. Mal ! als der Wetterbericht für unsere Gegend arktische Temperaturen vorhergesagt hat, 2 schon etwas größere Olivenbäumchen ins unbeheizte Treppenhaus geholt. 2...
  11. M

    Die HG-net Kleptomanenliste

    Vielleicht werd ich jetzt gleich von euch gesteinigt - aber "Samenraub" finde ich persönlich als ganz legitim. Hab ich schon als Kind gemacht und damit den Nutzgarten meiner Oma "aufgehübscht". Samen in Bot. Gärten zu mopsen ist meist auch nicht nötig. Man sucht sich einen Mitarbeiter mit...
  12. M

    Hilfe! Wie finde ich den perfekten Apfelbaum!

    Nur 2,5 m hoch, da wird es schwierig werden. Zwar bieten div. Versandhändler solche Bäumchen an, aber ich habe mir sagen lassen, der Ertrag sei mehr als lausig. Als kleinste Baumform gilt der "Heister". Wir haben als "Heister" Goldparmäne und Gravensteiner (bedingt lagerfähig) sowie Roter Boskop...
  13. M

    Wann schneide ich einen Nußbaum zurück

    Nussbäume sollten dann zurück geschnitten werden, wenn keine starken Fröste mehr zu erwarten sind. D.h. wir hier (Weingegend) schneiden unsere Nussbäume alle 2 - 3 Jahre Anfang März zurück. Entfernt werden sollten a) schwache Äste b) Äste die zu weit nach unten hängen c) Äste die nicht in die...
  14. M

    Mein Bananen Garten

    Hey Nick, lese gerade deinen Beitrag. Na, da hab ich wohl noch Glück gehabt oder hatte dein Wautzi da die Bananen noch nicht entdeckt ? LG
  15. M

    Hand-, Nadel- und andere kreative Arbeiten

    Hallo Pepino, bei A*** ist ja schon klar, aber NORD oder SÜD ? Nicht daß ich 12 km bei dem Sauwetter radel und dann gibt´s nix. LG
Zurück
Oben Unten