Tomatenzöglinge 2012

  • Hallo Michi,
    hab Dich nicht vergessen - nur ich pflanz grad die Gewächshäuser an - denk, dass ich bis Sonntag fertig bin, dann schreib ich auf, was ich von den Wagners noch habe, aber in ner PN...
    LG Anneliese
     
    Nö, so wars auch garnicht gemeint... ;)

    Wollt nur wissen, ob du bereits wieder daheim bist. :pa:

    Des hat kein Stress. Ich werd auch erst wieder am Dienstag weitermachen in meinem Garten...´

    Hast du 'nen Steckling von der Helsing Junction Blues!?

    Grüßle, Michi
     
  • Michi,
    einen Steckling hab ich von der Helsing noch nicht - die haben doch so spät gekeimt und sind auch noch recht klein - mach aber wenn vorhanden für Dich einen Steckling. Hab von der 2 Samentütchen verbraten und 2 Pflänzle bekommen...manno die waren sowas von schwierig!
    LG Anneliese
     
  • Hi Anneliese!

    Deswegen frag ich. Ich hab auch zwei Tütchen verbraten. Fynn hat sogar auf seine verzichtet, damit ich 'ne zweite habe. Bisher ist tote Hose...

    Aber gut, was willst erwarten, wenn du papierdünne Samen hast, die beim Setzen in die Erde zerbrechen.

    Zum Glück hab ich mich auf die Sorten von Tom Wagner nicht verlassen, sonst wär ich jetzt verlassen.

    Über einen Steckling würde ich mich wirklich sehr freuen. Ich darf das garnicht schreiben, wie ich mich darüber freuen würde. Sonst denkt man noch ich bin balla-balla... :d

    Grüßle, Michi
     
    Anneliese, oh Anneliese komm schenk mir Dein Herz und sei mein! :-P:-P
    Weiß auch nicht wie mir gerade dieses Lied in den Kopf geschossen ist... aber bin völlig nüchtern!
    Vielleicht ist das auch das Problem... :grins:

    Ich hatte heute kaum Zeit, aber als ich vorhin ins GW geschossen bin hab ich gesehen das eine von Deinen TW´s sich in Geiztrieben übt!
    Seitdem die bei mir im Boden sind gehen die ab wie nix.


    LG
    Simone
     
  • Achja Anneliese... Es pressiert mit der Helsing Junction Blues im Moment wirklich nicht... Das hab ich vergessen zu sagen... Wir sollten lieber gucken, dass wir unsere regulären Zöglinge gepflanzt bekommen... Bis dahin wird bei Dir sicher ein Geiztrieb groß genug gewachsen sein... Wiegesagt... Ich bin nicht auf die Helsing Junction Blues angewiesen... Daher kein Stress... Mir reicht es, wenn ich sie nur grob kennenlernen darf...

    Grüßle, Michi ... wünscht allen ein schönes WE :?
     
    Hallo Michi,
    hoff ja schon, dass ich einen Geiztrieb hinkriege - bis jetzt sehen die Tomaten gut aus.
    Wollte einfach die neuen Sorten von Tom Wagner haben, wer weiss wie lange der noch neue Tomatensorten züchten kann.
    Alle Sorten, die ich von Tom bisher im Anbau hatte, waren sehr sehr fein. Vor allem hat es mir die Chocolate Stripes angetan. Die ist diese Saison auch wieder dabei.
    Vintage Vine hab ich angezogen, aber noch nicht gepflanzt...kommt noch.
    LG Anneliese
     
    @Anneliese.
    Deine Tomate hat Sonnenbrand - nix schlimmmes - da es eine zierliche Pflanze ist, ist es ein Ochsenherz????? kommt sowas schon mal vor.
    Das mit dem Sonnenbrand hat Michi auch gesagt. Dann habt ihr beide bestimmt Recht. Es isr die Bloody Butcher, die da so schwächelt.
     
  • @ Anneliese

    Ja, Tom Wagners Sorten sind ja an sich eigentlich nicht schlecht. Was halt Allgemein an seinen Neuzüchtungen kritisiert wird, ist das die Samen von bescheidener Qualität sind. Und oft seine Neuzüchtungen noch nicht sortenstabil sind.

    Seine Neuzüchtungen bleiben daher wohl etwas für Profis, die diese widrigen Samen zum Keimen bringen und die eigentlich ja noch meist unfertige Neuzüchtung tatsächlich fertig züchten...

    Grüßle, Michi
     
  • Also, wenn die Wetterberichte nicht noch ganz umschwenken, dann werde ich am Montag meine Tomaten und Paprika umtopfen bzw in den Garten pflanzen. Sie brauchen unbedingt mehr Erde.
    Am Mittwoch werden dann Zucchini und Gurken folgen. Die Gurken bekommen noch ein Häubchen über. Hoffe sehr, das alles gut geht!!!
     
    Ich warte noch bis Dienstag (vorher habe ich eh keine Zeit), bis dahin ist eher abschätzbar wie sich das Wetter weiter entwickelt. Aber gut möglich, dass es dann bei mir auch losgeht mit der Pflanzerei...

    Grüßle, Michi
     
    Mal eine Frage an die ganzen Sortenexperten:

    Hat jemand schon einmal die Sorte "Gelbe Cherry" angepflanzt? Wahrscheinlich gibtes hunderte von Tomaten, die sich so nennen? Ich habe mir so eine nämlich aus Samen herangezogen, in dem Glauben es wäre eine kleine Buschtomate, die sich auch ordentlich in einem Balkonkasten halten lässt....nur wenn ich mir so anschaue, wie diese Pflanze wächst, kommen mir erhebliche Zweifel, dass es tatsächlich eine Buschtomate ist.

    Mal ein Bild:

    K1024_P5051845.webp


    Hat jemand Erfahrungen damit? Es sieht so aus, als würde mir diese Sorte nämlich über den Kopf wachsen.... im Notfall muss ich sie eben irgendwie mit einer Schnur stützen.

    Und: muss ich diese Sorge ausgeizen? Die ersten Seitentriebe in den Gabeln sind nämlich schon sichtbar.

    Viele Grüße,
    mirmulous
     
    Mal eine Frage an die ganzen Sortenexperten:

    Hat jemand schon einmal die Sorte "Gelbe Cherry" angepflanzt? Wahrscheinlich gibtes hunderte von Tomaten, die sich so nennen? Ich habe mir so eine nämlich aus Samen herangezogen, in dem Glauben es wäre eine kleine Buschtomate, die sich auch ordentlich in einem Balkonkasten halten lässt....nur wenn ich mir so anschaue, wie diese Pflanze wächst, kommen mir erhebliche Zweifel, dass es tatsächlich eine Buschtomate ist.

    Mal ein Bild:

    Anhang anzeigen 267963


    Hat jemand Erfahrungen damit? Es sieht so aus, als würde mir diese Sorte nämlich über den Kopf wachsen.... im Notfall muss ich sie eben irgendwie mit einer Schnur stützen.

    Und: muss ich diese Sorge ausgeizen? Die ersten Seitentriebe in den Gabeln sind nämlich schon sichtbar.

    Viele Grüße,
    mirmulous

    Ineinem Balkonkasten auf Dauer eine Stabtomate oder auch nur eine Buschtmate zu halten, halte ich für eher fragwürdig. Nachdem es nun aber so ist und ich annehme, dass du daran nicht mehr vioel ändern kannst, würde ich folgendes vorschlagen:

    • nicht entgeizen
    • keinen Stab (höchstens im Notfall)
    • wenn sie zu hoch werden die spitzen über demletzten Blütenstand kappen, damit sie nicht mehr weiter in die Höhe wächst aber mehr Seitentriebe entwickelt.
    Für das kommende Jahr würde ich nach Balkontomaten suchen, die ausdrücklich für Balkonkästen geeignet sind.


    Zur gelben Cherry:
    Die gelbe Cherry wird zwar ausdrücklich als Balkonpflanze und Kübelhaltung angepriesen, damit sind aber 10l. Kübel gemeint und kein Balkonkasten.
    Der dauerhafte Erfolg ist somit eher fragwürdig.
     
    Hm ok.... Das wird dann also eine wenig artgerechte Haltung.
    Danke für den Tipp... vielleicht finde ich noch eine bessere Lösung für die Tomate.
    Da muss der Samenshop aber die Sortenbeschreibung für Anfänger wie mich anpassen ;)

    Dann betrachte ich das jetzt mal als Experiment, was in einem Balkonkasten alles möglich ist.
     
    Wie es aussieht, haben meine Tomaten heute draußen die kälteste Nacht vor sich und für mich wird es wohl dadurch die unruhigste Nacht werden. Ich hoffe sehr, das alle es gut überstehen. *bibberzitterbang*
     
    Ja, bei uns rutschen die Temperaturen im Moment auch in den Keller... Die Gurken & Melonen habe ich reingeholt... Der Rest bleibt draußen... Aber ich springe heute Nacht, wenns sein muss...

    Grüßle, Michi
     
    Habe im Moment nur eins von der Blüte zur Hand, weil mich diese stutzig macht. Das Zicken-Gen hat sich bis heute nicht gezeigt. Aber bei der Blüte frag ich mich, ob sich das Uniflora-Gen zeigt:


    Anstand eines Blütenstandes mit mehreren Blüten wächst lediglich eine einzelne Blüte aus dem Stamm heraus. Das ist schon merkwürdig. Daher frage ich mich, ob diese Tomate Träger des Uniflora-Gens ist.
    Grüßle, Michi
    Hi Michi,
    schau mal, das ist meine Black from Thula, die hat auch nur 1 Blüte, hab ich heute erst gesehen.
    Lieben Gruß
    Marianne
    Anhang anzeigen 268170
    Anhang anzeigen 268171
     
    @ Marianne

    Cool ich bin wieder in einem Monitor... :D

    Auch 'ne schwarze Fleischtomate... Das ist interessant...

    Gibt's sowas häufiger!? Habe das noch nie beobachtet!?

    Oder doch Uniflora-Mutanten!? Wir sollten beobachten, wie sich unsere Zöglinge weiterentwickeln. Ob die nächsten Blüten auch wieder Uniflora - oder normal sind...

    Oder ob es für bestimmte Sorten 'ne gewisse Häufung gibt, dass z.B. die ersten Blüten häufig Uniflora-Blüten sind oder ähnliches...

    Grüßle, Michi ... den das Thema jetzt wurmt
     
  • Zurück
    Oben Unten