Tomatenzöglinge 2012

Michi, wo schaust du denn immer nach dem Wetter bzw. den voraus gesagten Temperaturen? Bin mit meinem wetter . de nicht so zufrieden. Bzw. ist mir das irgendwie zu ungenau... Vor zwei Stunden stand da noch 6°C am Morgen und jetzt 4°C... :( Jetzt geh ich halt doch doch wickeln!
 
  • Bei den Blauen Tomaten ist es doch so, dass sie alle die sonnigsten Plätze bekommen sollten? (Ich glaub Michi, hatte das mal geschrieben)
    Die Blueberry pflanzt du ins Freiland? Kann sie das ab?

    Die dunkelsten Früchte erhält man, wenn die pralle Sonne auf die Früchte knallen kann (ggf. Blätter auslichten, damit Licht an die Früchte kommt).

    Auch gibt es zahlreiche Berichte, dass im Freiland gereifte Früchte immer dunkler waren, als jene aus dem Gewächshaus. Ich kann das mangels Gewächshaus nicht überprüfen. Ich meine sogar mal 'ne PDF gelesen zu haben, wo das wissenschaftlich untersucht wurde...

    Wenn im Freiland, dann wäre Regenschutz natürlich wichtig. Aber so, dass wiegesagt Licht an die Früchte kommt.

    Grüßle, Michi
     
  • @ Fischis

    Wildtomaten sind eine tolle Bereichung für den Gemüsegarten. Sie sind so unglaublich aromatisch & obst-artig süß. Ziemlich pflegeleicht und die meisten sind ziemlich robust gegen Braunfäule.

    95733103.jpg

    Rote Murmel

    Meine Lieblings Wildtomaten sind: ABC Potato Leaf, Matt's Wild Cherry, Pinkfarbene Wildtomate, Rote Murmel, Aurantiacum, Golden Currant, Johannisbeertomaten und Bianca...

    Grüßle, Michi
     
  • Die dunkelsten Früchte erhält man, wenn die pralle Sonne auf die Früchte knallen kann (ggf. Blätter auslichten, damit Licht an die Früchte kommt).

    Auch gibt es zahlreiche Berichte, dass im Freiland gereifte Früchte immer dunkler waren, als jene aus dem Gewächshaus. Ich kann das mangels Gewächshaus nicht überprüfen. Ich meine sogar mal 'ne PDF gelesen zu haben, wo das wissenschaftlich untersucht wurde...

    Wenn im Freiland, dann wäre Regenschutz natürlich wichtig. Aber so, dass wiegesagt Licht an die Früchte kommt.

    Grüßle, Michi
    Schönen Dank Michi - sie bekommen von mir ein Dach, dass nach drei Seiten hin offen ist. Schau mal.
     

    Anhänge

    • GWHUmbau1_12.webp
      GWHUmbau1_12.webp
      456,3 KB · Aufrufe: 86
  • Mein GH ist genauso vergrößert wie bei Ringelblümchen.

    Auf der linken Seite kommt nie direkte Sonne.
    Ich könnte aber geschmacklich oder farblich keinen Unterschied zu den Tomaten auf der rechten Seite oder denen im GH erkennen.
    Im GH tragen sie halt früher.

    lg
    Andi
     
    Update

    Neuestes und letztes Update vom abgeknicktem Blütenstand
    Es blüht und gnubbelt. Die Window Colour Bandage wächst mit, reißt und schneidet nicht ein. Empfehlenswert da einfach und funktionabel.

    BILD0790.webpBILD0791.webp
     
  • Hallo,
    die Blue Berry müßte im Freiland gehn - einfach mal probieren - ich werde auch eine ins Freiland setzen. Im Gewächshaus war die sehr resistent, das haben andere auch bemerkt.
    LG Anneliese

    Hallo Gerd,
    das ist bei der Gartenperle normal, die fängt erst an zu hängen, wenn Früchte dran sind.
    LG Anneliese
     
  • Hallo,
    die Blue Berry müßte im Freiland gehn - einfach mal probieren - ich werde auch eine ins Freiland setzen. Im Gewächshaus war die sehr resistent, das haben andere auch bemerkt.

    LG Anneliese

    Ich hatte die Blueberry 2011 im GW, aber es suppte von oben durch...
    Na ja sie war die letzte TOmi, die noch stand als es kalt wurde... keine Braunfäule!
    Seit 2 Wochen hab ich eine im FL stehen!
    Der geht es super.

    LG
    Simone
     
    @ Gerd

    Aus mysteriösen Gründen musste ich heute 2x Gurken-Keimlinge und eine etwas ältere Wildtomate feststellen, welche komplett abgebrochen waren. Was weis ich was oder wer das war. Dein Post sei dank weis ich ja jetzt, wie ich das Problem beseitige, wie ich die Triebspitze wieder auf das Unterteil propfe. Feine Sache...

    Grüßle, Michi
     
    Neeee... Der Schäbbele-Schäpp wars bestimmt nicht... Der frisst nur die Bettscheißer... Ansonsten kommen die Hundles nicht in den Gemüsegarten, damit sie keinen Unfug treiben können... Das war eher 'n Tier, welches der Mutter Natur gehört...

    Grüßle, Michi
     
    Update

    Neuestes und letztes Update vom abgeknicktem Blütenstand
    Es blüht und gnubbelt. Die Window Colour Bandage wächst mit, reißt und schneidet nicht ein. Empfehlenswert da einfach und funktionabel.

    Ideen muss mann haben!:D
    Ist der blütenstand jetzt einfach ganz "normal" wieder zusammen gewachsen? So wie bei uns Menschlein ein zB gebrochenes Bein? Oder wie muss ich mir das vorstellen?:confused:
     
  • Zurück
    Oben Unten