Tomatenzöglinge 2012

Ja, was heißt normal!? Sie gehören schon irgendwo zur Natur dazu. Mich stören diese Läuse nicht sonderlich. Zumindest bei mir im Freiland werden die nie zu 'ner Plage. Aber gut, ich habe viele Marienkäfer und andere Nützlinge im Garten, vll. hält das die Balance...

Grüßle, Michi

Hmm..Marienkäfer etc...haben wie auch ohne Ende....
Ich warte mal ab...sonst gibts Schmierseife...:mad:
 
  • Läuse könnten evtl. als Krankheitsüberträger ein Problem werden. Wenn sie an kranken Tomaten, die Virus oder Bakterien haben, saugen, und dann weiter zu gesunden Pflanzen pilgern, dann...

    Grüßle, Michi
     
  • @ Gerd

    Wird solangsam langweilig, immer dasselbe G'schwätz, aber ich wiederhole mich gerne: Deine Pflanzen sehen sehr gut aus!

    Meine sind lange nicht soweit, trotz allem finde ich auch, dass meine gerade im Wachstum explodieren!

    Grüßle, Michi
     
  • Natürlich könnte beispielsweise eine Pilzkrankheit wie Verticillum- oder Fusarium-Welke die Ursache sein, welche man nicht direkt sieht, aber in den Leiterbahnen sich festsetzt und diese verstopft. Und somit die Pflanze zum Welken bringt...

    Aber na-ja, genau so gut könnte sie auch welken, weil sie die Sonne noch nicht recht gewohnt ist...

    Grüßle, Michi
     
    @ Kathi

    Wie gehen die Temperaturen bei Dir in der Nacht runter!? :confused:

    Grüßle, Michi

    Hallo Michi, letzte Nacht war es mit 10 Grad sehr mild, in der Nacht davor ging es aber bis 4 Grad runter. Und die nächsten Nächte wieder 3-6 Grad. Das ist mir zu unsicher für die Tomaten, da stell ich sie Abends lieber ins GWH.
     
    Es wäre schön, wenn wir uns hier hin und wieder über unsere Mutanten austauschen könnten. Bin sehr gespannt, wie sich deine entwickelt.
    Meine Blueberry stagniert im Wachstum. Aber ich hab eine Auge auf sie. ;)

    Meine Roma VF hat sich entschlossen ,doch noch zu wachsen.:cool::cool::cool:
     

    Anhänge

    • P1060105.webp
      P1060105.webp
      70,6 KB · Aufrufe: 62
    • P1060107.webp
      P1060107.webp
      64,7 KB · Aufrufe: 84
  • Oh, das ist aber schön. Meine Blueberry liegt wohl in den letzten Zügen. (Ich mach später mal ein Foto) Sie ist ganz dunkel geworden, nicht mehr gewachsen und die Blätter sind irgendwie ledrig geworden. (Naja, so schlimm war`s jetzt nicht. Alle anderen sehen bestens aus. War/Ist halt ein Experiment)
     
  • Ich brauche keine Gardine mehr,hihi
    Aber alle müssen noch bis nach den Eisheiligen warten.
    Davon existieren noch 2 weitere Fenster mit Auberginen und Paprika und nochmals Tomaten.:cool::cool::cool:
     

    Anhänge

    • P1060115.webp
      P1060115.webp
      243 KB · Aufrufe: 107
    Hallo,

    deine Tomaten brauchen dringend größere Töpfe, mehr Licht (auch die Fensterscheiben nehmen Licht) und kühlere Temperaturen.

    Kannst du sie nicht rausstellen, wenigstens am Tag?

    lg
    Andi
     
    Eigentlich sollten sie nicht zicken. Und ich kann Dir meine zeigen. Ebenfalls aus dem Toom gekauft. Kein bisschen zickig. Allerdings, ich habe meine an dem Tag gekauft, an dem Toom ihre Lieferung bekam. Und zwar hat mich ein Freund, der im Toom arbeitet, mich angerufen, und darauf hingewiesen, dass sie soeben eine Lieferung mit besonderen Tomaten bekommen haben.

    Jetzt war ich vorgestern wieder beim Toom. Die selben Pflanzen, die am ersten Tag so gesund & wunderschön aussahen, sahen katastrophal aus. Die Erde vieeeel zu feucht. Schimmel & Moos. Und als Bonus Trauermücken. Das Blattwerk deutliche Spuren von Kälteschaden. Viele Pflanzen, die welken.

    Diese Tomaten jedenfalls sind nicht mehr verkaufsfähig.

    Aber es ist nicht ganz richtig, dass ich hier Toom an den Pranger stelle. Auch woanders stelle ich das leider fest.

    Die Black Krim jedenfalls hat kein Zicken-Gen. Zumindest zeigt es meine Pflanze mir nicht. Ich kann Dir gerne meine fotografieren.

    Kannst du von Deiner ein Foto machen!

    Hallo,

    tut mir leid, aber ich hab deine Antwort irgendwie übersehen, heute erst gelesen.

    Also ich hab sie natürlich nicht am ersten Tag gekauft, drum sah sie auch so aus.
    War die einzige Schwarze Krim, die noch einigermaßen ging.
    Alle anderen - zum Wegwerfen.
    Musste sogar den vollen Preis bezahlen, "die werden weggeworfen", bekam aber den Vermerk auf den Bon, dass ich sie umtauschen kann, sollte sie sich nicht erholen.

    Meine hat sich erholt, sieht jetzt ganz gut aus. Sie hat ganz leichten Sonnenbrand, aber nicht weiter tragisch.
    Bekommt jetzt die ersten Blüten.

    Hat deine schon Früchte?

    lg
    Andi
     
    Hallo Cathy,
    Deine Tomate hat Sonnenbrand - nix schlimmmes - da es eine zierliche Pflanze ist, ist es ein Ochsenherz????? kommt sowas schon mal vor.

    Zu den Grablichtern: ich nehm für ein 10qm Gewächshaus 4 Grabkerzen - reicht.
    Ihr müßt dann eben umrechnen.
    LG Anneliese
     
    Hi Andi!

    Nein, ganz so schnell geht's dann doch auch nicht mit meiner. Sie hat nämlich auch 'ne ganze Weile vor sich hingedümpelt. Sei es durch leichten Kälteschaden im Vorfeld von dem ich nix weis, Sonne die sich 'ne Zeitlang rar machte, relativ niedrige Temperaturen (durch die Sonne), oder weil die Nährstoffe gaga waren. Mittlerweile steht sie ja draußen im Garten. Bekommt am Tage gaaanz viel Sonne & Wärme (das Wetter war in letzter Zeit ja ziemlich phänomenal) und die Nacht ist auch sehr mild (minimum 8 °C, mit Ausnahme letzter Nacht: 6 °C). Ferner habe ich sie jetzt mehrfach flüssig mit mineralisch gedüngt. Nun gibt sie wieder mehr Gas, aber immer noch eher zaghaft. Meine anderen, selbst gesäten oder dazu gekauften Jungpflanzen, wachsen unter selben Bedingungen jedenfalls flotter. Explodieren gar im Wachstum.

    Ich mach Dir nachher mal ein Foto, wenn ich irgendwann in den Garten komme. Habe im Moment nur eins von der Blüte zur Hand, weil mich diese stutzig macht. Das Zicken-Gen hat sich bis heute nicht gezeigt. Aber bei der Blüte frag ich mich, ob sich das Uniflora-Gen zeigt:

    uniflora.webp

    Anstand eines Blütenstandes mit mehreren Blüten wächst lediglich eine einzelne Blüte aus dem Stamm heraus. Das ist schon merkwürdig. Daher frage ich mich, ob diese Tomate Träger des Uniflora-Gens ist.

    Ist bei Deiner alles normal? Oder wie sieht oder sehen die Blüte(n) bei Dir aus? :confused:

    Den vollen Preis bezahlen zu müssen ist eigentlich 'ne Frechheit. Ich war vorgestern in einer Gärtnerei, die sich auf den Jungpflanzenverkauf von Tomaten, Paprika und Chilis spezialisiert hat. Da hab ich bei 'ner Orama F1 einen Preisnachlass bekommen, nur weil ein älteres Blättchen Sonnenbrand hatte. Gleiches bei einer Brandywine Cherry, die massiveren Stickstoff-Nährstoffmangel hatte, weil sie zu lange nicht getopft wurde. Deswegen ist die Pflanze nicht wirklich minderwertiger, vielleicht optisch, aber die Triebspitze ist ja gesund. Dann hab ich zwei Habaneros Preisnachlass bekommen, weil sie noch recht klein sind. Und zum Schluss noch 'nen Sibirischen Hauspaprika geschenkt bekommen. Das finde ich mal 'nen rentablen Einkauf...

    Grüßle, Michi
     
    @ Ringelblümchen
    @ kinzeda

    Oh die Nichtsnutze sind wieder ein Thema... Ich frage mich, ob man durch ganz gezieltes Beschneiden (mit dem Messer) die Pflanze doch noch zum Weiterwachsen motivieren könnte. Klar manchmal tut sie es doch noch selbst von irgendwie. Aber manchmal tut sie das auch nicht. Anstelle verfärben sich nach 'ner Weile die Blätter und werden ledrig. War bei meiner Pink Boar von letztes Jahr genau so.

    Irgendwie ist da 'ne Blockade, die die Pflanze am Wachstum hindert. Irgendwas falsch verwachsen. Wiegesagt: Ob man da durch 'nen operativen Eingriff was richten könnte!?

    Sehr schwierig - ob die überhaupt jemand beantworten könnte!?

    Grüßle, Michi :rolleyes:
     
    @ Kati

    Ohja... Klar... War neugierig wie die Temperaturen bei Dir ausfallen im Vergleich zu mir... Jetzt kommen ja mit ziemlicher Sicherheit die Eisheiligen diese Wochenende. Der Süden wird relativ verschont bleiben (bleibe aber trotzdem wachsam) aber der Norden, ganz speziell (und ausgerechnet) Deine "Ecke" wird den Schwerpunkt abbekommen...

    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten