Gurken-Zöglinge 2012

Hat eigentlich schon einmal jemand folgende Sorten angebaut:
  • Midios F1
  • Jurassic F1

Hallo Michi,

die Jurassic sieht der Sachikaze F1 (die ich in diesem Jahr anbaue) sehr ähnlich, daher denke ich, das es sich bei der auch um eine Züchtung japanischen Ursprungs handelt.

Meine wachsen extrem starkt, bin gespannt, wie die sich im Freiland machen.

Gruß,
Bastian
 
  • Hallo,

    jetzt noch Gurken anbauen, um dieses Jahr welche Essen zu können?

    AU JA

    was könnt ihr einem Anfänger für eine Sorte empfehlen`? (Habe da an schlangengurken gedacht...) Wusste nciht, dass man die jetzt noch ziehen kann, sonst hätte ich nächste woche eine fertige aus der Gärtnerei gekauft...

    LG
    Christian
     
    Ich habe erst vor ein paar Tagen gesät und bekam schon Panik (normalerweise säe ich Mitte April, weil hier das Klima nicht gerade günstig ist).

    Aber da wir Dank Föhn eine knappe Woche fast hochsommerliche Werte hatten, sind die Gurken (und auch die Zucchini) binnen 3 Tagen geschlüpft.

    Im Anbau habe ich

    3 x Vorgebirgstraube
    2 x Burpless Tasty Green
    2 x Iznik

    Davon wird jeweils dann eine weiterkredenzt.

    Von den Zucchini auch.
     
  • Achja... Bei mir haben unzählige Gurken gekeimt.



    • Grüßle, Michi


    • Mich würde dann zum gegebenen Zeitpunkt mal interessieren, ob bei anderen die Delikatess auch ein wenig bitter schmeckt. Hatte sie letzte Saison und sie hatte einen bitteren Beigeschmack. Neee, hat nix mit der Gießerei zu tun. Mit im 80-L-Gefäß waren noch zwei andere Sorten (La Diva und Vorgebirgstraube) und die schmeckten "normal".

      Leider wurden alle - wie immer - Ende August schon vom Falschen Mehltau dahingerafft.
     
  • Wow, die sind aber schnell. Habe meine auch am 16.4. gesät, allerdings hab ich immer noch nur Keimblätter, die ersten Richtigen sind erst 5mm draussen.
    Wieso dauert das bei mir so lang?

    Juhuuu, endlich mal jemand mit den selben Gurken :D
    Dann haben wir die ja ungefähr gleichzeitig gesaet.
    Die zweiten Blätter sind schon gut sichtbar und erheben sich allmählich, sind jedoch noch klein. Alle Gurkenpflänzchen sind schon 8 bis 9cm groß.
    Ich gieß sie auch mindestens einmal und höchstens zweimal in der Woche, und dann auch nur da, wo die Pflänzchen stehen und nicht die komplette Erde :cool:
     
  • Hallo orni

    ob bei anderen die Delikatess auch ein wenig bitter schmeckt.

    Ja das kann ich bestätigen, scheint allerdings auch etwas mit der Größe der Früchte beim pflücken zusammen zu liegen, weil kleinere Gurken soweit ich mich erinnere nicht bitter waren...
     
    da ihr also jetzt alles pflanzt, kann ich berugt am samstag (Mini) Schlangengurken anpflanzen und am besten drinnen vorziehen?
     
    Meine Gurken-Keimlinge stehen nun draußen im Garten. Am Tag pralle Sonneneinstrahlung. In der Nacht im Moment 7-8 °C. Ob das eine gute Entscheidung war wird sich zeigen...

    Grüßle, Michi
     
  • @ orni

    delikateß.webp

    Meine drei Delikateß-Keimlinge. Ich werd berichten, ob die bei mir auch bitter werden...

    Grüßle, Michi
     
  • Hallo!

    Nachdem ich schon in zwei anderen Threads von gelblichen Tomaten und Paprika erzählz habe, hat es heute wohl auch meine Gurke erwischt, aber erst ganz dezent:
    Gurke gelbrandig.webp

    So war sie gestern:
    Gurke A.webp

    Kann ich da zuwarten oder muss ich eingreifen?
    Sieht die Pflanze an sich okay aus (ist meine erste)?

    Vielen Dank und LG,
    palmchord
     
    @ palmchord

    Gelbe Blattränder bei Gurken wird Molybdänmangel zugesprochen. Aber ich bin mir nicht sicher, ob es möglicherweise nicht zu voreilig sind, da jetzt eingreifen zu wollen. Vielleicht hat es auch ganz andere Ursachen. Sagt mir jetzt einfach mein Bauchgefühl so...

    Grüßle, Michi
     
    Daran dürfte es eigentlich nicht liegen.
    Hast du Anzuchterde verwendet? Ich hab zum Beispiel ganz normale Pflanzenerde für die Gurken genommen. :cool:


    Ne, ich hab auch ganz normale Erde genommen.
    Meine ersten Blätter sind immer noch nicht wirklich da, die wachsen gefühlt vielleicht 2mm am Tag. Was mach ich falsch, dass meien Gurken so langsam wachsen? :(
     
    @ Jeannett

    Habe ich Dich richtig verstanden!? Die kommen nicht richtig aus der Erde heraus!? Hast du ein Foto!?

    Grüßle, Michi
     
    Nein Michi, eigentlich ist alles ok.
    Gurken sind wunderbar gekeimt und das erste richtige Blatt ist auch zu sehen.

    Allerdings schrieb PalmenFan, dass er seine zur gleichen Zeit ausgesät hat, dass seine schon das zweite richtige Blattpaar haben.

    Und das wundert mich eben, warum mein erstes Blattpaar grad mal 1cm draussen groß ist, und seine Pflänzchen schon sehr viel weiter sind. Trotz der gleichen Aussaatzeit.

    Das versteh ich eben nicht!
     
    Ahhh, jetzt hab ich verstanden... :D

    Viel Wärme zugleich aber sehr viel Licht (damit sie nicht vergeilen) ist das Geheimrezept.

    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten