T
ToLu
Guest
ich hab mal irgendwo gehört oder gelesen, dass man 1-2 Reservetriebe stehen lässt und nicht nur 1 Trieb.
http://www.fassadengruen.de/uw/weinreben/uw/rebschnitt/rebschnitt.htm

ich hab mal irgendwo gehört oder gelesen, dass man 1-2 Reservetriebe stehen lässt und nicht nur 1 Trieb.
Bei meiner - jetzt 4-jährigen - Weintraube Vanessa noch nicht.Wie siehts denn bei eurem Wein so aus? Ist schon was grünes dran?
...Ich habe jetzt die Lakemont geschnitten - nun blutet sie aus zwei Schnittstellen.
Sollte man die Stellen evtl. mit Wachs verschließen..?
So, und diese Rebpflanze positionierst du am besten an einem warmen aber (halb)schattigen Platz (also besser nicht in die direkte Sonne!)
Hm... da frage ich mich, warum mir angeraten wurde, die Reben in einer Rebschule zu kaufen, wenn da die Qualität auch nicht besser ist als woanders...Ganz schön mickrig - aber naja besser als nix.
Wieso halbschattig?
Petra, die ihre Reben vollsonnig hat