Hallo Billymoppel,
vielen Dank für die Erläuterungen.

Gegoogelt habe ich schon, aber gerade bei Wein finde ich alles relativ schwer verständlich, wenn man sich noch nie wirklich damit befasst hat.
Aber wird schon werden, Rom ist auch nicht an einem Tag erbaut worden

- und erstrecht kein Weinberg. :grins:
Eine Frage: Heute ist Rebe Nr1 gekommen (leider nicht von einer der beiden Rebschulen, bei denen ich die übrigen 6 bestellt habe - den Tipp hatte ich erst später bekommen!)
Sie sieht ganz ordentlich aus, nur weiß ich jetzt nicht genau, wie ich verfahren soll.
Sie hat(te) drei Triebe: Zwei ziemlich gleich lange, die lebendig sind, und einen mickerigen dritten, der nicht mehr lebendig war.
Letzteren habe ich abgeschnitten - und nun weint die Rebe.
An anderer Stelle habe ich gelesen, dass das nicht so schlimm wäre - hoffentlich stimmt das..?
(Ändern könnte ich es nun natürlich ohnehin nicht mehr

)
Und noch eine Frage:
Die Rebe hat zwei lange Triebe.
Optimalerweise sollte es ja aber nur einer sein, d.h. einer sollte weggeschnitten werden.
Zum Wein Schneiden im größeren Stil ist es nun aber reichlich spät, oder?

(auch wegen des Blutens) .
Sollte man in diesem Fall die zwei Triebe also nun bis zum nächsten Schnitt stehen lassen?
Oder doch lieber jetzt noch schneiden?
Liebe Grüße und vielen Dank,
Lauren