Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2012

  • Ersteller Ersteller Kapha
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Kürbisgewächse 2012

Hallo Bloom, so groß sind deine Pflanzen doch noch nicht, ich denke, 3 Wochen werden sie es in ihren Töpfchen noch aushalten. Notfalls in einen etwas größeren Topf umsetzen. -dünge sie aber nicht, dann wachsen sie immer mehr.

Was für eine Sorte ist das denn?

Viel Glück! Margit
 
  • AW: Kürbisgewächse 2012

    Hallo,

    ich habe seit Mitte März Kürbispflanzen im Zimmer vorgezogen und die vor 2 Tagen rausgepflanzt. Die Pflanzen waren m.E. schön kräftig, ca. 20 cm und viele Blätter. Heute morgen lagen sie alle tot auf dem Beet (auch wenn das jetzt etwas dramatisch klingt). Wahrscheinlich erfroren- obwohl es nichtmal Frost hatte in den letzte Nächten.

    Wie macht ihr das? Soll ich versuchen, jetzt nochmal direkt ins Freiland zu säen?

    LG
     
    AW: Kürbisgewächse 2012

    Hallo Lilalaunebär, es ist noch zu früh, Kürbisse ins Freiland zu setzen! Aber das hast du ja selber gemerkt....

    Klar kannst du nochmal welche vorziehen, die Zeit reicht noch!

    Viele stecken ihre Körnchen auch direkt an Ort und Stelle ins Beet, ziehen also nicht im Topf vor.

    Als ungefährer Zeitpunkt, um Kürbispflanzen raus ins Beet zu setzen, gilt der Zeitpunkt um die Eisheiligen, wobei das auch nur ein Anhaltspunkt ist. Es kann auch danach noch Bodenfrost geben. Für die Übergangszeit ist ein Vlies zum Abdecken der Pflanzen praktisch, das hält nachts etwas die Wärme im Boden. Ich selber hatte die letzten Jahre einen günstigen Folientunnel. Wenns doch noch kalt werden sollte einfach noch ein Vlies drauf....


    Grüßle!


    Margit
     
  • AW: Kürbisgewächse 2012

    Hallo Ringelblümchen, Kürbis braucht ja viele Nährstoffe, aber ob purer Mist nicht zu scharf ist? Auf Kompost pflanzen ja viele mit sehr gutem Erfolg. Ich würds einfach versuchen! Vielleicht kommt ein Gigantenkürbis dabei raus und du landest im Buch der Rekorde!:grins:


    Grüßle!


    Margit
     
    AW: Kürbisgewächse 2012

    Der Misthaufen ist ja schon gut abgelagert. Ich werde einfach noch bisschen Erde drauf schütten und die Pflanzen dort dann drauf setzen.
    So erhoffe ich mir gigantische Kürbise und gleichzeitig was für`s Auge. ;)
    Danke, Kürbisundtomate für Deine Antwort.
     
  • AW: Kürbisgewächse 2012

    hallo :cool:

    ich bin auch dabei. hab bereits ende märz im wohnzimmer butternut vorgezogen. inzwischen sind die pflänzchen im gewächshaus.
    weil mein garten nicht so groß ist, kommt einer bald in ein hochbeet und einen will ich in einem großen topf probieren. mal schauen was daraus wird. mehr platz gibt der garten nicht her, weil ja ein paar andere sachen auch noch wachsen sollen.
    ich bin sehr gespannt, das sind nämlich meine allerersten kürbisversuche!

    liebe grüße vom gemüsehase :o
     
    AW: Kürbisgewächse 2012

    Ringelblümchen ,wenn er gut abgelagert ist und du evt. noch etwas Erde drauf gibst , so hast du einen tolle Kürbsivorraussetzungen :)
    Mit so einem guten pflanzplatz würd ich mir Samen von grossen beschaffen , das lohnt :grins:
     
    AW: Kürbisgewächse 2012

    Ringelblümchen ,wenn er gut abgelagert ist und du evt. noch etwas Erde drauf gibst , so hast du einen tolle Kürbsivorraussetzungen :)
    Mit so einem guten pflanzplatz würd ich mir Samen von grossen beschaffen , das lohnt :grins:
    Hui - ich kanns kaum abwarten es auszuprobieren. :D Ich habe Saat eines großen Kürbis hier. (Großer gelber Zentner) BlueHubbard und Turban warten auch noch auf ihren Einsatz. Ich bin gespannt.
     
    AW: Kürbisgewächse 2012

    So mein grosser , sowie 2 Muscat de provence sind in der Erde unter einem Lochfolienhäuschen.:D
    Die Acorns , Butterbush und andere Sorten , sowie eine Marrow sind am keimen.
     
  • AW: Kürbisgewächse 2012

    Ach...!? Wir haben dafür schon einen Thread!? :confused:

    Und ich wollte einen aufmachen, sobald ich meine gesät habe... :D

    Grüßle, Michi
     
  • AW: Kürbisgewächse 2012

    Ätschibätschi ........:-P:grins:

    Klar musste so ein Thread her , wenn ich könnte hätte ich ein riesen Feld mit Kürbissen.:D
     
    AW: Kürbisgewächse 2012

    Na-ja, eigentlich solls mir recht sein... ;)

    Meinst man darf hier auch Zucchini eingliedern. Sind doch praktisch Kürbisse... :D

    Grüßle, Michi
     
    AW: Kürbisgewächse 2012

    Klar logisch ....die marrow ist ja auch eine Art Zuchini , wenn auch unter den Kürbissen ....oder so ähnlich :rolleyes::d
     
    AW: Kürbisgewächse 2012

    @ Kapha

    Darf ich Deinen Thread so umbennen, dass er in ein einheitliches Schema passt, wie die anderen Zöglinge-Threads!?

    Grüßle, Michi
     
    AW: Kürbisgewächse 2012

    hallo :cool:

    ich bin auch dabei. hab bereits ende märz im wohnzimmer butternut vorgezogen. inzwischen sind die pflänzchen im gewächshaus.
    weil mein garten nicht so groß ist, kommt einer bald in ein hochbeet und einen will ich in einem großen topf probieren. mal schauen was daraus wird. mehr platz gibt der garten nicht her, weil ja ein paar andere sachen auch noch wachsen sollen.
    ich bin sehr gespannt, das sind nämlich meine allerersten kürbisversuche!

    liebe grüße vom gemüsehase :o


    Hallo Gemüsehase!

    Mach ich genauso (also das mit dem Hochbeet), und Kürbisse im Kübel hab ich auch schon versucht. Wenn der Kübel groß genug ist und du gute Erde nimmst, dann geht das!

    Viel Spass und Glück und eine gute Ernte!:o


    Margit
     
    AW: Kürbisgewächse 2012

    @kürbisundtomate

    Hallo Margit,

    heut war der große Tag .... meine Kürbisse und Zucchinis sind ins Freiland gekommen. Ins Hochbeet je ein Zucchini (darf jetzt hier ja auch erwähnt werden - grins) und ein Kürbis. Der schaut allerdings noch ein bißchen mickrig aus in dem großen Hochbeet. Aber das wird sich ja hoffentlich bald ändern. Und einen weiteren Kürbis hab ich in einen großen Mörtelkübel (Durchmesser ca. 60 cm) gepflanzt. Ich hab eine gute Humus-Kompost-Mischung genommen und noch Hornspäne reingemischt. Also hoffe ich, dass einer guten Ernte nichts mehr im Weg steht.
    Nachdem das meine erstes Gemüsejahr ist, finde ich es auf jeden Fall sehr spannend und freu mich über jedes Wachstum meiner Pfänzchen. :cool:

    lg vom Gemüsehase :o
     

    Anhänge

    • Erste Pflanzen im Hochbeet.webp
      Erste Pflanzen im Hochbeet.webp
      201,9 KB · Aufrufe: 196
    • Kürbis im Speiskübel.webp
      Kürbis im Speiskübel.webp
      215,7 KB · Aufrufe: 262
  • Zurück
    Oben Unten