Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge 2012

AW: Wer versucht sich heuer noch an Melonen?

Das Überwintern hatte ich dieses Jahr mal versucht.:rolleyes:
Gut eingepackt ......schimmelte sie vor sich hin:d
 
  • AW: Wer versucht sich heuer noch an Melonen?

    meine sind nachts in der Gartenbude und tagsüber in der Sonne

    melone1.webp

    rose12
     
    AW: Wer versucht sich heuer noch an Melonen?

    Hallo Ihr Lieben,
    Wann bringt ihr denn nun die ersten unter die Erde.....konnte letzte Woche nicht widerstehen und hab schon zwei Kerne gesetzt....und was soll ich sagen?Jenny schaut schon einen cm aus der Erde!!!Eine Feine:grins:

    LG Sindy
     
  • AW: Wer versucht sich heuer noch an Melonen?

    Hallo Ihr Lieben,
    Veredelt ihr eure Melonen?Wäre ich jetzt schon zu spät mit säen und könnte ich jede Sorte mit Feigenblattkürbis veredeln?Oder gibt es bessere Unterlagen?

    LG Sindy
     
  • AW: Wer versucht sich heuer noch an Melonen?

    die Antworten für Sindy interessieren mich auch.
    an Michi schonmal herzlichen Dank

    Edda
     
    AW: Wer versucht sich heuer noch an Melonen?

    Nein, es ist noch nicht zu spät. Man sollte ca 7-8Wochen bis zum Auspflanztermin für eine veredelte Melonen/Gurken-Pflanze rechnen. Wenn das örtliche Klima die nötigen Temperaturen am Standort noch nicht hergibt (zB Freiland), dann sollte man ohnehin nicht zu früh beginnen. -Till
     
  • AW: Wer versucht sich heuer noch an Melonen?

    Gerd,
    schön Deine Pepino!

    Bei mir wollte nix keimen, ich hab mir eine kleine, einsame Pflanze zugelegt.
    Will erst mal probieren wie die schmeckt.
    Und Samen hab ich ja dann genug.

    LG
    Simone
     
    AW: Wer versucht sich heuer noch an Melonen?

    Hallo Simone

    Pepino ist nen Lichtkeimer. Habe einfach den samen auf klatschnaß gewäßerter Anzuchterde gelegt und möglichst hell bei ca 22 Grad hingestellt. Wächst als Samenkeimung, also nicht Steckling bloß extrem langsam. Den Fortschritt kann man eher in Wochen sehen.
     
    AW: Wer versucht sich heuer noch an Melonen?

    Gerd,
    das wusste ich, dass die Lichtkeimer sind. Aber die wollten dennoch nicht... na ja.
    Nächstes Jahr versuch ich noch mal mein GLück, wenn sie mir denn schmecken.

    LG
    Simone
     
  • AW: Wer versucht sich heuer noch an Melonen?

    Vieleicht kann dir ja "jemand" (hoffe liest mit) nen Steckling machen. Ist die schnellere Art.
     
  • AW: Wer versucht sich heuer noch an Melonen?

    Hallo Simone,

    Sie schmecken eigendlich ganz lecker, wirklich etwas wie Melone und Birne.

    Hab bisher immer nur Pflanzen gekauft nicht selber angezogen. Deine sieht toll aus Gerd.

    Zwei Versuche sie zu überwintern sind bisher erfolglos geblieben :-(

    Dieses Jahr mach ich Pepino Pause.

    Gruss
    Bastian
     
    AW: Wer versucht sich heuer noch an Melonen?

    pepinos gibt es aktuell wieder bei obi...
    ..und zum erstenmal auch mexiko gurken..die kleinen 4-6cm "großen "

    lg
    gudrun
     
    AW: Wer versucht sich heuer noch an Melonen?

    Ach Bastian,
    ich wollte mich auch am Überwintern versuchen... mal sehen ob´s klappt.

    Was macht denn die Melonen-Front? Meine stehen gerade im GW! :-P
    Ich hab keine mehr nachgezogen, die drei Pflanzen reichen mir.
    Wenn was kommt dann gut, wenn nicht na ja vor Trauer breche ich dann auch nicht zusammen.

    LG
    Simone
     
    AW: Wer versucht sich heuer noch an Melonen?

    Bin schon dabei die Red Star groß zu bekommen! :d Leider klappt das nicht so wie ich möchte.
    Sie ist super gekeimt, ist dann sehr lang geworden und hat dann enen Monat Pause gemacht. :( Jetzt bekommt sie gerde mal das erste richtige Blatt. Ist aber noch Mikroskopisch klein! :d

    Bin echt gespannt, ob die noch was werden!

    Da meine so einen langen Hals haben (ca8 cm), sollte ich sie doch bestimmt etwas tiefer setzen, oder?
     
    AW: Wer versucht sich heuer noch an Melonen?

    Ich hätte mal noch eine Frage zur Befruchtung... Dass man mehrere gleichzeitig geöffnete Blüten braucht, habe ich inzwischen gelernt. Die Wahrscheinlichkeit gleichzeitig geöffneter Blüten wird durch Vorhandensein mehrerer Pflanzen erhöht. Soweit klar...

    Dürfen diese mehreren Pflanzen auch unterschiedliche Melonensorten sein? Also z.B. eine Minnesota Midget und eine Golden Midget? Also wie bei Tomaten, Paprika, Kürbis etc.? Oder muss es die selbe Sorte sein, damit eine Befruchtung erfolgreich ist?
    Lieben Dank :o
     
    AW: Wer versucht sich heuer noch an Melonen?

    Nabend Kräuterhexe!

    Also Minnesota Midget und Golden Midget sind miteinander inkompatibel. Das liegt daran, dass die Minesota Midget eine Zuckermelone (Cucumis melo) ist. Die Golden Midget dagegen eine Wassermelone (Citrullus lanatus). Das sind zwei völlig unterschiedliche Gattungen. Die Pflanzen sehen ja schon komplett unterschiedlich aus.

    Für die Minnesota Midget darf es eine x-beliebige andere Melonensorte welche der Gattung Cucumis melo angehört sein.

    Allerdings ist es dann mit der Sortenreinheit hin. Wenn du dann von eigenen Melonen-Früchten Samen nehmen möchtest, ist die Wahrscheinlichkeit ziemlich groß, dass sich die Sorten untereinander verkreuzt haben.

    Grüßle, Michi
     
    AW: Wer versucht sich heuer noch an Melonen?

    Kennt jemand von euch die Wassermelone Cream od Saskatchewan ?

    Sie hat weisses Fleisch , von aussen sieht sie wie eine normale Wassermelone aus . Sie soll geschmacklich wunderbar sein und wunderbar auch in unserem Klima gedeihen.
    Werde sie also auch noch anbauen :grins:
     
    AW: Wer versucht sich heuer noch an Melonen?

    Logisch kenn ich die. Sie ist anspruchsvoller als Minnesota und Golden Midget. Aber durchaus noch eine Wassermelone, die auf schwäbisch Sibirien wächst...

    Grüßle, Michi
     
    AW: Wer versucht sich heuer noch an Melonen?

    Hallo,
    ich habe mir nun doch auch Samen der Minnesota Midget besorgt, um sie einmal auszuprobieren. Außerdem möchte ich aber auch wieder Charentais Melonen anbauen.
    Ich möchte je Sorte ein Beet anlegen. Dazwischen liegt ein etwa drei Meter breites Kräuter / Blumenbeet.
    Denkt ihr die Melonensorten werden sich verkreuzen oder geht das so?

    LG Tubirubi
     
  • Zurück
    Oben Unten