Tomatenzöglinge 2012

Hast du gekalkt oder sehr kalkhaltiges Gießwasser? Das blassgrüne nur an an jungen Blättern kann Eisenmangel sein. zB durch zu hohen ph-Wert der Erde hervorgerufen. Man könnte in torfigeres Substrat umtopfen und vermehrt auf Regenwasser zum Gießen zurückgreifen, falls es Eisenmangel sein sollte. -Till

Nee, ich hab nicht gekalkt. Ich habe sehr alte Wasserleitungen, schätze ich mal, ich wohne in einer Altbauwohnung.
Mit Regenwasser gießen ist so ne Sache, wo soll ich es hernehmen, ich kann hier keine Regentonne aufstellen.

Was mach ich nun? Wie komme ich an torfigeres Material ran?

Beste Grüße
Doro
 
  • Hallo

    Hier mal nen beseres Foto. Das sind doch schon Blüten, oder?

    k-BILD0557.webp
     
    Kleine Knospen sind sichtbar.Noch dauert es etwas bis es Blüten sind.Es ist aber erst der 4.te März,also haben sie auch noch etwas Zeit.Bei den meinigen zeigen sich die ersten Lebezeichen.Bis jetzt habe 159 ausgesäet.Der Rest kommt ins Folienhaus.Aber noch muss ich etwas Geduld haben.Trudi
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ja, aber das schöne ist, das die an dem Nichtsnutz sind. Wollte den ja eigentlich entsorgen und hab es dann immer vergessen. Nun belohnt er mich so.


    Gruß Gerd
     
  • Wenn Du hast ,Torfquell-Töpfe auseinanderfummeln und untermischen

    hmmmm, hab ich nicht....
    ja, na ja, es ist ja so: letztes Jahr hat sich das mit den hellen Stellen ja auch gegeben, sobald sie im großen Potte waren, war das Phänomen ja weg.

    Ansonsten, gibt es im Baumarkt nicht auch irgendwas anderes torfiges als Jiffys zu kaufen, ich hab gelesen, gaaanz billige Blumenerde ist meistens sehr torfig. Hab ja auch die gaaanz billige....Komisch oder?

    Und anders krieg ich nen Eisenmangel nicht weg? Und wenn ich Rhododendronerde hole? Ist doch auch anderer PH-Wert?

    Beste Grüeß
    Doro
     
    Hallo Doro,
    PH-Wert hat nix mit Eisen zu tun. Warte mal ab - gibt sich!
    LG Anneliese:)
     
    Rasendünger ist im Grunde Eisendünger - ich habe ein 5 Kilo Eimer, da tu ich zu jedem Pflänzchen im Topf ein bisschen von dem Pulver, genauso mit Bittersalz... aber das ist so wenig, mess da nix ab...
     
    Anneliese, das war ja letztes Jahr....und weil ich dieses Jahr ja auch schon so merkwürdige Blätterkens habe, dachte ich, das stimmt schon, das mit dem kalkigen Wasser....

    Okay Marius, ich weiß, ich wollte mir schon längst das Bittersalz für Koniferen geholt haben.....es klingelt wieder, danke!

    Beste Grüße
    Doro
     
  • @ Michi!

    Bei welcher Temepratur keimen die denn bei dir zuverlässig? Sie stehen bei mir bei ca. 22-23Grad im Badezimmer. Mit Ausnahme einer Balconi sind da alle gekeimt... Die Paprikas hab ich jetzt mal auf die Heizung gestellt (ich hoffe, dass es da jetzt nicht wiederum zu warm ist...)

    Für die restliche Saison sollte es der Black Cherry (sofern sie denn mal keimt) hier eigentlich gefallen, ist ein sehr geschützer Balkon in Richtung Süden, da wirds im Sommer immer kuschelig warm und so allzu viel Regen gibts hier in normalen Sommern eher nicht. Mainz hat eher weniger Niederschlag als der Durchschnitt in Deutschland. Wobei die meisten Tomaten wie gesagt sehr geschützt stehen. :rolleyes: Sollte also hoffentlich auch der wärmeliebende Black Cherry gefallen.
     
  • Heute habe ich endlich auch Tomaten pikiert, aber die sind noch sooooo klein :-( Wenn ich mir so eure Tomaten anschaue......Neid!!!
    Von meiner bisherigen Lieblingstomate - der Black Cherry - ist leider kaum was gekommen - nur 2 Pflanzen. Schade!!!!
     
    Cathy,
    da gehn sicher noch welche auf!!!!!!!!!!warten, warten, warten!
    LG Anneliese
     
    ok, war auch gemein, :grins:

    ich weiß ja wie blöd das mit Balkon ist. Man möchte immer mehr, aber Platz ist nicht da...
     
  • Zurück
    Oben Unten