Auberginen-Zöglinge 2012

  • Ersteller Ersteller Kapha
  • Erstellt am Erstellt am
Ok, dann werde ich auch nochmal einen Schwung nachlegen düngertechnisch.
Anneleise, deine Zicken sehen aber "1a" aus.

Werde heute Abend meine Zicken mal ablichten, sehen aus wie ein welker Haufen. Stehen aber auch noch in Anzuchterde FEHLER gefunden :rolleyes:

Ich werde das gleich heute ändern...
 
  • Hallo zusammen,
    wer seine Pflanzen dezimieren will, der hält sich einfach an Algoflash... und beachtet den Düngehinweis auf der Packung....
    Da kriegt man alles mit hin!:d

    Ich dünge erst wieder wenns gelb wird.

    LG
    Simone
     
    Hallo Simone,
    ich hab bisher noch nicht gedüngt - mein Fehler - ab sofort mach ich es mit dem normalen Blumendünger von P...ny, 1Liter Wasser, 1 ml Dünger, ich glaub da kannst nix falsch machen.
    LG Anneliese
     
  • ich hab meine "Großen" auch mit einer geringeren Dosierung gedüngt. Also 1 ml statt 5 ml auf einen Liter.
     
  • Simone, wie meinst das jetzt wieder?

    Katekit, die sehen sehr nach Verbrennungen aus... Doch ueberdosiert?
    LG
     
  • Simone, wie meinst das jetzt wieder?

    Katekit, die sehen sehr nach Verbrennungen aus... Doch ueberdosiert?
    LG

    Die haben noch nichts bekommen, die Drogen haben nur die großen bekommen. :grins:
    Deshalb der Verdacht, das es am Kunstlicht liegt. Jetzt stehen sie seit einer Weile im Fenster und es wird besser.
     
    Ich halte mich auch nie an die Anleitung, mache vermutlich immer viel zu viel rein, dann geben die aber richtig Gas - bisher keine Ausfälle...
    LG
     
    Die sind auch zuerst abgegangen wie ne Rakete, doch dann haben sie sich durch den Dünger auf den Mond geschossen :rolleyes:

    Der Witz ist nur: das ist der Spezial-Tomidünger von Algof.
    Die Paprikas sehen aus wie das blühende Leben - das kannst Du wörtlich nehmen.
    Die Tomaten - wofür der dusselige Dünger ja gedacht ist - sind nach und nach eingegangen.

    LG
    Simone
     
  • Hallo zusammen,

    wollte auch mal ein Bild von meinen Kleinen einschmeißen :-)

    Gruß,
    Bastian
     

    Anhänge

    • 20120229_162110.webp
      20120229_162110.webp
      137,1 KB · Aufrufe: 102
    • 20120229_162339.webp
      20120229_162339.webp
      167,8 KB · Aufrufe: 80
  • Hallo Bastian :)

    Schicke Pflänzchen, aber sag mal:
    Hast du da Vogelsand auf der Erde deiner Pflänzchen verteilt?
    Wenn ja, hat das irgendeinen nutzen oder ist das ne reine Optische Geschichte?

    Bin Auberginen-Neuling und muss deshalb manchmal noch die ein oder andere "doofe" Frage stellen :)

    Liebe Grüße
    DieLara
     
    Hallo DieLara,
    ich hab auch Sand auf den Töpfen, soll dem Befall der Trauermücken entgegenwirken. Diese legen Ihre Eier in die obere Erdschicht und die geschlüften Larven mögen Junge Pflanzen besonders. In den Sand legen die Trauermücken aber wohl keine Eier, da sie in der schnell abtrocknenden Sandschicht nicht überleben.

    Trauermücken bekommt man oft beim Discounter in den Töpfen mitgeliefert und/oder in der Erde. :grins:
    Einmal da und nicht bekämpft können die sich rasend schnell vermehren

    LG Kati
     
    Vielen Dank für die Antwort :)

    klingt vernünftig ;)
    Dann werde ich es ab sofort auch so handhaben...

    Liebe Grüße
    DieLara
     
    Danke Gerd, die wachsen ja auch...

    die anderen dümpeln vor sich hin. Ein paar sind aber auch noch im Keimblattstadium.
     
  • Zurück
    Oben Unten