Tomatenzöglinge 2012

Hallo Simone,
die Sumercider Apricot stand im Freiland - die hat alles mitgemacht - aber bitte nicht zu früh anziehn - am 15. März!!!
Deine Paprika ist der Hammer - meine wachsen gaanz langsam - aber die haben noch genug Zeit.
LG Anneliese
 
  • Aber hier gehts doch um die Tomaten und nicht um die Paprika :grins:

    (ich schau mir auch gerne Bilder an)
     
  • Hallo Tomatenfreunde! :D

    Die Schwäbische Alb hat mich wieder. Habe meinen Urlaub erfolgreich beendet! Und bin wohl erholt im Ländle zurück. Ach, und ich hab endlich wieder ausgeglichene Nerven! Ich hatte den Urlaub bitter nötig! Wie auch immer...

    Heute hab ich von der Mutter des Kumpels, bei dem ich Urlaub gemacht habe, Tomatensamen geschenkt bekommen. Ich bin gespannt, ob der Samen keimt, weil dieser offen im Keller auf einem Küchenpapier getrocknet lag. Es soll sich um eine alte, ostdeutsche Sorte handeln. Die Frau, von der ich den Samen hatte, hatte den Samen wiederrum von einer alten Frau, die mittlerweile leider nicht mehr lebt. Sie hat diese Sorte in ihrem Garten gezogen. Außer rote Fruchtfarbe und Fruchtform wie die eines Andenhörnchens konnte ich keine weiteren Infos an Land ziehen. Kennt jemand evtl. 'ne ostdeutsche Sorte, auf die meine Beschreibung zutreffen könnte!?

    Ansonsten gibt es Morgen was ganz tolles. Ich hab ein Leckerli in Form eines Fotos für das Forum. Aber ich sag noch nix...

    Meine Pflanzen haben meinen Urlaub überlebt, hängen aber die Flügel und brauchten dringend Wasser...

    Ansonsten beginne ich morgen mit der Anzuchtplanung... :rolleyes:

    Okay, ich habe fertig... :grins:

    Grüßle, Michi ... hat Lust auf spammen :d
     
  • Gar nicht wahr, das war ein durchaus themenbezogener Beitrag!:schimpf:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Anneliese, ich kann nix dafür, Stefan hat angefangen! :D

    ... Ich bin dieses mal fein raus! Brat dem Stefan 'ne ordentliche Portion braunfäulige Tomaten über!

    Grüßle, Michi ... der Anneliese in den Arsch kriecht
     
    Hey, weniger spammen - lieber mehr Fotos herzeigen!!!! :grins:
    (oder meinetwegen auch beides - nur: Hauptsache mehr Fotos!! ;))

    Dafür, dass es hier um Tomatenzöglinge geht, sieht man äußerst wenig in der Richtung. :(

    Warum wird hier so mit Bildern gegeizt..?

    Fragende Grüße
    Lauren
     
    Aber hier haben durchaus schon einige Tomaten angezogen, wie ich den Beiträgen entnehmen kann - nur sieht man hier (fast) nichts davon... Was ich wirklich schade finde.

    So ein Thread ist für mich ein bisschen wie ein Adventskalender - ich freu mich immer so, wenn ich reinschaue und dann neue Fotos sehe. ;)

    Liebe Grüße
    Lauren
     
    Das kann ich Dir auch erklären: Weil viele Muffe haben, dass sie Kontra bekommen, weil sie im Januar Tomaten anziehen...

    Grüßle, Michi
     
    Hihi... Stefan ist geständig... :D

    Wiegesagt ich hab Morgen ein Leckerli. Ich will nur nicht bei Nacht mit der Digicam durch die Gegend blitzen...

    Ansonsten wirds von mir in Form von Fotos erst in 2 Monaten interessant... ;)

    Grüßle, Michi
     
    Dann will ich Dich mal erlösen, Lauren! :cool:

    Anhang anzeigen 254403

    Jetzt braucht mir keiner kommen mit: guck, die sind aber geisig. Neiiien, sind se net, sind nur net pikiert, weil ich heute den gaaanzen Tag komatös gepoooft hab, obwohl ich mir das fest vorgenommen habe. :grins:

    Letztes Jahr hatte ich ja nur einen Birne, keine Seitenwände. Außerdem hatte ich lediglich bei der Dämmerung das Licht eingeschaltet, bis abends um 22.Uhr.
    Wenn ich den Vergleich in Zahlen ausmachen sollte, so sag ich: letztes Jahr hat es 14 Tage bis zum Pikieren (mach ich, wenn sich das zweite Blattpaar rausschiebt). Heuer sind es 9 Tage und die Stengelker sind dick und fetter als letztes Jahr.
    Ein klares Ja zum Kunstlicht in einer geschmacklich verstörenden Selfmade-Box. Hauptsach', es funzt! :cool:

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Zurück
    Oben Unten