- Registriert
- 11. Mai 2009
- Beiträge
- 15.815
hmmm?? Das ist doch ein ganz billiger Bio-Dünger aus dem Supermarkt, aus dem REWE, wenn man es genau wissen will.....
Genau, der wird aus Zuckerrüben gemacht, ist ein ganz klebriges Zeugs. Aber ich hab davon auch nicht wahnsinnig viel genommen, alle 4-5 Tage ein Hütchen ins Gießwasser.
Ich habe die 1-Liter-Flasche noch nicht mal leer gekriegt.
Ich hatte hauptsächlich Hälfte Kompost, Hälfte Erde genommen, Urgesteinsmehl, Thomasphosphatkali und sehr großzügige Gabe Hornspäne. Vielleicht hab ich auch zuviel Hornspäne genommen, ich will ja auch irgendwann ne Ernte haben und nicht nur Wind zugefächelt bekommen von den Wedeln.
@Lauren!:
1. Du mußt sogar die Sämlinge nach dem Aufkeimen ins kühlere Gebiet Deiner Wohnung/Hauses stellen. Hell aber kühler als auf der warmen Fensterbank! Sonst vergeilen die Pflanzen, das gilt es zu vermeiden. Je wärmer es ist, umso heller müßte die Lichtmenge sein.
2. Nein, es ist eigentlich besser, wenn die Wurzeln an die Grenze des Bechers schlagen. Manche andere Pflanzen brauchen ebenfalls einen Wurzeldruck, damit sie einen vermehrten Drang haben zu wachsen.
3. Kapier ich irgendwie nicht, die Frage....eigentlich ja, es liegt daran, ob es eine früh tragende Sorte ist oder nicht.
Beste Grüße
Doro
Genau, der wird aus Zuckerrüben gemacht, ist ein ganz klebriges Zeugs. Aber ich hab davon auch nicht wahnsinnig viel genommen, alle 4-5 Tage ein Hütchen ins Gießwasser.
Ich habe die 1-Liter-Flasche noch nicht mal leer gekriegt.
Ich hatte hauptsächlich Hälfte Kompost, Hälfte Erde genommen, Urgesteinsmehl, Thomasphosphatkali und sehr großzügige Gabe Hornspäne. Vielleicht hab ich auch zuviel Hornspäne genommen, ich will ja auch irgendwann ne Ernte haben und nicht nur Wind zugefächelt bekommen von den Wedeln.
@Lauren!:
1. Du mußt sogar die Sämlinge nach dem Aufkeimen ins kühlere Gebiet Deiner Wohnung/Hauses stellen. Hell aber kühler als auf der warmen Fensterbank! Sonst vergeilen die Pflanzen, das gilt es zu vermeiden. Je wärmer es ist, umso heller müßte die Lichtmenge sein.
2. Nein, es ist eigentlich besser, wenn die Wurzeln an die Grenze des Bechers schlagen. Manche andere Pflanzen brauchen ebenfalls einen Wurzeldruck, damit sie einen vermehrten Drang haben zu wachsen.
3. Kapier ich irgendwie nicht, die Frage....eigentlich ja, es liegt daran, ob es eine früh tragende Sorte ist oder nicht.
Beste Grüße
Doro