Tomatenzöglinge 2012

Heho,
heute haben sich die ersten blicken lassen!
2x Kumato und eine Chadwicks Cherry!:cool:

Bei der Kumato bin ich gespannt was rauskommt.
Ist ja Samen von `ner gekauften F1!
Wahrscheinlich...:rolleyes:
 
  • Habt ihr schon angesät ?

    Oh ich zappeln doch auch schon herum meine Tomaten zu säen , aber dachte das ich bis februar warte. :(
     
  • Nee jetzt bin ich die letzte :grins:
    Also fang ich auch bald an , dann sind sie kräftig genug wenn wir im April die Hütte aufstellen und sie aufgeheizt ist.
     
  • Oh, verdammt. :schimpf:

    Das is wirklich riesen Kacke. Jetzt wart ich seit Oktober auf diesen Moment. Und dann geht's so...

    Warum bietet er auch nur so wenig Samentüten an... :(

    Grüßle, Michi :mad:

    Michi,
    ich bin auch wahnsinnig begeistert darüber! :schimpf::schimpf:
    Ich weiß nur das Tom Wagner krank war und das deswegen sowohl Mengen als auch die Sorten, die angeboten waren, limitiert sind.

    Aber das ist ja nicht nur Knappheit, dass ist ja Dürre was die Menge an Tüten anbelangt!!!!

    LG
    Simone

    P.S. Ach was vergessen... wollte Dich noch was fragen! Hast Du Dich an dem Dwarf Projekt für 2012 beteiligt?
     
  • Ich kann nur hoffen, dass Tom noch 'nen zweiten Rutsch released. Ansonsten ist echt scheiße. Habe extra Platz für etwa 90 Pflanzen eingeplant - nur für Tom's Sorten.

    P.S. Ach was vergessen... wollte Dich noch was fragen! Hast Du Dich an dem Dwarf Projekt für 2012 beteiligt?

    Aktiv an der Züchtung? Oder was meinst du!? :confused:

    Grüßle, Michi
     
  • Eben war mir auch sicher das dass ein Schreibfehler ist :grins:
    Habe immer im März angefangen und dann waren sie im April/Mai teilweise noch ziemlich klein .
    Diesmal fange ich früher an.

    Paprika & Chilli kommen morgen in die Erde :)
     
  • @harzfeuer: die Kumatoabsaat unterschied sich bei mir nicht merklich von der Originalfrucht. Die Sorte ist ordenlich und schmeckt auch nach was, aber mir persönlich ist die Schale zu dick. -Till
     
    Nene, passt schon. Stunden. Ich weis nicht, ich brauch die Pflanzen nicht früher. Zwischen Mitte März und Mitte Mai sind es 8 Wochen. In diesen 8 Wochen schaffen es die Pflanzen vom Samenkorn bis zur ersten Blüte. Ich weis nicht, was ich falsch mache, warum die Pflanzen so schnell wachsen...

    Grüßle, Michi :-P
     
    In diesen 8 Wochen schaffen es die Pflanzen vom Samenkorn bis zur ersten Blüte.

    Michi, darf ich dir drei Fragen stellen? :)

    - Wenn ich die Samen im Warmen + Hellen zum Keimen gebracht habe und die Pflänzchen ein Stück gewachsen sind - kann ich sie dann nach einer kleinen Weile hell + etwas kühler (also so bei ca. 15°C) stellen? Oder wäre das fürs Wachstum eher schädlich?

    - Wachsen die Pflanzen schneller, wenn man sie schon ganz klein (10-15 cm) gleich in den richtigen großen Kübel pflanzt..?
    (Bisher habe ich es nämlich meistens so gemacht, dass ich "schrittweise vergrößert" habe, und jedesmal haben die Pflanzen dann einen ordentlichen Schub getan.)

    Und zu guter letzt: Kann eine frühe Blüte grundsätzlich auch an der Sorten liegen - also, ob es eine frühe oder späte ist? Oder bezieht sich das früh und spät wirklich ausschließlich auf die Reifezeit der Tomate?

    Liebe Grüße, und sorry, wenn die Fragen sehr dumm sind,
    Lauren
     
    Ich muß mal ein Lob loswerden.
    Seit ich letztes Jahr Doros Balkon gesehen habe,
    weiß ich, daß ich wohl immer irgendwas falsch gemacht hab!

    Solche Tomatenpflanzen hatte noch nicht mal mein Vater, und das will was heißen!
    Ich will nichts unterstellen, aber ich glaube bei der Anzucht hat Doro bestimmt nicht so viel Wind gemacht!
    Korrigiere mich meine Kleene.:grins:
     
    Wat? :grins::grins:
    Ich hab doch nix weiter gemacht, als mich selber als Grinse-Dung in den Liegestuhl zu schmeißen, und ab und an ein Portrait zu schießen von den Darlings. Das scheint zu gefallen.

    Doch, ich hab schon gute Fragen gestellt, und auch gelöchert, und auch ewig Fotos gezeigt von: guck, sie hat ein neues Blatt.
    Außerdem: was soll ich mit Stabtomaten, die nur 1.50 groß werden. Ab 2 Meter wird das interessant, aber soviele Sorten gibt es ja auch net, die sooo hoch werden.

    Düngen sollte man. Reichlich. Mit Bio-Melasse und Kompost. Mein liebster aller Schwager war kurz vor Weihnachten hier. Sagt: oh Tomaten. Sagt aber auch: oh nö, letztes Jahr hatte ich ne schlechte Ernte......und ich zerfließe vor Mitleid, bis er sagt: Düngen macht man doch als Öko nicht.....:grins:
    Da haut es mich aus dem Sessel, ich wollt ihm die gute Nonna wieder ausser Tüte reißen!! :schimpf::schimpf:

    Beste Grüße
    Doro
     
    Hallo Doro

    Kann dich verstehen. Hab auch son Bekanten. Kauft nur Bio beim Discounter und hat 1600 Quadratmeter Garten. Nur Rasen. Hab im Tomaten mit angezogen. Super Teile. Was soll ich sagen: Nach 8 wochen immer noch nicht Umgetopft und im Boden festgewachsen. Bio ist nicht gleich Bio.
     
    Du Doro...

    hm Bio-Melasse.
    Da hab ich ja noch nie mit gedüngt!
    Irre ich mich aber Melasse ist doch Zuckersirup, oder? :confused:

    Wo beziehst Du denn 10 Kilo Bio-Melasse?
    Oder wie viel brauchst Du so pro Saison?

    LG
    Simone
     
    Melasse ist das Abfallprodukt bei der Hefeherstellung...
    LG Anneliese
     
    Na klasse Anneliese,

    und ich hab gedacht das ist der Grafschafter, den ich mir gelegentlich aufs Brot packe! :grins::-P

    Das wäre aber ne klebrige Angelegenheit geworden...

    LG
    Simone
     
  • Zurück
    Oben Unten