Tomatenzöglinge 2011

@katekit: thanxxx... ich lass' mich überraschen. Ein Teil davon wandert ab Mitte Mai in Terassen-Töpfe, ein anderer freifrech ins Freiland, ein weiterer verschenkend an Kollegen/Freunde.

Ich bin mehr als gespannt, ob die selbstgezogene Marinda so gut schmeckt wie ich das glauben möchte. Mein Ziel: Die ultimativ beste Passata aller Zeiten.
 
  • pffft, ihr müsst ja nicht mit mir reden...

    Meintest Du diesen Beitrag?

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/tomaten/42077-tomatenzoeglinge-2011-a-104.html#post804141

    Wenn ja (weil keiner geantwortet hat) dann meine Meinung:

    ICH habe meine Tomaten irgendwann Anf. Mai 2010 ins Folienhaus umgesiedelt. Allerdings blieben sie erst einmal in ihren Töpfen - den kleineren. Müsste ich sie in den Boden pflanzen, würde ich das vor Mitte Mai (hier in Oberösterreich) nicht tun. Erfahrungsgemäß kommen bis dahin noch ein paar recht kalte Nächte (insbesondere, wenn sie klar sind).
     
  • Ja, ich bin mal gespannt wieviel Sonne meine Tomaten auf dem neuen Balkon abkriegen. Der wird zwar nach Süden gehen, aber es sind eine Menge Häuser im Weg. Im Moment bescheint die Sonne die Pflanzen von zwei bis fünf. Ich wohne im 2. Stock und hoffe, daß der obere Balkon, meinen nicht allzu sehr beschattet.

    Ich habe zwar einen Balkon über mir, aber der würde grundsätzlich nicht sehr viel Sonne (zumindest bis 13.00 h) wegnehmen. Schuld ist einfach der Dachvorsprung, der viel zu groß ist, ergo den oberen Balkon nicht nur überdacht, sondern noch mehr als 1 m darüber hinausragt. Sehr ärgerlich. Auch die SW-Seite kriegt (das Wohnzimmer) immer nur einen Streifen Sonne ab. Hat natürlich auch Vorteile, aber die Sonnenstunden für die Tomaten und anderen Pflanzen sind daher stark limitiert.
     
  • Hab`mal zwei von meinen Tomis (insges. sind es etwa 45) für Euch in die Sonne gestellt. Sorten habe ich als Anfängerin nur 8....., werden aber im nächsten Jahr sicher mehr werden. Nicht wegen dem "Mengenrekord", sondern, weil es einfach Spass macht neue Sorten zu entdecken
    Grüssle
    Marie
     

    Anhänge

    • P1000475.webp
      P1000475.webp
      99,5 KB · Aufrufe: 127
    Super schöne Pflanzen!!!!!
    Schaut mal, hier die Bulgarian Triumph musste wohl mal frieren - aber das machte der wohl nix, scheint mir aber ne frostempfindlichere zu sein, alle anderen im Frühbeet haben nix
    LG Marius
     

    Anhänge

    • 100_2922.webp
      100_2922.webp
      247,9 KB · Aufrufe: 100
  • O o o heute nacht soll es ganz schön kalt werden. Habe mal den Heizlüfter ins Gewächshaus gestellt, auf frostschutz. Hoffentlich geht das gut:(.


    LG big apple
     
    @orni
    Dachvorsprung gibt's glücklicherweise keinen, nur den oberen Balkon. 3,20 cm Raumhöhe, den Kopf anstoßen werde ich mir nicht.
    Meinen Tomaten scheint die pralle Sonne gut zu bekommen. sie stehen aber auch hinter der Fensterscheibe. Trotzdem hatte es dort für ca.3 Stunden um die 33°C. Man kann den Pflanzen beim Wachsen zusehen. Es wird eng und enger.
     
    Ich habe meine Tommis heute pikiert...
    Erst ließen sie schlapp die Flügel hängen..dann haben sie sich aber wieder ausgerafft..

    Meine Outdoor-Tomate lebt immer noch..aber auf speziellen Wunsch aus dem Forum hat sie jetzt einen Vliesmantel bekommen..;)
     
    Hallo,
    bei uns sollen es heute Nacht minimal 6°C werden, da passiert den Tomaten gar niiiiix
    LG Marius
     
  • Dann stelle ich einfach ein paar Grabkerzen rein - wenns dann noch kälter werden sollte, kommt der Petroleumbrenner rein...
     
    so, und ich hab meine nur mit Vlies abgedeckt - aber wenn Ihr meint - mach ich doch noch meine Heizungen an!
    Danke
    LG Anneliese
     
    Bei mir sind im moment noch 11°C. Eher unwarscheinlich das es frieren soll.
    Ich kann aber besser schlafen wenn ich auf der sicheren Seite bin!

    LG big apple
     
    Verkehrte Welt im April.
    Im Moment bei mir 16 Grad.
    Am Morgem so um 8-9 die letzten Tage.
    Als ich heute Morgen um 6.00 zur Arbeit fuhr
    Tessin 21 Grad!!!! gestern abend um 23.00
    Im Moment Ascona 26 Grad!!!!!
     
  • Zurück
    Oben Unten