Tomatenzöglinge 2011

Söderle, hier sind nun meine Zwerge...
Die sind soooo winzig im Vergleich zu Euren Zöglingen :(

LG
Jessi
 

Anhänge

  • CIMG2744.webp
    CIMG2744.webp
    295,8 KB · Aufrufe: 139
  • CIMG2743.webp
    CIMG2743.webp
    378,3 KB · Aufrufe: 80
  • CIMG2742.webp
    CIMG2742.webp
    363,8 KB · Aufrufe: 106
  • Ich sage Dir folgendes: die holen jetzt wahnsinnig schnell auf. Ich habe ja nicht alle zum gleichen Zeitpunkt gesät, aber diejenigen, die ich erst Ende Februar gesät habe hängen kaum noch nach. Die bekommen ja noch nicht so lange Kunstlicht und haben dafür aber schon im Sonnenlicht (nachmittags) hinter der Fensterscheibe gestanden.

    Die Black Prince habe ich am 15.02. gesät und sie ist größer als z.B. die Harzfeuer, die ich am 23.01. gesät habe. Nicht ganz so groß wie meine größte vom 23.01. (die Nonna) aber auf 20 cm kommt sie locker. Black Prince ist eine kompakte, sehr gesunde Pflanze, die letztes Jahr rebelliert hat: Habe konsequent ausgegeizt und sie bildete klammheimlich einen Spalttrieb und so war sie hinterher 2-triebig und ca. 1,80 m hoch.
     
  • Hallo Annika,

    ich mag gar nicht verraten, daß meine Zwerge bereits ab dem 15.01.11 gesät wurden... Ohne Kunstlicht allerdings...

    LG
    Jessi

    Ich glaube, das war einfach zu früh. Zumindest hier (über 1 m Dachvorsprung) wäre viel zu wenig Licht reingekommen. Habe ja auch ne Woche später gesät. Ohne Kunstlicht wären alle total vergeilt und wohl auch größtenteils zugrunde gegangen.

    Vor 2 Jahren habe ich erst am 31.03. und 07.04. gesät (Anfänger, auf den Tüten stand: Aussaat Feb - Apr) und sie wuchsen wahnsinning schnell. Nix vergeilte und ich hatte Tomaten ohne Ende.
     
    Meine "grossen" sind jetzt seit einer Woche draussen
    in meinem fahrbaren Mini Treibhaus.
    Je nach Sonne... Notfall mässig wäre noch eine 8 mm Noppenfolie und Kerzen bereit.

    Anhang anzeigen 197737

    Anhang anzeigen 197738

    Anhang anzeigen 197739


    Ich hab in der Zwischenzeit auch über 250 Pflanzen.
    Meine Liste.


    Sorte Stab Fleisch Normale


    Ananas


    Andenhorn DE


    Armenian (Ananas)


    Astano


    Aunt Rubys German Green


    AURIGA


    Beauty Queen Gelb Rot


    BEEFMASTER


    Bison


    Black Krim


    Bonny Best


    Brandy Wine Chocolate


    Brandywine Sudduth


    Coeur de Boeuf Hirtenweg


    coracao de boi (Ochsenherz)


    Deutsche Kartoffeltomate


    Di Catenna


    Gandria


    GLACIER


    Harzfeuer


    Harzfeuer IPK


    Herztomate Riehen


    KAROS


    Marglobe Semillas Fito


    Marmande RAF Semillas


    Micado Violetto


    Mikado White


    Mikado White Mikado Pink


    Mikado Scharlachrot


    Noire de Crimee


    Nonna Antonina Verhütet


    Ochsenherz Altrosa (Shal )


    Ochsenherz gelb


    Ochsenherztomate rosa Schlatt


    Orange a gros fruits Orange


    Pfirsich Gelb


    Pomdoro da Impalazza


    Quedlinburger Frühe Liebe


    RAF Absaat Volg


    Riesen Tomate Elsass


    Roter Kürbis


    Santa Ana Beuteltomate


    Siletz


    Tamina Runde


    Tigrella


    Tres Cantos Semillas Fito


    ZÜRCHER ORIGINAL


    Wintertomate 2


    Zitron jaune


    Treffe du Togo


    Corroga sehr früh


    Noire Charboneuse


    Blueberry


    Busch Topf


    Balconi Red


    Balconi Yellou


    Buschtomate (Landi)


    Fiaschetto


    Florida Basket


    Florino


    Gartenperle Altrosa


    Minibel niedrig


    Pelikan (Kirschtomate)


    Tomboys


    Tumbling Tom Gelb


    Tumbling Tom Rot


    Venus Orange


    Vilma


    Cherry


    Benarys Gartenfreude


    Black Cherry


    Brown Berry


    Cerezo gelb Coctail Amarillo


    Cherry"Pomodorini di Sardegna


    Cherrytomate gelbe Cherry


    Chocmato Mini Dattel


    goldgelbe Cherry Golden Currant


    Justens süsseCoktail


    Sweet Million


    Tante Elsa Coctail


    Tigerchen (Cherry Tigrella)


    Tomaccio Coktail


    Peru Wildtomate


    weisse Wildtomate Currant White


    Exoten


    Menschenfresser Tomate


    Litschi Tomate (Stachelig)
     
  • westseite oder ostseite oder ist es egal??

    Zumindest aus Sicht der Braunfäule ist die Ostseite die bessere. Denn die Hauptwindrichtung ist doch Westen. Das heißt, das Braunfäule-Sporen vorwiegend aus westlichen Richtungen hergetragen werden...

    bist Du neugierig??? Ich pflanze nächste Woche, dann kommt auch die Liste!

    Immer her mit... :grins:

    Grüßle, Michi ... der sich bis mitte Mai geduldet
     
    Hallo Michi,
    mach doch nur Glashaus und Doppelsteghaus - Freiland Mitte Mai...auf das bin ich dieses Jahr mal gespannt, wir haben ja die gleichen doofen klimatischen Bedingungen.
    LG Anneliese
     
    Hallo rukakan,
    eine gaaanz tolle Liste!!!
    LG Anneliese
    PS: Bitte vergleich mal die Früchte der Tres Cantos und der Shal - aus dem Samentütle waren die Samen. Ich versuch diese Saison auch einen Vergleichsanbau!
     
    Ich sage Dir folgendes: die holen jetzt wahnsinnig schnell auf.

    Ich rechne zwar damit, dass das Wachstum unserer Zöglinge am Wochenende explodieren wird. Aber wenn ich die Fotos von Jessi so anschaue, fürchte ich, dass ihre Zöglinge nicht dazu gehören werden...

    Auch wenn sie so zeitig in der dunklen Jahreszeit und ohne Kunstlicht angezogen wurden, finde ich sollten sie bisher mehr Wachstum gezeigt haben.

    Meine Meinung...

    @ Jessi

    Haben die kleinen denn gegeilt? :confused:

    Grüßle, Michi
     
  • @ Anneliese

    Zugegeben den Marius beneide ich ja schon, wegen seiner günstigen Lage. Aber im Allgemeinen gehts eigentlich schon auch ganz gut, in unserer Ecke. Selbst im Freiland.

    Ich hoffe ja mal, dass dieses Jahr nicht wieder (wie letztes Jahr) die Wetterlage sich festfährt und wir hier nur noch Regen haben, während in Russland große Trockenheit herrscht...

    Grüßle, Michi
     
  • Hallo,
    ich pflanze nächste Woche vielleicht in Kübel, aber nur ein paar, die sind schon groß genug...
    LG Marius, es kommen morgen wieder Bilder!
     
    Ich rechne zwar damit, dass das Wachstum unserer Zöglinge am Wochenende explodieren wird. Aber wenn ich die Fotos von Jessi so anschaue, fürchte ich, dass ihre Zöglinge nicht dazu gehören werden...

    Auch wenn sie so zeitig in der dunklen Jahreszeit und ohne Kunstlicht angezogen wurden, finde ich sollten sie bisher mehr Wachstum gezeigt haben.

    Meine Meinung...

    @ Jessi

    Haben die kleinen denn gegeilt? :confused:

    Grüßle, Michi

    Hallo Michi,

    so früh gesät habe ich nur die, die jetzt in den Bechern stehen, gegeilt haben sie ein bißchen - hab sie dann tiefer gesetzt.
    Hatte jedoch Probleme mit vertrockneten Blattspitzen und anschließendem Blattverlust... Da war ewig lange ein Wachstumsstillstand!
    Seit die Sonne nun mehr scheint und ich die Kleinen raus stelle, sind sie aber schon etwas mehr gewachsen!

    Die Minis die noch im Anzuchttöpfchen stehen wurden erst vor 3 Wochen (?) gesät.

    Was mach ich denn jetzt? Habe nicht mehr gedüngt, seit die "Großen" in Compo getopft wurden - brauchen die vielleicht mehr Futter?

    Hoffnung hast Du mir jetzt jedenfalls nicht gemacht!

    Leider kann ich mich nicht mehr genau erinnern wie es letztes Jahr während der Anzucht bei mir aussah, aber da habe ich auch erst Ende März angefangen...

    Aber die Frage aller Fragen ist nun : "Was mach ich jetzt am besten?"

    Ratlose Grüße
    Jessi
     
    Hallo Jessi,
    könnte es doch vielleicht an der Compo Erde liegen??? Ein paar hier im Forum haben mit der auch Probleme.
    Düng die mal nicht! Stell die raus aber nicht in die Sonne, die kriegen Sonnenbrand!
    Meld Dich mal in ein paar Tagen!
    LG Anneliese
     
    Hi,

    meine letzten gesäten Tomaten kommen irgendwie gar nicht und sind total verkümmert.. einige haben nicht mal Blätter, woran kann das liegen?

    danke,
    max
     

    Anhänge

    • P1070351.webp
      P1070351.webp
      109,8 KB · Aufrufe: 149
    • P1070352.webp
      P1070352.webp
      63,5 KB · Aufrufe: 100
    Hallo,
    mir gefällt die Erde nicht! Hattest in der schon mal Tomaten gesät? Wenn ja, schmeiss die weg, wasch die Anzuchtschale aus und füll neue Erde rein. Dann fängst nochmal neu an. Von der Zeit müßte das noch reichen. Hast Du frühe Sorten?. Wenn Du keine "Frühen" hast, schreib mir ne PN.
    LG Anneliese
     
    Die Erde ist Sumpfgebiet - sieht jedenfalls so aus. Ist ja nett, wenn sie beim Aussäen schön durchfeuchtet ist, aber hinterher ist das LETAL. Sieh nach "Keine Arme - keine Kekse" aus. Hatte auch so einen Fall, der dann doch noch aus den Puschen gekommen ist. Kann aber auch sein, dass die Keimblätter so zusammengeklebt sind/waren, dass sie sich nicht lösen konnten. Und vergeilt sind die armen auch....

    Erst mal den Sumpf trockenlegen, vielleicht ist noch was zu retten...???
     
    Ich hoffe ja mal, dass dieses Jahr nicht wieder (wie letztes Jahr) die Wetterlage sich festfährt und wir hier nur noch Regen haben, während in Russland große Trockenheit herrscht...

    Grüßle, Michi

    Nicht nur das: Auch der ganze nördlichere und östlichere Teil Deutschlands hatte letzes Jahr viel, viel besseres Wetter (wenn auch nicht super, aber im Vergleich).

    Ich bin ja kein Negativdenker, aber es ist - gerade hier in den Voralpen - für die Jahreszeit sehr mild. Ob da dann noch der herbe Rückschlag im Mai kommt?
     
    Hallo Annika,

    ich mag gar nicht verraten, daß meine Zwerge bereits ab dem 15.01.11 gesät wurden... Ohne Kunstlicht allerdings...

    LG
    Jessi

    Verstehe ich das richtig: Die sind ALLE am 15.01. gesät worden? Ist das ne Pygmäen-Rasse. Neee, mal im Ernst: Dafür sindse echt klein. Ich habe auch ein paar kleinere dabei, das sind aber die Johannisbeertomaten. Sind sie noch in Aussaaterde? Bekommen sie MÄSSIG, aber regelmässig Dünger?
     
    Hallo,
    mir gefällt die Erde nicht! Hattest in der schon mal Tomaten gesät? Wenn ja, schmeiss die weg, wasch die Anzuchtschale aus und füll neue Erde rein. Dann fängst nochmal neu an. Von der Zeit müßte das noch reichen. Hast Du frühe Sorten?. Wenn Du keine "Frühen" hast, schreib mir ne PN.
    LG Anneliese

    Hi Anneliese,

    nee, die war frisch! und die Erde sieht bei mir nach einigen Tagen, also bei diesem System eigentlich immer so aus... :(

    Toms hatte ich folgende gesät:
    Tomate Big Boy Hybrid
    Tomate Oxheart red Ochsenherz
    Tomate Oxheart pink Ochsenherz
    Fleischtomate Black Krim
    Tomate Mariannas peace USA
    Portugiesische Cocktailtomate
    Tomate Omars Lebanese
    Tomate Bonny´s Best
     
  • Zurück
    Oben Unten