Tomatenzöglinge 2011

@Orni: Ich freue mich schon auf deinen Bericht und hoffentlich auch Bilder zur Tumbling Tom Junior (Yellow), Ich bin ein großer Fan der normalen TumblingTom und hab in diesem Jahr auch die rote. Bin gespannt, wie Junior dann wird.

Rotkäppchen, falls du die meintest hatte ich im letzten Jahr. Die war richtig Kompakt und die neu ausgesäte ist es auch schon, knapp 25 cm war sie wohl hoch, aber richtig große Früchte, die ich auch lecker und würzig fand.

So sieht mein Rotkäppchen jetzt aus:
 
  • :dhallo orni,

    Warum macht ihr nicht mal ein Forumstreffen in München. Oder gar in Salzburg (Hüttengaudi ). Da wäre ich dann mit von der Partie.

    weil wir aus hamburg sind und anneliese mich im sommer besuchen kommt.
    viel grüße monika

    Aha... also werden beim Hamburg-Besuch gleich noch ein paar Forenmitglieder abgeklappert. OK, alles klar. Hatte halt unter Forumstreffen was anderes verstanden.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    @Orni: Ich freue mich schon auf deinen Bericht und hoffentlich auch Bilder zur Tumbling Tom Junior (Yellow), Ich bin ein großer Fan der normalen TumblingTom und hab in diesem Jahr auch die rote. Bin gespannt, wie Junior dann wird.

    Rotkäppchen, falls du die meintest hatte ich im letzten Jahr. Die war richtig Kompakt und die neu ausgesäte ist es auch schon, knapp 25 cm war sie wohl hoch, aber richtig große Früchte, die ich auch lecker und würzig fand.

    So sieht mein Rotkäppchen jetzt aus:

    Das Rotkäppchen wurde bei mir auf dem Balkon locker 50 cm hoch, ich würde sagen sogar noch ne Ecke mehr. Ungef. so groß wie die Balkonstar, und die war auch um die 70 cm (musste ich stützen). Leider wurden bei beiden die Früchte nicht reif... Wir hatten echt einen bescheidenen Sommer und Mai und Juni waren auch arschkalt. Ganz im Gegensatz zum Norden und Osten von Deutschland (Neid, Neid, Neid).

    Beruhigend zu sehen, dass auch bei Dir einige Blätter nicht mit Bestnote abschneiden (Sonnenbrand - sind doch trockene Spitzen oder so). Ausserdem auch lleichter Trauerweiden-Touch. Das beruhigt mich immer.
     
  • Das Vögelchen kenn' ich noch nicht. Man sagt, die Minibel sei besser im Geschmack. Egal, er ist auf alle Fälle bildschön

    Ich weiß, ich rede/schreibe immer in Rätseln..

    mit Rotkehlchen meinte ich das hier

    Ergo - enträtsel, enträtsel - die Red Robin....

    Und wo wir schon gerade bei den Vögelchen sind:

    Was ich u.a. an Sommerabenden liebe, ist die Kommunikation der Amseln untereinander...
     
  • Bisher ist mir leider noch keine Zwergsorte untergekommen, die mich wirklich vom Geschmack her überzeugen konnte. Von Wasserbombe (z.B. MikroTom) bis geht so, alles dabei. Aber die Geschmacksbombe habe ich bisher noch nicht finden können.

    Trotzdem: Durch ihren kompakten Wuchs sehr schöne Zierpflanzen. Kann ich mich der Meinung anderer anschließen. Ich hab sie wirklich gern...

    Grüßle, Michi

    Ich habe auch noch keine "bombige" Zwergtomate gehabt. Was mir aber - ehrlich gesagt - völlig wurscht war. Die Tumbling Tom Yellow übrigens hatte keinen üblen Geschmack. Zumindest tomatig-salzig, aber eher etwas säuerlich (was mir persönlich nix ausmacht, besser als so süß-lasches Zeugs).

    Mir stellt sich die Frage, ob die Tomaten mit weniger Aroma auch gleichzeitig weniger Lycopen haben bzw. ob es da eine Relation gibt.

    Wenn nein: Dann kommen die weniger aromatischen halt in den Salat.
     
    Meine Goldita wurde heute "läufig" und damit sie sich nicht wie wild paart ( :D ) hab ich sie ins Gewächshaus gestellt. Da ist allerdings nur morgens Sonne. Ich hoffe die Früchte werden trotzdem lecker.
     
  • sie stehen bei offenem fenster auf der fensterbank ... eine hat heute nen abflug in die kanalrinne gemacht deshalb wurden sie nun alle mit steinen beschwert :D
    aber die fensterbank ist relativ eng und im moment blühen nur minibel deshalb ist das kein problem wenn die zusammen stehen aber wenn jetzt auch noch die goldita blüht wirds blöd :P ich hätte gerne verhütete samen für nächstes jahr :) und zum verhüten habe ich nun erstmal die räumliche trennung gewählt
     
    @orni ,
    ich hab' Dich verstanden. Mit Vögelchen meinte ich auch den Red Robin. Ich weiß nicht wie er schmeckt, weil ich den zum ersten Mal gesät habe.
     
  • Hallo,

    ich habe eine Frage .... vielleicht steht es irgendwo schon, jedoch habe ich nicht die 51 Seiten gelesen - aber als Zeichen den guten Willen - die Suche hat mir keinen Erfolg beschehrt.

    Meine Tomaten, ich habe sie etwas früh in der Anzuchtkiste im Februar angesetzt. Zuerst im Wohnzimmer, als sie alle gekeimt sind dann ins Schlafzimmer geschafft. Sie sind nun alle so 10cm hoch, im vergleich zum letzten Jahr auch ganz toll in der Form. Aber nun wachsen sie seit 2 Wochen garnicht mehr. Wo liegt der fehler? Einfach nur mangelndes echtes Sonnenlicht?!

    Ähnlich ergeht es mit bei meinen Strohblumen. Nur stehen die zB immernoch im Wohnzimmer, sind so 3-5 cm hoch .... und wachsen nicht mehr.

    Vielleicht weiß wer was.
    Danke
    Sascha
     
  • Hallo Sasche, aus deiner Frage ergeben sich weitere:

    sind alle noch in Anzuchterde?
    Welche Lichtverhätnisse ( z.B. Sudfenster)
    Welche Temperaturen?

    Lg Katekit
     
    Hallo,
    ich würde die mal ganz vorsichtig düngen, 1 ml Flüssigdünger auf 1 Liter Wasser.
    LG Anneliese
     
    So, heute früh wieder 2 Sorten umgetopft:

    2 x Gold Nugget (eine ist schon an Schwiegertiger unterwegs)
    2 x Burkanlapu.

    Die Burkanlapus sind mir so ans Herz gewachsen... ich glaube, ich
    behalte sie beide.

    Und - ist zwar nicht "tomatig" - aber eine kleine Salatpflanze hat schon ihr drittes Blättchen (ja, auch darüber freut man sich) und die Monatserdbeeren sind gekeimt (in Ermangelung der Dinge musste ich einfach noch irgend etwas säen).
     

    Anhänge

    • GoldNugget_Burkanlapu_26032011.webp
      GoldNugget_Burkanlapu_26032011.webp
      41,1 KB · Aufrufe: 87
    • Salat_26032011.webp
      Salat_26032011.webp
      7,4 KB · Aufrufe: 105
    • Monatserdbeeren_26032011.webp
      Monatserdbeeren_26032011.webp
      34 KB · Aufrufe: 96
    ich BITTE um Hilfe!

    Meine Minibel haben alle Blüten und bekommen schon die ersten Früchte. Sie sind allerdings noch in Joghurtbechern und ich hab Angst, dass die Früchte und die Pflanze nicht genug Platz und Nährstoffe haben um richtig zu wachsen.
    Andererseits hab ich auch Angst, wenn ich sie umtropfe, dass sie dann das Frucht-/Blütenwachstum einstellen wie die einzige Minibel die ich umgetopft habe. Die ist nun größer wie alle anderen aber hat kleine hutzliche Knospenansätze die sie seit einem Monat nicht mehr weiter ausgebildet hat.

    Was tu ich nun?
     
    Hm... ich kann nur sagen, dass ich Stabtomaten teilweise auch schon in 5-L-Töpfen gezogen habe. Und sie darbten nicht. Ich habe nur öfter gegossen und öfter gedüngt.

    Wenn man sich das Prinzip dieser WindowGardens (oder wie die Dinger heißen) anschaut, da kommen große Pflanzen ja auch mit wenig Substrat aus. Ich würde es persönlich nicht riskieren, sie in ihren "fruchtbaren Tagen" zu stressen. Allerdings kann ich mir vorstellen, dass sie nicht sonderlich gestresst wird, wenn Du sie fast 1:1 umtopfst, also alle Erde an den Wurzeln lassen und einfach in einen größeren Topf (mit gleicher Erde). Vielleicht ist sie so blöd und merkt das nicht?
     
    Also wenn eine gute Durchwurzelung vorhanden ist, sehe ich garkein Problem wenn du während der Blüte- bzw. Fruchtwachstumszeit umtopft. Solange du, wie orni beschreibt, nicht an dem Wurzelballen rumspielst (z.B. Wurzeln einkürzen, ...) denke ich ist es kein Problem.

    Grüßle, Michi
     
    Ich habe ja immer ein paar Tommis die ich besonders hätschle.
    So zum Beispiel dieser rote Kürbis.
    Dasselbe Spiel wie letztes Jahr. Die teilen sich.
    Am rechten Trieb habe ich einen Blüteansatz entfern.
    Dafür wächst jetzt dort ein Geiztrieb.
    Am linken Geiztrieb bildet sich auch schon wieder ein Blütenansatz.
    Auch oben schon der nächste.






     
    Im O*B*I gibts schon schöne Pflanzen zu kaufen. Leider steht nur drauf: Cocktailtomate, Runde Tomate, Eiertomate....
    Ja sehr hilfreich, woher weiß ich denn, was ich da genau kaufe?
     
  • Zurück
    Oben Unten