Tomatenzöglinge 2011

dann gibt's Haue....
LG Anneliese
PS: denk, dass es im Moment so zwischen 500 und 600 Pflanzen sind, ich zähl doch diese Saison nicht. schreib nur die auf, die das Haus verlassen haben - bis jetzt 40
 
  • Hier mal ein Bild von meinen in Compo getopften.
    Ich finde die sehen von Tag zu Tag schlechter aus...
    Irgendwie bekommen die alle ziemlich helle Blätter!
    Selbst bei der Paprika vergilben die Keimblätter.

    Was kann ich nur machen damit es den Kleinen besser geht?

    LG
    Jessi, bei der dieses Jahr einfach alles schief geht :(
     

    Anhänge

    • CIMG2742.webp
      CIMG2742.webp
      179,8 KB · Aufrufe: 100
    • CIMG2741.webp
      CIMG2741.webp
      279,7 KB · Aufrufe: 82
    • CIMG2743.webp
      CIMG2743.webp
      213,1 KB · Aufrufe: 114
    Endlich geht es auch bei mir los. Nach dem ausgiebigen Bad im Kamillenteepool kam der Tomatensamen von 13 Sorten nun eben in den Roottrainer.

    Da ich dieses Jahr zum ersten mal meinen Tomatensamen baden lies, bin ich mal echt gespannt, was das ausmacht.

    IMG_0014.webp


    IMG_0016.webp
     
  • Und, haben eure Schätzchen heute auch Sonne tanken dürfen? Also bei Anneliese und Marius wäre das wohl eine riesen Herausforderung. Tomis Gassi schaffen für 2 Stunden :-)
     
  • mal ehrlich ... die blüten sind WINZIG ... da kommt nie im leben ne tomate bei raus ... wo soll die denn halt haben. :D liegt das vllt daran dass die pflanze noch so klein ist? sollte ich sie umtopfen? die minibel die ich umgetopft habe hat als einzige keine blüten und ist größer....
    (sorry für die qualität ... hab keine kamera mehr ... aber das wichtigste erkennt man ... die blüte ist so groß wie ein karo :confused:
     

    Anhänge

    • Image_00024.webp
      Image_00024.webp
      4,7 KB · Aufrufe: 83
    Hier mal ein Bild von meinen in Compo getopften.
    Ich finde die sehen von Tag zu Tag schlechter aus...
    Irgendwie bekommen die alle ziemlich helle Blätter!
    Selbst bei der Paprika vergilben die Keimblätter.

    Was kann ich nur machen damit es den Kleinen besser geht?

    LG
    Jessi, bei der dieses Jahr einfach alles schief geht :(

    Scheiße!!! Wie bei mir! Und meine Pflanzen waren schon größer, als ich die in Compo getan habe.

    Ich habe jetzt auch gesehen, dass die Blätter heller werden, also Blattadern noch dunkler, Rest heller. Krisenstab (mich) einberufen und gegoogelt.

    Hier geht es zwar um Cannabis-Pflanzen, aber die Symptome sind die gleichen.

    Ich bin mir immer noch nicht sicher, ob es Kaliummangel oder Stickstoffmangel ist. Hervorgerufen durch Überdüngung... vielleicht hemmt auch unser kalkhaltiges Wasser hier die Kaliumaufname?

    Am ärgesten betroffen sind die Minibel (alle 3) - komisch, irgendwie.

    Irgendwie bin ich mit meinem Latein am Ende und hoffen inständig, dass nicht die ganze Pflanze in Mitleidenschaft gezogen wird.

    Ich gieße auch schon mit Mineralwasser, weil das weniger Kalk hat. Unser Wasser hat 83,5 mg/l - das Mineralwasser hat 16,7 mg/l.
    Allerdings hat es auch wesentlich mehr Nitrat.
    Auch mehr Chlorid. Und wesentlich weniger Magnesium (1,7 mg/l zu 5,6 mg/ l - wir scheinen hier neben viel Kalk auch viel Magnesium im Wasser zu haben - kommt vom Berg.
    Aber das Leitungswasser (gieße selbstverständlich mit abgestandenem) hat unter 0,5 mg / l Kalium - das Mineralwasser 2,2 mg/l.

    Hoffentlich gehen mir die Pflanzen nicht ein. Sind zwar "nur" Minibel, aber ich hätte schon gerne welche gehabt (1 wollte ich verschenken).
     
    Und, haben eure Schätzchen heute auch Sonne tanken dürfen? Also bei Anneliese und Marius wäre das wohl eine riesen Herausforderung. Tomis Gassi schaffen für 2 Stunden :-)
    Hallo,
    nein, meine dürfen nur frische Luft schnappen, wenn ichs Fenster aufmache! Ich kann keine 200 Pflanzen aus dem 3. Stock immer raus und rein tragen ;-)
    LG Marius
     
  • Hi, Jessi & Orni,
    nachher werde ich auch noch eine Runde pikieren. Wieder in Compo.
    Die 12 Tomatenpflanzen (große und kleine), die ich für Chef angezogen und pikiert habe, stehen in dessen Büro und sehen ganz prächtig aus. Ebenso die Paprika und Chili. Alle in der gleichen Erde. Merkwürdig.
     
  • Ich habe jetzt mal gezählt, bei Euren Massen kann ich nicht mithalten.

    Ich hab in der Wohnung gerade mal 30 Tomaten (ein paar gerade gekeimte nicht mitgezählt) und 27 Paprika und Chili. Aber für den Balkon schon mehr als genug.:grins:

    sollen ja auch noch Blumen und Kräuter mit auf den Balkon:o

    Hab heute aber auch in Compo umgetopft und die Kleinen pikiert.

    Übrigens Mariaschwarz: Vilma ist gestern gekeimt... :grins:
     
    @Katekit,
    das ist schön. Von den kleinen Tomaten mein absoluter Liebling. Du musst die Tomaten lange an der Pflanze lassen, erst dann sind sie richtig gut.
     
    ok, mach ich. Aber erst muss es mal eine Pflanze werden ;-)

    Ich hab soviele Sorten....
    Fuzzy sieht sooooo goldig aus sag ich dir. Floriada Baskat wird nicht größer. ist immernoch Miniaturformat (3 cm hoch, aber 6 cm breit) und Rotkäppchen ist richtig stark und kräftig bei 10 cm Höhe (die bereitet sich auf den Kampf mit dem Wolf vor).

    2 Gartenperle hab ich schon mal in eine Ampel gepflanzt (aber noch nicht draußen aufgehängt) und 3 TumblingTom (rot-gelb-rot) in einen 80er Blumenkasten.

    Harzfeuer, Tamina, Virgina und Picolino sind frisch pikiert und diverse Chili und Paprika. Hatte ja alles in Abständen gasät.

    Auf ein paar tolle Pendulina und die Green Sausage warte ich noch. Die müssen noch keimen.
    50 Liter Compo konnte ich heute trotzdem unter die Wurzeln bringen :grins:

    Das wird hoch spannend mit diesen vielen Sorten.
     
    @ Annika

    Da brauchst du Dir keinen Kopf machen. Tomatenblüten sind wirklich relativ winzig. Nur die von Fleischtomaten sind etwas größer.

    Zum Thema umtopfen: In welcher Topfgröße steht sie denn? Und welche Erde hast du verwendet?

    Grüßle, Michi
     
    Hi, Jessi & Orni,
    nachher werde ich auch noch eine Runde pikieren. Wieder in Compo.
    Die 12 Tomatenpflanzen (große und kleine), die ich für Chef angezogen und pikiert habe, stehen in dessen Büro und sehen ganz prächtig aus. Ebenso die Paprika und Chili. Alle in der gleichen Erde. Merkwürdig.

    Ich finde das auch tooootaaaal merkwürdig. Und ich bin etwas geknickt, weil ich bis dato NUR gute Erfahrungen mit Compo gemacht habe. Eigentlich will ich gar nicht glauben, dass es an der Erde liegt. Fakt ist auch, dass sie am Fenster nicht viel Licht bekommen. Ausserdem eben dieses stark kalkhaltige Wasser. Allerdings zicken alle, die noch in Aussaaterde stehen (bzw. unten Aussaaterde - oben Compo) NICHT rum. Die zwei Black Cherry stehen auch nicht mehr unter Kunstlicht, aber noch im Anzuchttopf. Haben durch das ungünstigere Licht etwas längere Hälse bekommen, sind aber ansonsten pumperlgsund.
    Uäääh, ich hasse es, wenn ich keine Erklärung parat habe...
     
    Hallo Orni,

    mir geht's mit der fehlenden Erklärung genau wie Dir :pa:
    Wir haben hier allerdings gar nicht so viel Kalk im Leitungswasser...
    Meine Kinder haben südost Lage, wenn die Sonne scheint, dann kommen sie raus und stehen im Frühbeet - also Licht ohne Ende! Kunstlicht haben meine nie gesehen.

    Gibt es denn hier niemanden der uns zu evt. Mangelerscheinungen was genaues sagen kann?

    LG
    Jessi
     
    Also ich, war ja mit der Compo Erde auch sehr unzufrieden, ebenfalls schon einige, die diese auch hatten...
    LG Marius
     
    Ich stehe jetzt in ein paar Tagen mit meinen Marindababys kurz davor, diese verpflanzen zu müssen. Also, was empfehlt ihr denn??

    Ich habe sie jetzt ins kühle Schlafzimmer (Nordfenster) verfrachtet, da ich gelesen hatte, dass sie sonst vergeilen könnten.
     
  • Zurück
    Oben Unten