Welche Paprika/Chili-Sorten baut ihr an?

Kein Anschiss - nein ein ganz großes Lob an
alle "Tomaten- und Chili -Extremisten"!:wink:

Nirgendwo sonst geht´s so gesittet zu wie bei euch.

"Gesittete Extremisten" sind in der Tat ein rares Volk ;)

Temperatur-Sensor liegend auf der Heizmatte: 26,6 °C (dank Vlies drunter!)
Temperatur-Sensor über dem Treibhaus auf dem Deckel liegend: 11,6 °C

Und die wichtigste Temperatur? Also im Häusle?
Wenn Du den Samen einen "warmen Hintern" bereitest ist das schon gut.
 
  • Aaaalso: Im Treibhaus hatte es 13 °C. Durch drunterlegen von Vlies unter der Heizmatte konnte ich die Temperatur auf 19 °C erhöhen. Jetzt habe ich das Treibhaus noch umwickelt mit Schaumstoff. Jetzt steigt die Temperatur weiter. Im Moment bin ich bei 23,4 °C. Es wird, es wird...

    Grüßle, Michi
     
  • ...fast 24 Grad, damit kann man doch arbeiten ;)

    Mit Schaumstoff umwickelt!? Das artete noch in ein "Jugend-Forscht Projekt" aus!

    Ist aber doch ein wenig umständlich, auch für die Gewährleistung der Luftzufuhr, oder!?

    Schau mal; habe heute ein Elektrogerät zum Verschicken eingepackt- und dabei sind mir Deine "coolen" Saathäuschen eingefallen, drum habe ich ein Bildchen gemacht.

    Erinnert ein wenig an die Boxen vom Pizzabringdienst...:)
    und hält vielleicht ein bißchen besser als Schaumstoff?
     
    Na-ja, mittlerweile habe ich meine 27 °C. ;)

    Au-ja, das wäre ideal für mein Treibhaus. Was habe ich am Wochenende verzweifelt Styropor gesucht. Im ganzen Haus war einfach nichts zu finden. Wirklich unglaublich! Aber der Schaumstoff tut auch gut, besser dürfte es garnicht sein. Sonst wird es zu warm.

    Ich hab allerdings nur ein Treibhäuschen im Betrieb. Für mehr Treibhäuschen bräuchte ich mehr Heizmatten und mehr Styropor/Schaumstoff...

    Grüßle, Michi :(
     
    Hey Michi,

    da Du nun für die richtigen Aufzuchtbedingungen gesorgt hast, Dir aber der Zoll einen "Streich gespielt" hat... welche Sorten hast Du denn nu im Endeffekt im Erdreich versenkt?

    Da sich hier (außer Gecko) niemand mehr äußert, ist es wohl an mir Dich ein wenig zu gängeln...:grins: !?
     
    Habe bisher nur Gemüsepaprika versenkt:
    • Ariane F1
    • Mavras F1
    • Bianca F1
    • Lilac F1
    • Chocolate Beauty F1
    • Chocolate Bell F1
    • Miniature Red Bell
    • Miniature Yellow Bell
    • Miniature Chocolate Bell
    • Ophelia
    • Doe Hill
    • Apple Sweet
    • Cherry Pick F1
    Da durch den Schaumstoff kein Licht eindringen kann ins Treibhaus müssen die Pflänzchen dann sofort wieder raus, wenn sie gekeimt sind. Durch den freien Platz rücken dann die nächsten Sorten nach.

    Aber wenn ich das Hirn eingeschaltet hätte, dann hätte ich mit den chinensen angefangen. Nicht mit Gemüse-Paprika...

    Grüßle, Michi
     
  • Kennste das : Einsicht ist der erste Weg zur Besserung!?
    Nee, aber im Ernst: Es wird schon... oder ... alles wird gut...
    Das Leben ist eben doch ein Ponyhof ;)
    Ich schmeiß die Pflänzlis, sobald ich sie im Brutkasten aufspüre, auch ans Fenster (Temperaturschock von gut 15Grad inclusive). Das schock die Kleinen erstmal, aber gestorben ist dadurch bisher keiner :D
    Denn: Nur die Harten... bla bla...

    Es klappt aber wirklich immer.

    Du solltest aber wirklich die nächsten freien Plätzchen für die Chinensen reservieren...

    Und, warum bist Du zu dieser Uhrzeit überhaupt hier???
     
  • Sooo... ich musste ganz plötzlich ganz schnell weg... Jetzt bin ich wieder da... :D

    Ich bin bereits daheim, weil ich die Pest oder die Schweinegrippe oder sowas in der Art habe. :grins:

    Machen die wohl auch nen Schock mit, von 27 °C runter auf 8 °C!? :confused:

    Grüßle, Michi :?
     
    Normalerweise ja, meine haben das als locker weggesteckt... War über Nacht im GH teilweise bis -2 Grad.
    Michi, hast du das Treibhäusel in der Wohnung ?
    LG Marius
     
    Ich bin bereits daheim, weil ich die Pest oder die Schweinegrippe oder sowas in der Art habe. :grins:

    Machen die wohl auch nen Schock mit, von 27 °C runter auf 8 °C!? :confused:

    Vorsicht Michi, der Virus hat sich schon durch die Meningen gefräßt und nagt am "Mathezentrum" :grins:

    Soll heißen, von der Treibhaustemperatur (knapp 27Grad) werden 15Grad abgezogen; da bleiben dann eher 12Grad übrig, oder!?
    Toll, eigentlich bin ich immer das Dyskalkulie-Opfer - daher kannst Du mir den Spaß getrost nachsehen.

    Die Pflänzchen sehen das Ganze eher gelassen, und einige keimen gar erst auf der Fensterbank.
    Ich habe zumeist zwei Samen pro Töpfchen, und wenn eines zu sehen ist wandert natürlich der ganze Topf ans Fenster. Aber ich gehe davon aus, daß die "Nachkeimer" natürlich auch schon im Vorfeld von der Treibhaustemperatur profitiert haben.
    Die meisten keimen im Treibhäuschen nach 3-7 Tagen, ohne Vorbehandlungen wie Einweichen.

    @tomatenzüchter
    War über Nacht im GH teilweise bis -2 Grad.

    Da wäre mir um die Pflänzchen Angst und Bange.
    Sprichst Du hier von frisch gekeimten Pflanzen oder von adulten Pflanzen?

    Das ist wirklich eine interessante Angabe, schön was man hier alles lernen kann.

    In der Fachliteratur kriegt man meist nur Angaben was "optimal" ist, wie weit man unbeschadet davon abweichen kann ergibt sich dann doch eher in der Praxis :D
     
    meine kamen unbeschadet davon, waren damals um die 10 cm groß...
    LG Marius
     
    So, und da ich heute von Aneliese auch noch ein Briefchen Chilisamen bekommen habe denke ich, das ich dann für dieses Jahr ausgesorgt habe :d

    Meine Paprikas:
    California Wonder
    Schokospitz
    Fliederfarbener Nebel
    Lila Spitzpaprika
    Gelber Spitzpaprika

    Meine Chilis:
    Anaheim
    Aji Dulce Amarillo
    Jalapeno Numex Primavera
    Zipfelmützli
     
    Hi Blackbird,

    schön das die Chilis schon den Weg zu Dir gefunden haben.

    Anneliese hat Dir prima Sorten rausgesucht :)

    Zwei dieser Sorten habe ich in diesem Jahr auch dabei:

    Aji Dulce Amarillo
    Jalapeno Numex Primavera

    Da können wir mal den Unterschied zwischen Treibhaus und Freiland begutachten.
    Ich denke, Du wirst mit dem Treibhaus die "Nase vorn haben"...
     
    Ach mit Logik und Mathe is grad nich viel hin. Dennoch habe ich eine automatisierte Methode erfunden, um die Erde feucht zu halten: Einfach in Richtug Treibhaus nießen. Fertig. Dann ist alles wieder feucht... :D

    Ich bin schon nervös, ob dieses Mal was keimt. Vergangenes Jahr bin ich daran gescheitert. Tomaten keimten wie Unkraut. Und Paprika+Chili war nix.

    Grüßle, Michi
     
    Hi Blackbird,

    schön das die Chilis schon den Weg zu Dir gefunden haben.

    Anneliese hat Dir prima Sorten rausgesucht :)

    Zwei dieser Sorten habe ich in diesem Jahr auch dabei:

    Aji Dulce Amarillo
    Jalapeno Numex Primavera

    Da können wir mal den Unterschied zwischen Treibhaus und Freiland begutachten.
    Ich denke, Du wirst mit dem Treibhaus die "Nase vorn haben"...
    Was hast du für ein Treibhaus??
     
  • Zurück
    Oben Unten