Unser Weihnachtsthread - basteln, backen, dekorieren und ne Karte painten ...

AW: Unser Weihnachtsthread-basteln, backen, dekorieren und ne Karte painten ...

Ich habe hier noch ein paar Ideen für Tischgestecke für euch.
sie sind alle ohne Kerzen....wir machen die Kerzen im Getseck so ungerne an, weil uns mal eines abgefackelt ist.
Kerzen stellen wir lieber auf Tellern daneben.
Aber ganz ohne Gesteck mag ich es auch nicht.

LG Elke
 
  • AW: Unser Weihnachtsthread-basteln, backen, dekorieren und ne Karte painten ...

    Ich glaube, das mit dem Engel gefällt mir am Besten.
    Nimm doch elektrische Kerzen, oder so kleine LED-Teelichte. Da gibt es schon welche, die echt gut aussehen. Und du kannst es einfach brennen lassen.
     
    AW: Unser Weihnachtsthread-basteln, backen, dekorieren und ne Karte painten ...

    Ich hole meinen Baum bei einem ehemaligen Nachbarn,
    der auf seinem riesen Grundstück Eine Tannenbaumfarm hat!

    Da kann man schon im Sommer hin,
    Schildchen dran
    und dann kurz vor Weihnachten wird er geschlagen.

    Find ich ganz praktisch!

    LG Anett
     
  • AW: Unser Weihnachtsthread-basteln, backen, dekorieren und ne Karte painten ...

    Mir gefällt am besten das auf dem ersten Bild mit dem anheimelnden Glühen im Hintergrund. :grins:

    Immer wenn ich mich ein wenig amüsieren will, gehe ich auf einen Platz, auf dem Weihnachtsbäume verkauft werden und gucke so in die Runde.

    Da werden erst einmal die am Zaun stehenden Bäume begutachtet. Einer wird dann vom Zaun genommen, aufgeschüttelt, Mutter geht ein paar Schritte zurück - guckt. Dann soll Vater noch einmal gucken. Dem ist es eigentlich piepegal. Hauptsache das Ding paßt ins Auto. Nachdem dann der dritte Baumstapel und so ungefähr der mindestens 50ste Baum begutachtet wurde, wird noch einmal mit dem Verkäufer gehandelt, ob denn die lange Spitze da oben mitbezahlt werden muß.

    So oder mindestens so ähnlich werden in Berlin Weihnachtsbäume gekauft.

    Wir hatten im vergangenen Jahr keinen, weil wir die Feiertage und auch am Heiligen Abend überhaupt nicht zu Hause waren.

    Mal sehen, wie es dieses Jahr wird.
     
  • AW: Unser Weihnachtsthread-basteln, backen, dekorieren und ne Karte painten ...

    So oder mindestens so ähnlich werden in Berlin Weihnachtsbäume gekauft.

    In München allerdings auch!:d

    Ich kaufe den Christbaum allerdings immer alleine und seit 20 Jahren beim gleichen Händler. Der ist sehr geduldig mit mir und hilft mir sogar beim Einladen ins Auto.

    @ Elke
    Wirklich schöne Gestecke, sie gefallen mir alle gut.:cool:


    Nachdem meine vor zwei Wochen gebackenen Vanillekipferl grosse Nachfrage gefunden haben (vor allem von mir) möcht ich Euch dieses Rezept nicht vorenthalten.
    Gefunden bei "Chefkoch" und mit einer kleinen Abwandlung gleich ausprobiert.

    Schnell und einfach gemacht, ideal für alle, die kurz vor Weihnachten noch nicht zum Backen gekommen sind.

    Vanillekipferl

    560 g Mehl
    160 g Zucker
    400 g Butter oder Margarine
    200 g Haselnüsse
    4 P. Vanillezucker

    Zum Bestreuen nochmal jede Menge Vanillezucker. (mindestens 5 Packerl)

    Alle Zutaten gut miteinander vermischen und verkneten.
    Den fertigen Teig für 2 Stunden in den Kühlschrank geben.

    Aus dem gut durchgekühlten Teig fingerdicke Rollen formen und diese in ca. 1 cm dicke Stücke schneiden.
    Daraus Kipferl formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben.
    .
    Bei 175 Grad ca. 15 - 17 Minuten goldbraun backen.

    Noch heiss mit Vanillezucker bestreuen.
    Alternativ auch mit Puderzucker

    Viel Spass beim Ausprobieren
    win35.gif


    Vanillekipferl 002.webp

     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Unser Weihnachtsthread-basteln, backen, dekorieren und ne Karte painten ...

    @ Spatzl, die sehen echt lecker aus. Werd ich mir fürs nächste Jahr gleich notieren.

    @ Äpfelchen, deine Gestecke gefallen mir alle sehr gut.


    @ Anett,

    ja das gibt es bei uns auch. Der ist aber die letzten Jahr so dermassen teuer geworden dass ich da nicht mehr hin gehe.
    Da bezahlst du locker 40 - 50 Euro für einen Baum in der grösse den wir immer haben.


    LG Feli
     
  • AW: Unser Weihnachtsthread-basteln, backen, dekorieren und ne Karte painten ...

    ..ich habe das erstemal bei dehner gekauft den baum

    topp zufrieden 220cm hoch 150 locker breit für 34 euro eine normanstanne :grins:
     
    AW: Unser Weihnachtsthread-basteln, backen, dekorieren und ne Karte painten ...

    Ob du zufrieden bist kannste doch erst nach Neujahr sagen ....
    mal schauen ob er bis dahin noch frisch aussieht oder schon die Äste hängen lässt.
    :D
    Aber Dehner ist schon ok, da haben wir auch schon gekauft.
     
    AW: Unser Weihnachtsthread-basteln, backen, dekorieren und ne Karte painten ...

    Einige Förster verkaufen hier in Brandenburg Bäume. Bei dem einen kann man selber schlagen. Beim anderen ist noch eine Wanderung dabei und ein anderer bietet noch Glühwein, Bratwurst und Wildschwein vom Spieß an.

    Meist sind es Kiefern und Blaufichten. Nur eben schön frisch.

    Die Preise sind moderat, zwischen 6,50 und 9,-- Euro der lfd. Meter.
     
    AW: Unser Weihnachtsthread-basteln, backen, dekorieren und ne Karte painten ...

    Fichten mag ich net so, die Nadeln gerne und die Blaufichte sieht zwar
    schön aus aber die ist so stachelig, da musst den Christbaum ja mit
    Handschuhen schmücken.
    :D

    Weisstanne, Nordmanntanne .. das sind so die Bäume unserer Wahl.
    Früher hatten wir oft auch ne Kiefer ( Forche) ... die halten unendlich
    lange.


    LG Feli
     
  • AW: Unser Weihnachtsthread-basteln, backen, dekorieren und ne Karte painten ...

    In die Wohnung würde ich mir auch lieber eine Nordmanntanne stellen. Muß man halt die Sonderangebote der Baumärkte abpassen.

    Die Förster verkaufen die Bäume ja auch nur, damit die Leute nicht in den Wald gehen, selber schlagen. Kann auch recht teuer werden.

    Der dreisteste Fall, der hier in der Gegen passiert sein soll, war der Diebstahl einer Tanne aus dem Vorgarten vom Förster. Als der nämlich einen Rundgang machte, haben die Spitzbuben den Baum geholt.

    Ist vielleicht sowas wie die Sache mit dem Maibaum oder der gestohlenen Braut. :grins:
     
  • AW: Unser Weihnachtsthread-basteln, backen, dekorieren und ne Karte painten ...

    Mein Vater hat den Weihnachtsbaum früher auch immer im Wald gekauft :roll:
    Im Sommer haben wir den immer schon ausgesucht.
    :D
     
    AW: Unser Weihnachtsthread-basteln, backen, dekorieren und ne Karte painten ...

    Als der nämlich einen Rundgang machte, haben die Spitzbuben den Baum geholt.

    Ist vielleicht sowas wie die Sache mit dem Maibaum oder der gestohlenen Braut. :grins:

    Gut möglich, nur dass der Baum wohl nicht mehr zurückgebracht wurde.:grins:


    Musik gefällig?
    Passt grad so schön in die Landschaft:cool:

     
    AW: Unser Weihnachtsthread-basteln, backen, dekorieren und ne Karte painten ...

    Hach, ihr Künstler alle. Ihr macht immer sooo schöne Sachen. *schmelzdahin*

    So, dann will ich eeeendlich mal meine Bilder einstellen. Ich dachte schon ich schaffs erst Ostern...:d:grins:



    hg net 005.webp



    hg net 002.webp
     

    Anhänge

    • hg net 007.webp
      hg net 007.webp
      218,1 KB · Aufrufe: 84
    • hg net 008.webp
      hg net 008.webp
      178,8 KB · Aufrufe: 104
    AW: Unser Weihnachtsthread-basteln, backen, dekorieren und ne Karte painten ...

    Der Schneemann gefällt mir ganz besonders gut, Sani!

    Dafür gefällt dieses Lied vermutlich nur mir.
    Aber egal, es stimmt fröhlich und macht so richtig Lust auf Weihnachten

    :cool:

     
    AW: Unser Weihnachtsthread-basteln, backen, dekorieren und ne Karte painten ...

    Nein Spatzl,
    ich find das Lied klasse.:) Ich mag solche Lieder viiiiel lieber als die Klassischen vom Himmel hoch, etc...

    Ich mag auch das aus der Cola Werbung, haaaach, hab wieder vergessen wies heißt...irgendwas mit ...living in ...harmony...:d
     
    AW: Unser Weihnachtsthread-basteln, backen, dekorieren und ne Karte painten ...

    Na dann sind wir ja immerhin schon zu zweit!:pa:

    Du meintest doch bestimmt dieses:

    Wonderful Dream ist übrigens auch eins meiner liebsten Weihnachtslieder.
    Gesungen von der leider viel zu früh verstorbenen Melanie Thornton


     
  • Zurück
    Oben Unten