Hopfals Dornröschenschloss

danke für die Inof..dann denk ich doch es bleibt in dem Beet beim Winterschneeball.

So ich hab emich gerade nach Durchsicht meiner ganzen eingetauschten Samen an den Entwurf für mein blau/weisses Beet gemacht...

das zweite Foto zeigt wo dann das Beet hin soll...
 

Anhänge

  • Blau weisses Beet kl.webp
    Blau weisses Beet kl.webp
    106,3 KB · Aufrufe: 172
  • Beet in Vorbereitung September 2010.webp
    Beet in Vorbereitung September 2010.webp
    182,7 KB · Aufrufe: 147
  • Hallo,

    wenn ich das richtig verstehe, soll der Schneeball in den Hintergrund des Beetes.
    Wie groß ist denn das Beet?
    Ich habe auch einen Winterschneeball, aber vom Hocker reißt mich das Gesträuch nicht, außer, daß es verhindert, daß der Nachbar bis auf meinen Eßtisch gucken kann.:)
    Der Busch bekommt jetzt Knospen, die erfrieren dann in kalten Wintern, gleichzeitig verliert er jetzt die Blätter.
    Und er wird riesig. Meiner ist mehr als 4m hoch und mindestens so breit.

    LG tina1
     
    Ich hab auch einen Winterschneeball und der ist mittlerweile recht groß so ca. 2,50 m hoch und 2 m im Durchmesser, aber die Blüten sind schön und er blüht auch sehr zeitig meist Febr./März (o.k. dieses Jahr war er später dran)

    100_2342.webp
     
  • Waaas so groß wird der Winterschneeball. Nee das geht dann nicht. Dann muss ich mich doch noch mal nach was anderem umsehen, evtl doch das Mandelbäumchen.
    Das Beet ist zwei auf zwei Meter gros oder klein :-)

    Heute sind die kleinen Buchs gekommen. 25 Stück für drei Euro mit Versand. Sie sind alle so ca acht cm groß und ich hab sie gleich eingepflanz....
     
  • Zum Winterschneeball "Dawn" : finde ich eine sehr attraktive Sorte, hatten wir im alten Mietsgarten auch, der Wuchs ist malerisch und eher schirmförmig (oben breiter als unten) du hast also genügend Platz zum unterpflanzen.
    Der Strauch kann gut unter Schnitt gehalten werden, allerdings nicht oben ständig schnippeln, sondern an der Basis ganze Äste rausschneiden, dann wird er lichter.
    Ich finde 2 x 2m sollten trotzdem ausreichen!

    Das Mandelbäumchen wächst bei mir im kargen Boden an einer Nordostwand...
    ich schneide es allerdings nicht so stark zurück, sondern lasse ihm die "Form"
    Im 2. Jahr ist das Mandelbäumchen unterdessen fast 2m gross.

    Ich würde mich in jedem Fall für den Winterschneeballl entscheiden. Wie habe ich das jeweils geliebt, im Dezember an einen blühenden Strauch aus meinem Schlafzimmerfenster sehen zu können... aber leider platzt mein Garten bald aus allen Nähten, ich muss die bestellte Kornelkirsche und eine Apfelbeere noch irgendwo unterbringen :d LG Hagebutte

    @tina1 Deine beiden Bäumchen sind einfach klasse!
     
    Hallo Hagebutte,

    die Bäumchen schneide ich auf Raten eines Gärtners so stark zurück.
    Meine Nachbarin hatte auch mal eines, es wurde fast nicht geschnitten, wuchs demzufolge sehr hoch und blühte irgendwann nicht mehr. Dann wurde es zu einem Baum, von dem immer so kleine gelbe Pflaumen herab fielen. Das war wohl die Unterlage, die dann durchkam.

    LG tina1
     
    Tina, danke für den Tipp.
    Ich weiss bereits, dass man es schneiden muss.
    Das werde ich auch tun, wenn die Stammhöhe von ca. 1.30m erreicht ist. Sonst sieht man das blühende Bäumchen hinter meiner riesen Buchskugel nämlich kaum...leider hab ich damals im GC so ein winziges erwischt. Ich schneide jeweils im Winter grosszügig Barbarazweige. Noch sind die Stiele nicht verholzt...


    LG Hagebutte
     
    Hallo Hagebutte,

    also 1.30m wird meins wohl nicht werden. Es hat von Beginn an eine etwaige Stammhöhe von, schätze mal, unter einem Meter.
    Es wächst auch nicht mehr in die Höhe.

    LG tina1
     
  • Oh man nun kann ich mich gar nicht entscheiden. Fand doch die Idee das etwas sooo zeitig schon blüht toll. Allerdings wenn der Schneeball so groß wird. Aber das Mandelbäumchen ist auch schön.
    Muss noch mal in mich gehen und fahr nach dem Feiertag mal zur Gärtnerei. Schaun wir mal was der sagt...
     
  • Muss noch mal in mich gehen und fahr nach dem Feiertag mal zur Gärtnerei. Schaun wir mal was der sagt...

    Ich muss dich warnen: in der Gärtnerei wird leider dein Gehirn aussetzen und du wirst kaufen,kaufen,kaufen...aber sehr glücklich nach Hause fahren und dort feststellen, dass du gar keinen Platz hast für alle deine Pflanzen-Schätze...

    Es gibt 2 Möglichkeiten dem vorzubeugen:
    1. Du hast dich bereits vorher entschieden, gehst ins GC kaufst es und verschwindest wieder...
    2. Du nimmst GG mit-
    Ist der beste Kauf-Blocker schlechthin :d
    Ich rede das aus Erfahrung *kicher*

    Viel Spass da!
    Carmen
     
    Ja ich kenne das. Doch wenn's nach dem GG geht kaufen wir dieses Jahr nix mehr. Den "das sieht man doch eh alles nicht mehr wenn's bald schneit"
    :-) wenn er aber dann das Pflänzchen sieht.... Ist er auch hin und weg
     
    ja ich denk auch das ich nix mehr kaufe... aber trotzdem werde ich (sofern mir mein Zwack zwecks Schnupfen, Husten und Co) kein Strich durch die Rechnung macht heuet zur Gärtnerei fahren. Habe da bei uns eine entdeckt in der ich noch nie war....
    Und in den nächsten Wochen fahr ich mit meiner Schwiemu auch noch zum Dehner Verteilerzentrum...nur schaun...

    Habe soeben, meinen Garten zum gefühlten hunderten mal vom Laub befreit...der Laubberg ist nur schon größer als mein Zwack...
    Schatten hin oder her... da müss nächstes Jahr irgendwas anders passieren.
    Bin ja so froh wenn wir endlich ein Auto mit Anhängerkupplung und den dazugehörigen Anhänger haben...
    Haus ohne Anhänger geht bei der Grundstücksgröße echt nicht....
     
    wollt Euch noch das Projekt von meinen GG fürs nächste F
    rühjahr zeigen... Wir waren ja im Herbst mal wieder am Lago und haben dort einen wundervollen Brunnen gesehen. So einen wollen wir auch!
    Da unser Grundwasser echt hoch ist, dürfet es auch nicht das Probelm geben. Oben drauf soll auch so ein Metalldingensbums...und da kommt Ihr ins Spiel...WER WEISS WIE SO ETWAS HEIST???????BRUNNEN-EIMER-RAUFZIEHDINGS:::::es soll ja auch nur zur Atrappe sein, weil der Brunnen hinten einen Wasseranschluss bekommt...
    Tja und der Brunnen soll dort (siehe Bild zwei ) hin...der Strauch muss dafür weichen. Habe schon einen anderen Platz für Ihn.
     

    Anhänge

    • Brunnen.webp
      Brunnen.webp
      274,4 KB · Aufrufe: 118
    • platz für Brunnen.webp
      platz für Brunnen.webp
      223,6 KB · Aufrufe: 147
    Haus ohne Anhänger geht bei der Grundstücksgröße echt nicht....

    Ne ne des geht werklich net, auch ein Haus ohne so nen grandiosen Brunnen, geht auch net:grins:
    Der ist ja echt superschön:o
    Da steht ja für nächstes Jahr ganz schön viel an:-P
    Auto & Anhänger, Brunnen, neue Beete und Pflanzen... :cool: Wow... Steffi,
    du siehst mich sprachlos, hoffentlich schafft's mein Prinz, mir nächstes Jahr die Wand am Teich zu basteln.
    Ansonsten gibt es Sperrtage für's Revier:mad:

    Bin scho wieder wech, die Termine drücken heute dermaßen arg:(
     
    Oh, ist der Brunnen schön.... !
    Wir hatten früher auch einen im Garten (einen echten, mit Wasser), aber der wurde irgendwann einmal zugeschüttet. Gemein, oder ?

    So, und hier gestehe ich mal meine gestrigen und heutigen Schandtaten, ich war nur ins Gartencenter gegangen, weil ich einen Styropurkegel kaufen wollte - den habe ich nicht bekommen, aber
    - 1 Paeonie "Double Fantasy"
    - 2 Duftschneebälle "Anne Russell"
    - 1 weißen Buddleja
    - 1 rosa japanische Hängezierkirsche
    - 1 Prachtglocke
    allesamt sind es riesige, gutgewachsene Prachtexemplare
    und das war längst nicht alles, was mir so gefallen hätte.....:grins:
    In eben diesem GC wird noch bis zum 6.11. alles um 50% reduziert, und da soll man nicht schwach werden.
     
    Doch wenn's nach dem GG geht kaufen wir dieses Jahr nix mehr. Den "das sieht man doch eh alles nicht mehr wenn's bald schneit"
    :-) wenn er aber dann das Pflänzchen sieht.... Ist er auch hin und weg

    *gg* Steffi, ist doch klasse, wenn man so einen GG hat, ich habe auch so einen.

    Der Brunnen schaut zauberhaft aus. Bitte pass auf, wenn du Tiere hast, da ist so ein Teil nicht ungefährlich, ansonsten einfach nur traumhaft romantisch.

    @ Christina, ich sitze hier und muss lachen. Du hast ja so etwas von zugeschlagen. :grins: Viel Spaß und Erfolg wünsch´ ich dir mit den neuen Errungenschaften!
     
  • Zurück
    Oben Unten