Mein Winterprojekt

Das wird sich schon zeigen. Philovita ist ne Cherrytomate. Picolino ne Cocktailtomate. Sprich anhand der Fruchtgröße wirst du später unterscheiden können...

Ansonsten: Top! :)

Grüßle, Michi

Ich tippe auf Picolino... Philovita hat normalerweise mehr Fruchtansätze, aber im Haus ists eh alles anderst...
 
  • Hallo Marius,
    wo hast Du jetzt den Roten Kürbis her??? war das ein Geiztrieb? Ich hab noch 3 lebende Rote Kürbisse- ohne Krautfäule im Freiland - soll ich auch noch??
    LG Anneliese
     
  • Hallo Marius,
    wo hast Du jetzt den Roten Kürbis her??? war das ein Geiztrieb? Ich hab noch 3 lebende Rote Kürbisse- ohne Krautfäule im Freiland - soll ich auch noch??
    LG Anneliese

    ja, würde auch noch einen jungen Trieb kappen, und veredeln...
    Bei mir wars ein Geiztrieb, von einer deiner Pflanzen!
     
  • mag nimmer...außerdem wird mir der Rote Kürbis zu kräftig auf meinen kleinen Fensterbänken..
    LG Anneliese - hab vorhin meine Roten Kürbisse angeschaut, da könnte man schon noch wenn man wollte, oder soll ich sie Dir schicken???
     
  • Hallo ihr lieben Tomatenfreaks

    Meine letzte Reisetomate trägt noch immer im Glashaus. Habe einiges mit Eurer Hilfe retten können.

    Heute habe ich junge Tomatenpflanzen entdeckt ca 30cm groß. Welche weiß
    ich nicht. Was mach ich damit ausser sie erfrieren zu lassen.? Haben sich selbst
    ausgesäht.

    Bringts was sie im Topf zu überwintern oder ähnliches. Hab das noch nie gemacht oder steht der Aufwand nicht dafür

    Liebe Gr. danke Dorli
     
    Eine reine Überwinterung in dem Sinne, dass du für den nächsten Sommer schon vorgesorgt hast mit Jungpflanzen, lohnt sich nur in besonderen Situationen. Siehe dazu folgender Link: Weitere Informationen

    In Deinem Fall sehe ich diese besondere Situation nicht. Vor allen Dingen weist du ja von Deinen Zufallssämlingen nicht einmal die Sorte. Pauschal gilt immer die Grundregel die Natur ihren Lauf zu lassen. Und wenn die Jungpflanzen noch so vital, stämmig & hübsch sein mögen. Eine Tomate in Deinem Fall mit ins Haus zu nehmen würde sich nur damit sinnvoll rechtfertigen lassen, wenn du im Winter, an der Fensterbank auch einen Ertrag anstrebst. Mit etwas Glück kann das Experiment dann auch funktionieren.

    Grüßle, Michi ;)
     
    Mal wieder ein Update, bilder kommen später dazu.

    Sub Arctic Cherry überstieg diese woche die 30 cm und musste mein schränkchen verlassen.... Sie steht nun am Großem Fenster mit 2 offenen Blüten.
    Pixi Stripped und Floragold Basket sind beide gleichmäßig entwickelt und tragen ebenfalls schon (noch grüne, geschlossene) Blüten.

    Auch mein kleiner Aurora Chili zeigt die erste Königsblüte (noch ganz winzig)

    Bilder kommen heut Abend dazu.

    Gruß Eur0
     
    hallo zusammen,

    nun muß ich aber ganz schön schimpfen mit euch und bin stinksauer über euch.
    ich werde marcel auffordern, daß der tomatenvirus hier entfernt wird


    habe heute 4 samen von minibell ausgesät in anzuchterde

    mal sehen ob sie was werden
     
  • hallo zusammen,

    nun muß ich aber ganz schön schimpfen mit euch und bin stinksauer über euch.
    ich werde marcel auffordern, daß der tomatenvirus hier entfernt wird


    habe heute 4 samen von minibell ausgesät in anzuchterde

    mal sehen ob sie was werden

    ahja ???
     
  • Hier aktuelle Bilder:
     

    Anhänge

    • 100_1888.webp
      100_1888.webp
      288,7 KB · Aufrufe: 59
    • 100_1887.webp
      100_1887.webp
      332 KB · Aufrufe: 81
    • 100_1886.webp
      100_1886.webp
      306,1 KB · Aufrufe: 66
    ich protestiere: Deine sind vieeel größer als meine!
    LG Anneliese
     
    die stehn am hellsten Fenster hier im Haus - Dachfenster von meinem Bad.
    Hab Minibel, Balconi yellow, Venus, Vilma und Florida Basket gesäät und pikiert.
    Was kommt bei Dir für ne kartoffelblättrige???
    LG Anneliese
     
    so, wie versprochen die Bilder!
     

    Anhänge

    • SAM_0134.webp
      SAM_0134.webp
      221,7 KB · Aufrufe: 79
    • SAM_0135.webp
      SAM_0135.webp
      191,1 KB · Aufrufe: 81
    • SAM_0136.webp
      SAM_0136.webp
      201,1 KB · Aufrufe: 81
    • SAM_0137.webp
      SAM_0137.webp
      203,8 KB · Aufrufe: 78
    • SAM_0139.webp
      SAM_0139.webp
      121,4 KB · Aufrufe: 90
    die stehn am hellsten Fenster hier im Haus - Dachfenster von meinem Bad.
    Hab Minibel, Balconi yellow, Venus, Vilma und Florida Basket gesäät und pikiert.
    Was kommt bei Dir für ne kartoffelblättrige???
    LG Anneliese

    Die kartoffelblättrige ist "Blue Fruit".
     
    ist die von mir??? Denke nein, ist ne super Tomate, gibt aber einen ganz schön großen Busch!!!
    LG Anneliese
     
    mein Gott seit ihr weit :rolleyes:

    Meine Bilden gerade mal das zweite Blattpaar...

    Morgen werde ich mal wieder Bildchen machen....
    Muß dazu aber sagen das sie ziemlich kühl stehen und noch in Anzuchtserde!

    Anneliese, meine sind noch mickriger als deine und noch gar nicht vereinzelt :D
     
  • Zurück
    Oben Unten