Hand-, Nadel- und andere kreative Arbeiten

Ganz sicher bekommst du welche hin und wenn es Probleme gibt, dann farg einfach.

Villa, deine Socken erinnern mich an "Hüttenschuhe", die mal eine zeitlang total in waren. Jeder wollte da welche von mir gestrickt haben. Die habe ich auch immer verziert. Irgendwo müsste ich noch ein paar "Turnschuhe" haben, mal suchen gehen.
 
  • Welches Garn hast Du denn genommen? Bzw welche Lauflänge? Danach kann ich ja schon mal schauen, das tut nicht weh :O))

    ich stricke diese art von socken immer aus resten oder farben die ich nicht
    so verarbeiten mag.meist auf nadel 6-7 und mehrere fäden zusammen.
     
  • Kann mir vorstellen, das solche Sachen bei Kindern gut ankommen....:O))
    Sehen niedlich aus!
    Ich habe heute entschieden - aber lacht mich jetzt nicht aus!!!!! - mein kleiner Hase bekommt einen Pulli sobald der Gips runter und der Arm wieder beweglicher ist.
    Nehme ihn ja immer mit in den Garten, kann dahin laufen, mein Puschel sitzt mir dann auf dem Arm, oder der Schulter und läßt sich tragen. Heute hab ich gemerkt, er friert - also wird er eingestrickt. Ist ja ein kleiner Zarter, frieren soll er nicht, mit will er aber - also ....wenn das Teil fertig ist, dann gibts ein Foto :O))
    Schönen Abend noch, muss noch Pflaumenkuchen backen.
    LG
    Marie-Louise
     
  • Hallo Villa, die sehen ja poppig aus. Sind das Handpuppen oder machst du da Steckenpferde daraus?
    Habe früher oft Steckenpferde aus einzelnen Socken gemacht. Waren heißbegehrt, aber lange nicht so hübsch wie deine.
     
    na Bonny, da drücke ich dir die Daumen, dass es klappt und freue mich schon auf Fotos. Ich würde auch einfach anfangen und dann immer nachschlagen. So lernt man es am besten. :pa:
     
  • pepino das sind handpuppen.die habe ich schon als
    eisbär,braunbär,katze,schaf und drachen gemacht.
    mal sehen ob ich den drachen finde in dem chasos
    von meinem sohn.
     
    Hy Norge_PeTra,also ich bin schon wieder am aufgeben,habe alles schon 5 mal aufgemacht,die Verbindung bekomme ich schon nicht hin,einen versuch mache ich heute noch
     
  • ach, gebe nicht so schnell auf. Was lange wärd, wird gut. :pa:

    Na.war noch wieder im Laden und habe das Buch umgetauscht,die Frau blickte da auch nicht durch und meinte auch da fehlt etwas in dem Buch,für Anfänger sei das echt nix,sie gab mir ihr Nadelspiel und das Buch Spiralsocken,das probierte ich gestern dann wieder,auch nicht so wirklich mein Fall,aber ich übe heute noch weiter
     
    Hallo zusammen!

    Also Eure Strickkünste sind echt beeindruckend! Ich würde so etwas nie hinbekommen, habe alleine schon beim Hinschauen Knoten im Garn...
    Aber jeder hat ja nunmal so seine Talente:d

    Ich wollte Euch mal zeigen, was man (frau) mit Pinsel und Farbe noch so alles anstellen kann.

    Hier also mein "Basteltipp" fürs Wochenende:

    Hatte eine alte olle Bodenvase, die habe ich mit Farbe überstrichen, zuletzt noch mit Schwammtechnik mit zwei anderen Farbtönen betupft und nun darf sie wieder in der guten Stube stehen....

    Schöne Grüsse aus
    :?meinem geheimen Garten:?
     

    Anhänge

    • PA086071.webp
      PA086071.webp
      298,7 KB · Aufrufe: 75
    Das ist eine tolle Idee, eine alte Bodenvase hab ich auch noch im Keller. Aber wenn die Wettervorhersage stimmt :cool:, wird das dies WE noch nichts, da muss ich in den Garten.

    LG Tilia
     
    Hei Bonny, ich habe früher auch immer aufgegeben und jetzt habe ich in den letzten Wochen schon so viele Paare Socken gestrickt, dass ich die ganze Familie zu Weihnachten überraschen kann. Und ich habe eine groooooosse Familie :D.

    Vielleicht helfen dir die Schritt-für-Schritt-Videos ja mehr. Ich habe das Sockenstricken damit endlich gelernt und jetzt ist es ein Kinderspiel. Hätte nie gedacht, dass das so leicht ist. Versuche es einfach einmal. Für jeden Schritt gibt es ein Anschlussvideo

    Viel Spaß!
     
    Hei Bonny, ich habe früher auch immer aufgegeben und jetzt habe ich in den letzten Wochen schon so viele Paare Socken gestrickt, dass ich die ganze Familie zu Weihnachten überraschen kann. Und ich habe eine groooooosse Familie :D.

    Vielleicht helfen dir die Schritt-für-Schritt-Videos ja mehr. Ich habe das Sockenstricken damit endlich gelernt und jetzt ist es ein Kinderspiel. Hätte nie gedacht, dass das so leicht ist. Versuche es einfach einmal. Für jeden Schritt gibt es ein Anschlussvideo

    Viel Spaß!

    Huhu,ich habe schon 3 Stunden mit dem Nadelspiel versucht,es reicht.Ist nicht mein Ding
    Hab nun die Anleitung von Villa genommen und bis jetzt kam dies raus,weiß noch nicht ob alles so richtig ist,aber es schaut schon nach Socke aus
     

    Anhänge

    • IMG_5060.webp
      IMG_5060.webp
      48,5 KB · Aufrufe: 85
    Hallo Pepino,also sie ist nun fertig,doch gefällt mir nicht so,habe es aber genau nach Anleitung gestrickt,unter dem Bündchen würde ich die nächste noch etwas länger stricken,stand aber davon nichts drin.Die Naht oben gefällt mir auch nicht so wirklich,und eine Beule ist in der Mitte ,was angezogen auch nicht schön ausschaut.Doch muß daß Gegenstück ja so nochmal stricken,mit anderer Wolle schaut es vielleicht anders aus
     

    Anhänge

    • Fertige Socke.webp
      Fertige Socke.webp
      45 KB · Aufrufe: 82
    Hey Bonny,
    das sieht doch klasse aus, für's erste Mal ;)
    Übung macht die Meisterin, also nicht aufgeben!!
     
    Hei Bonny, sieht doch supi aus, fürs Gesellenstück. Meine allererste Socke gefiel mir auch nicht gleich auf Anhieb. Ich denke, das ist normal. Je öfter man strickt, um so professioneller wird es. Die Wolle gefällt mir auch sehr gut. :pa:
     
  • Zurück
    Oben Unten