Engelstrompete wie zum Blühen bringen?

JGosub, Das schaffen sie schon noch.
Mini-Et ist nicht richtig. Das ist eine Acnistus. Hast du die nur in blau oder auch in rot? Die rote ist ziemlich selten und suche ich schon länger. Leider schaffe ich es nicht, von der Acnistus Ableger zu machen. Irgendwann faulen die immer ab. Hatte hier von einer Userin einen fertigen Ableger und Stecklinge bekommen. Die Pflanze ist fast so groß wie ich geworden, hat aber noch nicht geblüht. Die Stecklinge sind leider nach monaterlanger Pflege eingegangen.
 
  • Ja das weis ich..:D...

    Habe sie nur in Blau ,als ich sie im Frühjahr bekommen hatte war beim transport ein ästchen abgebrochen ,habe ihn eingepflanzt und nun habe ich zwei sie wachsen und blühen ohne ende!
    Sie brauchen allerdings auch mehr dünger als andere!
    Um so größer der Topf um so größer die Pflanze daher habe ich das Umtopfen nachher gelassen!

    Solange das Wetter mitspielt habe ich noch Hoffnung das sie Blühen!

    :cool::cool:
     
    Die blühen schon noch hab mal keine Angst.Ich würde sie mal nach kleinen grünen Raupen absuchen ,hatte ich bei meiner auch daher könten die Löcher kommen
    Gruß Marita
     
  • Absuchen tun wir jeden Tag!
    Es sind immer wieder welche da!
    Ollen Biester!:mad:

    Knospen sind auf jedenfall genug dran!
    Soll ja etwas wärmer werden!
    :cool::cool:

    LG JGosub
     
  • Ich habe meine Engelstrompete nach der ersten Blüte neu gedüngt.
    Jetzt blüht sie wieder .
     

    Anhänge

    • Engelstrompete.webp
      Engelstrompete.webp
      440,2 KB · Aufrufe: 127
    ich habe meine letzten Herbst aus einen Steckling gezogen
     

    Anhänge

    • ALIM2521.webp
      ALIM2521.webp
      315 KB · Aufrufe: 135
    • ALIM2522.webp
      ALIM2522.webp
      352,5 KB · Aufrufe: 134
  • Hallo Ihr Lieben

    Hab mal nen Fachmann für`s fotografieren dazu geholt der meine ET`s
    mal ins rechte Licht gerückt hat als sie jetzt ziemlich alle offen waren.
    Hier nun das Ergebnis
    Bin so stolz auf mein ET.
    Lieben Gruß Marita
     

    Anhänge

    • IMG_4362 als Smart-Objekt-1 Kopie.webp
      IMG_4362 als Smart-Objekt-1 Kopie.webp
      132,2 KB · Aufrufe: 139
    • IMG_4365 als Smart-Objekt-1 Kopie.webp
      IMG_4365 als Smart-Objekt-1 Kopie.webp
      148,3 KB · Aufrufe: 115
    • IMG_4367 als Smart-Objekt-1 Kopie.webp
      IMG_4367 als Smart-Objekt-1 Kopie.webp
      188,4 KB · Aufrufe: 133
    Hallo Ihr Lieben

    Hab mal nen Fachmann für`s fotografieren dazu geholt der meine ET`s
    mal ins rechte Licht gerückt hat als sie jetzt ziemlich alle offen waren.
    Hier nun das Ergebnis
    Bin so stolz auf mein ET.
    Lieben Gruß Marita

    du solltest dich was schämen, marita, mir/uns solche fotos zu präsentieren! ich bin nun ganz traurig, wenn ich meine et's sehe .... :-( hoffe, du verstehst spaß!
     
    huhuu Marita

    dein fachmann versteht sich ja prächtig auf Fotomontagen :grins: ;)
    schickste den hier auch mal vorbei ???:pa:

    WOW. mehr fällt mir da nicht mehr ein und guckundguckundguck
     
  • Na sauerrei solche Foto´s:d;):(

    Ist gemein:mad:...aber super schön und ich wäre auch stolz, super Marita was hast Du bloß getan? Das sie so schön Blühen!

    Aba freu mich auch....die ersten gehen auf!
    Leider ist es heute recht Windig hier...und meine "weite" ET ist umgefallen:(
    Beim wieder aufrichten sah ich es....,dachte erst sie sind aufgeplatzt vom Umfallen?! aber nein da lucken schon die Blüten raus....Jippi...hatte schon fast aufgegeben...und nun soll es in den Nächsten Tagen nur regnen!
    Nö nee ,das kann nicht sein!
    Das ist kein schönes Jahr, ich glaub muss mehr knallen wegen böse Geister und so!?

    :cool::cool:
     
  • Danke für Euere netten Beiträge.
    ich habe nix besonderes getan,sie bekommt wie ich es schon mal gesagt habe unmengen von Wasser und zwischendurch mal ganz einfachen Flüssigdünger und zum Start wenn sie aus dem Winterschlaf kommt und ich sie in frische Erde setzte bekommt sie eine gute Portion Hornspäne.
    Und dann kommt alles von selber.
    Ich wünsche euch das Euere auch so wachsen und habt genauso viel Spass damit wie ich mit meiner:grins:

    Marita
     
    Hallo Ihr Lieben

    Hab mal nen Fachmann für`s fotografieren dazu geholt der meine ET`s
    mal ins rechte Licht gerückt hat als sie jetzt ziemlich alle offen waren.
    Hier nun das Ergebnis
    Bin so stolz auf mein ET.
    Lieben Gruß Marita

    Ich bin sprachlos !!!

    Der Hammer diese Pflanze/n . . .
     
    Meine blüht nun auch endlich *freuhüpf* Aber sie lässt sich nicht so toll fotografieren :rolleyes:

    Heuuuul sie ist mir heute aber wieder umgekipppt und wieder ist eine Gabelung mit 3-4 Knospen abgebrochen :(
     

    Anhänge

    • IMG_0013.webp
      IMG_0013.webp
      273,7 KB · Aufrufe: 110
    • IMG_0023.webp
      IMG_0023.webp
      262,9 KB · Aufrufe: 118
    • IMG_0017.webp
      IMG_0017.webp
      249,7 KB · Aufrufe: 126
    moin, moin


    ganz auf sind bei meiner "Morgensonne" die Blüten noch nicht, aber es wird ;)
     

    Anhänge

    • 6.08. Morgensonne.webp
      6.08. Morgensonne.webp
      85,7 KB · Aufrufe: 132
    Diva, jetzt wo ich sehe, dass deine in die Erde gebuddelt ist... Gefahr des Umkippens besteht da ja nicht :) aber der vom Wind/ Sturm umknickenden Äste? Da sie so unheimlich mit Flüssigkeit gefüllt sind, sind die ganz schön zerbrechlich, finde ich, oder?

    2. Frage: Wie lange bleiben die Blüten geöffnet? Ist die Dauer von irgend etwas abhängig? Sonne? Wasser? Dünger?

    3. Stecklinge lieber jetzt schon pflanzen oder erst im Frühjahr?
    4. Zurückschneiden im Winter oder erst im Frühjahr?

    Kaum hat sie geblüht und schon mache ich mir wieder Gedanken...
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Whau Marita, whau Diva!

    Da gehen einem ja die Augen über. Soooo schön.

    Hier eine meiner beiden no-name. Absolute Bienenlieblinge und so duftend, dass es mir fast (aber nur fast!) manchmal zuviel wird.:D

    LG
    Gabi
     

    Anhänge

    • CIMG2345.webp
      CIMG2345.webp
      133,8 KB · Aufrufe: 113
    Prachtexemplare von ETs!!!!

    Kerze, den abgebrochenen Ast kannst du gleich ins Wasser stellen, für eine neue Pflanze.
    Ich schneide mein Ets vor dem 1. Frost so, dass ich sie in den Keller bekomme. Im Frühjahr wird sie dann gerichtet, Abgestorbenes oder Einzelnes abgeschnitten, dass wieder eine Form entsteht.. Die im Herbst abgeschnittenen Zweige kommen in einen Eimer mit Wasser zum Wurzeln. Manchmal stehen sie da bis zum Frühjahr, je nachdem, wie ich sie brauche oder verschenke oder mich jemand frägt....

    Die Zeit der Blüte ist abhängig vom Wetter, Sonne, Regen, Temeratur.... In einem milden November haben sie bei mir schon mal über 3 Wochen geblüht.
     
    Guten Morgäääääähhhhnnnnnnnn


    @ Gabi67.... ich finde weiße ET-Blüten haben immer etwas besonders "edeles". Hinzu kommt, daß sie in der Abenddämmerung regelrecht leuchten. Wegen des starken Duftes habe ich nur noch eine einzige direkt auf der Terasse stehen.... so sehr ich den Duft meiner Engel liebe, aber mir ist abends auch schon mal regelrecht der Apettit wegen des starken Duftes vergangen :rolleyes:

    @ Kerze... für sehr zebrechlich halte ich die ET-Äste nicht. Natürlich kann es bei starken Wind immer mal zu Astbruch kommen.... ärgerlich, aber ist dann halt so. Ich behalte dann nur starke Aststücke für neue Steckis. Triebspitzen werfe ich weg.
    Haltbarkeit der Blüten.... wie Pepino schon geschrieben hat. Zudem spielt die Sorte eine starke Rolle.
    Stecklinge.... das kann man so handhaben wie man es möchte. Ich halte meine Steckis bis März/April im Wasserglas. Ist platzsparender und ich muss keine Jungpflanzen auf meine Fensterbänke durchpäppeln.
    Rückschnitt.... wie Pepino schrieb.... im Winter so, daß ich durch die Türen komme.... und im Frühjahr alles, was im Winterquatier gebildet wurde (Geiltriebe) oder trocken ist.


    Allen einen schönen Spätsommertag

    ~winke~ Diva
     
    Hallo,

    nachdem ich soooooooo lange warten musste und außer der Angels Exotic noch keine ET geblüht hat, geht es jetzt endlich los und ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben, daß meine anderen es auch noch schaffen....

    Im Moment blühen: meine große Weiße no Name
    die Goldkrone

    Drückt mir die Daumen, ich warte noch auf 5-6 weitere.

    LG
    Zauberfee
     

    Anhänge

    • DSCN0018.webp
      DSCN0018.webp
      334,3 KB · Aufrufe: 126
    • DSCN0016.webp
      DSCN0016.webp
      223,7 KB · Aufrufe: 134
    • DSCN0013.webp
      DSCN0013.webp
      301,7 KB · Aufrufe: 95
    • DSCN0014.webp
      DSCN0014.webp
      197,8 KB · Aufrufe: 102
  • Zurück
    Oben Unten