Maren´s Garten

Hallo Maren,

ich habe lila Katzenminze, meine Drei missachten die total, komisch oder?

Meine alte Dame war total verrückt danach.

Muß die denn trocken sein?

Lg

Astrid

die sich über deine begifften Katzen freut, oder waren die kurz in Holland ? :-)
 
  • ich habe lila Katzenminze, meine Drei missachten die total, komisch oder?

    Meine alte Dame war total verrückt danach.

    Muß die denn trocken sein?

    Hallo Astrid,

    du kannst sie gut für den Winter trocknen. Aber hier werden die Blätter grün vom Strauch gezupft, die Nase wird tief in die Blüten gesteckt oder man aalt sich auf der ganzen Pflanze immer hin und hier. Bekifft eben.:grins:

    Ich hatte meiner alten Katze Lieschen versprochen, wenn wir umziehen, dann bekommt sie Katzenminze im Garten. Wir zogen um und ich besorgte leider die Minze in der lila Farbe. Die Katzen mögen aber die weißblühende am allerliebsten, Astrid. Wir Menschen mögen sie nicht so sehr, weil sie wie Brennnessel ausschaut, aber ich schicke dir mal ein Pflänzlein vorbei, dann kannst du selber mal dran riechen. Sie riecht intensiver als die Pflanze in lila. Nee, hier braucht niemand nach Holland, der Stoff liegt doch direkt an der Terrasse.:grins:
     
    Wir hatten unsere Prunkwinde immerhin 4 Jahre, ich sag' nur "Winter-Kalthaus". :-)

    Ah, wie gut, Eva-Maria kennt sich aus. Ich habe heute gerade mit meiner Mutter gesprochen, wie man die Lady wohl durch den Winter bringt. Hast du sie einfach etwas zurecht gestutzt und dann kühl und hell überwintert?

    Hat sich das Wetter bei euch auch so herrlich entwickelt? Hier ist blauer Himmel, leichter Wind und angenehme 24°, genauso kann es bleiben.:)
     
  • Hallo Ibo,

    also bitte, soooo weit weg ist es doch nicht. Du kommst doch sicher im Namen des Weinhandels mal in Hamburg vorbei? Weil ich heute schon soviel von der Kifferei schrieb, ein guter Tropfen Allohol geht hier immer.:d
     
  • Hi Maren,
    wettertechnisch wurden wir genauso verwöhnt wie ihr heute!
    Die Winde wurde immer erst im Frühjahr ein wenig zurechtgetrimmt, NICHT schon im Herbst. Hell und kühl im Winter-Kalthaus, alle 14 Tage mal ein WENIG Wasser, das war's auch schon!
    Wichtig ist, daß sie von vornherein eine ordentliche Rankhilfe kriegt, die einzelnen Langtriebe wurden hier bis zu 1,50 m lang. Sie mögen nicht auf nasser Erde liegen.
     
  • Hallo Astrid,

    du kannst sie gut für den Winter trocknen. Aber hier werden die Blätter grün vom Strauch gezupft, die Nase wird tief in die Blüten gesteckt oder man aalt sich auf der ganzen Pflanze immer hin und hier. Bekifft eben.:grins:

    Ich hatte meiner alten Katze Lieschen versprochen, wenn wir umziehen, dann bekommt sie Katzenminze im Garten. Wir zogen um und ich besorgte leider die Minze in der lila Farbe. Die Katzen mögen aber die weißblühende am allerliebsten, Astrid. Wir Menschen mögen sie nicht so sehr, weil sie wie Brennnessel ausschaut, aber ich schicke dir mal ein Pflänzlein vorbei, dann kannst du selber mal dran riechen. Sie riecht intensiver als die Pflanze in lila. Nee, hier braucht niemand nach Holland, der Stoff liegt doch direkt an der Terrasse.:grins:

    Hallo Maren,

    vielen lieben Dank, egal wie sie ausschaut, meine Drei werden sich sicherlich freuen, war schon ganz enttäuscht, das sie die Lilafarbige so missachten, die sieht auch nicht so schön aus, aber egal, was tut man nicht alles für sein Rudel :-)

    Lg

    Astrid
     
    Hi Maren,

    bin mal wieder hier vorbei geschlichen und wie immer begeistert von Deinem Garten. So viele Büten, herrlich!

    Und Deine Katzen find ich auch knuffig. Hatte auch mal so ein Pärchen, sind aber beide schon im Katzenhimmel und ich konnte mich noch nicht wieder aufraffen, neue anzuschaffen (wobei meine Tochter immer wieder fragt, wann wir endlich die Katze kriegen...).

    Wünsche Dir eine schöne Woche,
    Bine
     
    Hallo Bine,

    ich freue mich, dass du da warst. Oh, hier gab es auch schon einige Katzen, die mittlerweile im Regenbogenland sind, aber mein GG mag nicht ohne sein. Wir sind beide sehr tierlieb, aber ich wäre vielleicht mal verreist, während GG jeden Notfall gleich annimmt.

    Aber das soll kein Vorwurf sein, ich liebe ihn genau dafür.

    Ich wünsche dir auch einen guten Start in die neue Woche.:)
     
  • Hallo Maren, es blüht wieder so wunderschön bei dir..., und ich bin so gerne in deinem Reich. Eine rote Dipladenia habe ich auch wieder. Manchmal schafft man es, sie über den Winter zu retten, manchmal nicht. Sieh mal, hier stand schon mal etwas über die Überwinterung:
    Dipladenia (Sundaville) überwintern - Hausgarten.net

    Ich wünsche dir eine schöne neue Woche, und pass ein bisschen auf die Vierbeiner auf, sonst musst die sie noch zum Entzug schicken. Die Fotos sind herrlich ! Ich wusste gar nicht, dass es auch weiße Katzenminze gibt, hatte nur blaue, aber die ist plötzlich verschwunden.

    LG Christina
     
  • Ist es die in meinem Avatar, Astrid? Die meine ich, wenn ich von Katzenminze lila schreibe.

    Nee mein Toto ist ein schöner Kater, bischen trottelig, weil er manchmal schwimmen geht, mal wo draufspringt und danebenspringt, aber ein Lieber.
    Es gibt eigentlich gar keine unhübschen Katzen, außer die Nackten, die finde ich halt ein wenig nackt :-)


    Ich meinte die lila Katzenminze sieht nicht so schön aus, hat auch eher unscheinbare Blüten.

    Glg
    Astrid
     
    Hallo Christina,

    schön, dass du da warst.:) Vielen Dank für den Link. Wenn ich alles richtig verstehe, kommt die Dipladenie für die Überwinterung erstmal so wie sie ist ins Haus. Hoffentlich wird die nicht zu riesig. Sonst muss ich ja die Pflanze inklusive Gerüst hinein bringen. Ich sehe schon wieder GG vor mir..........:D

    Ich wusste gar nicht, dass es auch weiße Katzenminze gibt, hatte nur blaue, aber die ist plötzlich verschwunden.

    Ich kann dir und Astrid im Herbst gern Saat schicken. Ich habe Berge davon.


    Ich wünsche dir auch eine schöne Woche. Hier hat sie mit sehr angenehmen Temperaturen begonnen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Maren,
    ich habe mir eben die letzten Seiten angesehen und find die
    Schaukel ganz, ganz toll. Demnächst werde ich sie ausprobieren.
    Die Blumen sind auch ganz wunderschön, aber am besten finde ich doch Julchen und Bruno. Einfach Spitze.
    Freue mich schon auf die nächsten Bilder. Wenn ich mich nicht wieder zu blöde anstelle mit meinem Computer. Ist eben nicht so einfach wenn man alt ist. Herzlichst

    rotetomate







    :o:o:o:?:?:?:pa::pa::pa:




    Hallo Maren,

    hier nun mein zweiter Versuch. Habe mir alles angesehen und bin von Deiner Schaukel total begeistert. Werde ich demnächst ausprobieren.

    Die Blumen sind trotz Trockenheit sehr schön.

    Am besten gefallen mir aber Julchen und Bruno. Die haben ein super Leben und können den Garten pur genießen.

    Könntest ja auch mal kommen und Dir meinen Garten ansehen. Bin leider zu blöd Bilder ins Forum einzustellen.

    Herzlichst rotetomate:cool::cool::cool::!::?::?
     
    Wenn ich mich nicht wieder zu blöde anstelle mit meinem Computer. Ist eben nicht so einfach wenn man alt ist.

    Liebste Mammel,

    also ich finde dich gar nicht blöd und gar nicht alt. Im Gegenteil. Ich bin dick stolz auf dich, du machst das doch klasse, jeder fängt doch mal an. Frag mal, wiiiie blöd ich war und noch gar nicht alt.......:d

    Am besten gefallen mir aber Julchen und Bruno. Die haben ein super Leben und können den Garten pur genießen.

    Könntest ja auch mal kommen und Dir meinen Garten ansehen. Bin leider zu blöd Bilder ins Forum einzustellen.

    Ja, Julchen und Bruno haben echt Glück. Bruno, der Typ aus der 2-Zimmer-Whg aus der Innenstadt Hamburgs, zeigt das auch jeden Tag. So ein großer Jägersmann braucht auch so einen großen Garten.

    Klar kommen wir auch deinen Garten anschauen. Spätestens im August, da habe ich drei Wochen Urlaub.:)

    Dann üben wir auch Bilder ins Forum einstellen. Denn dein großer Park fehlt hier wirklich noch. Fühl dich gedrückt!
    lv15.gif
     
    auf der Terrasse liegen so komische Typen herum, die sich da ständig bekiffen.


    danke, jetzt musste ich mal herzhaft loslachen.


    Neues Rosenbeet steht an? Da bin ich aber total gespannt!!!! Wieviele Rosen sollen's denn werden, weißt das schon? Plane lieber ein etwas größeres Beet, es werden ja meist sowieso mehr Rosen als man vorher dachte :grins:
     
    Neues Rosenbeet steht an? Da bin ich aber total gespannt!!!! Wieviele Rosen sollen's denn werden, weißt das schon? Plane lieber ein etwas größeres Beet, es werden ja meist sowieso mehr Rosen als man vorher dachte :grins:

    Da hast du sehr recht, KiMi. Gestern haben wir schon mal mit dem Spaten Linien in den Rasen gestochen. GG kann das sehr gut, er hat wirklich ein Auge für den richtigen Schwung. Am Ende meinte ich, ob das Beet nicht etwas klein sei? Denn ich weiß noch nicht genau, wieviele Rosen es denn werden. Das hängt eindeutig davon ab, was ich im August auf dem Kiekeberg noch entdecke. Momentan warten hier vier Rosen auf das Einpflanzen im Herbst. Also noch so zwei, drei dazu? :grins:

    GG sagte zu, das Beet jederzeit vergrößern zu können. Rasen hätten wir genug. Na, dann kann es ja los gehen. Ich freue mich schon sehr und hoffe, ich bin nicht zu doof, die Rosen richtig einzupflanzen wegen der Veredelungsstelle. Da muss ich mich noch schlau lesen, wie die genau aussieht und wie hoch/tief ich einpfanzen darf.
     
    hoffe, ich bin nicht zu doof, die Rosen richtig einzupflanzen

    Hallo Maren.
    Ich denke doofe und faule haben nicht so einen prachtvollen Garten. Da kannst du mir sicherlich zustimmen. Bin schon sehr gespannt wie es aussehen wird.
    Ich plane auch eine kleine Veränderung in meinem Garten, aber erst im Herbst.

    Einen schönen Tag wünscht dir Lika
     
    Hi Maren,
    beim Einpflanzen der Rosen werde ich Dir gern behilflich sein -
    für 'ne Runde schaukeln und einen leckeren Milchkaffe, wenn wir fertig sind:-)
     
  • Zurück
    Oben Unten