Maren´s Garten

  • Guten Morgen,
    ja das glaub ich gerne das man da gut drinne sitzen kann.
    Leider haben wir nicht einen so schönen großen alten Baum im Garten,der würde voll hängen mit Kletterseil,Schwingreifen ect:d
    Lg Nicki
     
    Mein Gott, Maren,

    was habt ihr für ein wunderschönes Grundstück.

    Ganz besonders jetzt, wo alles so schön blüht!

    Und der Stuhl im Baum ist die Krönung!!
     
  • der Lotos sieht klasse aus!
    Die Blätter absolut gesund... vielleicht jibbet ja auch noch Blüten in diesem Sommer. Ich drücke Dir die Daumen!

    Danke, Eva-Maria, in der Anleitung stand, man solle sich nicht wundern, wenn es im ersten Jahr keine Blüten gibt. Insofern danke für deine Daumen, wer weiß es schon genau. Die Lotusblume schiebt jedenfalls unaufhörlich neue Blätter. Sie macht wirklich Freude beim Zusehen. Habt ihr eigentlich auch Posthornschnecken im Teich? Ich hatte im Mörteleimer keine Einzige und nun sehe ich plötzlich etliche Schneckis. Ich glaube, eine gewisse Anzahl ist okay, nich?
     
    Der Teich mit dem Häuserl drauf,so voll die Natur,

    Hallo Erika,

    das Dach sieht ja eigentlich mittlerweile vermoost schauerlich aus. Als wir hier einzogen (im Jahr 2000), gab es so gut wie keinen Halm mehr auf den Dachsparren. Und wir haben gar nicht überlegt, woran das eigentlich liegen könnte.

    Es wurde ein Reetdecker geholt, das Dachsparrengerüst wurde per abenteuerlicher Bootstour an Land gebracht und neu eingedeckt. Dann kam der schwerste Akt im wahrsten Sinne des Wortes, denn das Ganze musste zurück auf das Wasser und das war per Boot nicht möglich. Es kam ein Kran, ehrlich. Er zerfuhr uns die Pflastersteine in der Auffahrt, aber was soll´s. Hauptsache, das Dach war wieder drauf und soo scheeee:). Eine Staatsaktion kann man das mit Fug und Recht nennen.

    Dann beobachteten wir, worunter das Dach leidet. Es sind unsere Enten, aber auch Stockenten, sie holen sich das Dach in Teilen zum Nestbau. So hat GG nun bestimmt, dass es das letzte Reetdach ist, was er aufsetzen lässt und ich kann ihn schon verstehen.:grins:

    Du bist hier herzlich eingeladen zur Besichtigung, Erika, du kannst auch stundenlang schaukeln, alles ganz wie du magst.:)
     
  • Hi Maren,
    wir haben Posthörner, Spitzschlamm- und Sumpfdeckelschnecken als auch so Mini-Schnecken, 3 - 4 mm, weiß leider nicht wie sie heißen.
    Schnecken sind recht wichtig für die Teichbiologie, sie vernichten abgestorbene Pflanzenteile als auch Algen. Natürlich haben sie auch eine Verdauung. Deshalb muß man sicherlich ab und an einen "Teilwasserwechsel" machen, auch in einem Mörtelkübel.
    Heute gab es übrigens "Schneckens_x" im Teich, schaut dann so aus :-)
    Schneckenpaarung2.webp
     
    Danke, Eva-Maria, für die Info. Ich dachte, dass sie vielleicht auch Seerosenblätter anfressen, wenn es zuviele werden? Irgendwo habe ich das mal gelesen.
     
    Hi Maren,
    das mag sein, wenn sie nichts anderweitiges finden - unsere fressen die Seerosen nicht an und wir haben imemrhin 4 Stücke, 3 Zwerg- und 1 mittelwüchsige Seerose(-n).
     
    Guten Morgen Maren
    Vielen Dank für die Einladung,nur werde ich erst mal virtuell auf Deinem Romantischen Hängestuhl Platz nehmen.
    Nach Klövenstenn,ist es ja ne halbe Weltreise fürt mich Fränkin:(
    Diese Reetdacheindeckung,mhhh,wirklich ein luxuriöser Aufwand für Enten die dann wieder alles zerstören:(
    Für das, was diese ganze Aktion gekostet hat,schenkst Dir lieber selber was schönes:cool:
    Wir hatten auch so eine kleine Abendteuergeschichte mit unserem alten Gartenhaus,das aufgrund eines Anbaus weichen musste,wir es aber nicht zerstören wollten und es dann mit einem Kran auf ein anderes Grundstück versetzten ließen.. Mann, das war auch ne lustige Sache:rolleyes:
    sieh mal:d Dir die Bilder an!
    Gerteschuppenbau&Hüttentransport 039 [640x480].webpGerteschuppenbau&Hüttentransport 044 [640x480].webp
    Gerteschuppenbau&Hüttentransport 059 [800x600].webp
    wünsch Dir eine superschöne Woche...
     
  • Guten Morgen Mareen,

    schöne Bilder hast du da wieder reingestellt, wir waren auch am Wochenende im Garten Container ist beinahe wieder voll, weiß gar nicht wo das immer alles herkommt.

    Aber bin schon stolz, habe wieder ein bischen geschafft und Zwei Dreckcomposthaufen / Katzenstreu entsorgt.

    bb
    und noch einen wunderschönen Tag

    Astrid
     
  • Tolle Bilder Maren, das volle Beet ist wunderschön, so harmonisch.
    Natürlich auch der Teich und der Lotus, hach es war wieder rundum schön bei Euch im Garten, gibt ja auch viele schattige Fleckchen zum ausruhen.
     
    Hallo Maren, war gerade in Deinem Garten und habe mir die schönen Beete angesehen. Dabei ist mir eingefallen, dass ich auch mal Mombretien hatte ... muss ich gleich morgen mal schauen...

    LG, Silvia
     
    Ei Maren, ich lümmel gerade ein wenig bei Dir rum... ich hoffe, ich störe nicht?! Ich habe Macciato mitgebracht, setz Dich doch ein wenig zu mir, hm? ;)
     
    Hallo, Maren,
    tolle Bilder. Deine Beete stehen volle Blüte da, was ich von meinen nicht behaupten kann. So großer Garten beansprucht viel Zeit, machst du das alles alleine, oder nimmst du noch fremde Hilfe an? Wenn man so was schönes aufgebaut hat, willt mann auch länger behalten. Wink. Also keine Müdigkeit vortäuschen. Ich will öfter in deinem Garten vorbei schauen und die Seele baumeln lassen.
    Liebe Grüße Lika
     
    Huch, vielleicht sollte man hin und wieder mal in seinem eigenen Garten vorbei schauen, vor allen Dingen, wenn man Gäste hat.

    Hallo, ich freue mich, dass ihr alle mal da gewesen seid. Leider zu unterschiedlichen Zeiten, so ein Treffen in Echt würde mir sehr gefallen.:)

    KiMi, ich bin untröstlich, wie gerne hätte ich mit dir mal so richtig geklönt, beim Macciato schlürfen, versteht sich. Ich hoffe, du konntest wenigstens schön in Ruhe schaukeln, Erika kam ja erst später.:grins:

    Erika, die Bilder sind ja klasse. So etwas prägt sich wirklich gut ein, so ein fliegendes Häuserl. Bei uns flog das Reetdach des Entenhausen tatsächlich schon im Jahr 2002 quer über die Bäume in den Teich und eben stellte ich fest, dass wir überhaupt kein Digitalfoto von dem Ereignis haben, das Bild muss ich noch einscannen.

    Silvia, hast du deine Montbretien gefunden? Es gibt ja noch eine deutlich niedrigere Art, aber eigentlich hättest du die doch längst gefunden? Ich decke unsere hier mit ganz viel Tannengrün ab, die Art, die wir hier haben, ist ansonsten nicht frosthart. Das ist auch der Grund, warum ich überglücklich bin, sie wieder so blühen zu sehen, nach dem langen Winter.

    Lika, nein, wir haben hier keine fremde Hilfe. Da ich die Woche über arbeite, wird am Wochenende geschafft. Der Rasen ist in einer halben Stunde gemäht und dann geht es ab in die Beete. Bei so wenig Zeit darf man nicht zu ehrgeizig sein und so schaut hier auch einiges aus.:rolleyes:

    Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag, hier will es ja nicht regnen, aber es ist bedeckt und schon dafür sind wir Nordlichter mittlerweile dankbar. Ich glaube, der Süden wird irgendwann Norden, kann das sein?

    Ich habe hier noch schöne Blüten entdeckt, die gehe ich nachher noch fotografieren. Bis später!:?
     
    Schaut mal, ist die nicht schön. Hat meine Ma mir geschenkt und während der Tage auf Mallorca auch gepflanzt. Sie rankt jetzt wie verrückt und hat Knospen über Knospen
    IMG_2175.webp

    IMG_2177.webp

    Der Spaten steht schon, hier wird das neue Rosenbeet entstehen
    IMG_2178 - Kopie.webp

    IMG_2179 - Kopie.webp

    Jetzt beginnt die große Dahlienzeit, demnächst mehr Fotos von diesem Beet
    IMG_2181 - Kopie.webp

    Da ist man im Baumarkt und wird von so etwas niedergeschrien, "dieses Mal keine Pflanze?" ist der Kommentar meines GG dazu:rolleyes:
    IMG_2184 - Kopie.webp

    Ansonsten geht es bei uns momentan etwas unordentlich zu, auf der Terrasse liegen so komische Typen herum, die sich da ständig bekiffen. Es steht dort alles voller selbstausgesäter weißblühender Katzenminze. Es ist die Freude schlechthin für Katzen
    IMG_2186 - Kopie.webp

    ...und klar ist in dem bekifften Zustand Zoff vorprogrammiert
    IMG_2189 - Kopie.webp

    Ja, geh doch, du Ziege
    IMG_2191 - Kopie.webp

    pöööh, du kannst mich mal, bäääääh. Schönen Sonntag noch!
    IMG_2192 - Kopie.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Ml Maren

    sone mutti will ich auch haben hihihi scheeeeee sieht alles wieder aus bei dir shitt das du so weit wech bist grummel:grins::grins:

    danke fürs zeigen und schönen restsonntag euch:pa::o:cool:
     
    Hi Maren,
    die Prunkwinde schaut wirklich sehr schön aus.
    Wenn Du ein frostfreies Plätzchen für sie über den Winter hast, dann kommt sie im nächsten Jahr wieder. Wir hatenn unsere Prunkwinde immerhin 4 Jahre, ich sag' nur "Winter-Kalthaus". :-)
    Eure Stubentiger sind ja wirklich allerliebst anzuschauen.
     
  • Zurück
    Oben Unten